ANMERKUNG
Die Floik AI-Funktionen sind in allen Document360-Plänen als Add-on verfügbar. Um zu kaufen oder mehr zu erfahren, wenden Sie sich bitte an unsere support team.
Document360 führt die Schritt-für-Schritt-Anleitungsfunktion ein, mit der Sie interaktive, visuell ansprechende Inhalte erstellen können. Im Allgemeinen handelt es sich bei der Schritt-für-Schritt-Anleitung um einen strukturierten Satz von Anweisungen, die den Benutzer nacheinander durch einen bestimmten Prozess oder eine bestimmte Aufgabe führen und ihn in leicht verständliche Schritte unterteilen.
Diese neue Funktion ermöglicht es Benutzern, Tooltips, Bildschirmaufzeichnungen und anklickbare Hotspots hinzuzufügen, wodurch komplexe Aufgaben leichter nachvollzogen werden können. Durch die Verwendung der Schritt-für-Schritt-Anleitung können Content-Ersteller Tutorials vereinfachen, das Kunden-Onboarding verbessern und das allgemeine Benutzerverständnis verbessern. Es bietet den Benutzern klare, interaktive Anweisungen, die ihnen helfen, Prozesse einfach zu verfolgen und den Bedarf an umfangreichem Support zu reduzieren.
Erstellen einer Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die Schritt-für-Schritt-Anleitung in Document360 bietet mehrere Möglichkeiten zum Erstellen interaktiver Anleitungen. Erschaffen:
Methode 1: Über die Create Schaltfläche
Methode 2: Aus dem Categories & Articles Fenster
Methode 3: Zwischen zwei Artikeln oder Kategorien
Methode 4: Über den Seitenkategorien-Editor
Methode 5: Aus einer leeren Indexkategorie
Sie können eine Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellen, indem Sie das Create Dropdown-Menü in der oberen Leiste verwenden:
Navigieren Sie im Wissensdatenbank-Portal zu Documentation ().
Klicken Sie in der oberen Leiste auf Create das Dropdown-Menü und wählen Sie Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Sie können eine Schritt-für-Schritt-Anleitung direkt aus dem Categories & Articles Bereich in der linken Navigationsleiste erstellen:
Navigieren Sie im Wissensdatenbank-Portal zu Documentation ().
Wechseln Sie zur gewünschten Kategorie im Categories & Articles Fenster.
Klicken Sie auf das More Symbol () und wählen Sie Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellen.
Sie können eine Schritt-für-Schritt-Anleitung nahtlos zwischen vorhandenen Artikeln oder Kategorien in den Categories & Articles Bereich einfügen:
Navigieren Sie im Wissensdatenbank-Portal zu Documentation ().
Categories & Articles Positionieren Sie den Cursor im Bereich zwischen zwei Artikeln oder Kategorien.
Ein Schwungrad-Symbol () wird angezeigt.
Klicken Sie darauf und wählen Sie Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Sie können eine Schritt-für-Schritt-Anleitung unter einer Seitenkategorie hinzufügen:
Navigieren Sie im Wissensdatenbank-Portal zu Documentation ().
Klicken Sie im Seitenkategorien-Editor auf das More Symbol () neben der Publish Schaltfläche.
Wählen Sie Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellen aus.
Sie können eine Schritt-für-Schritt-Anleitung innerhalb einer leeren Indexkategorie erstellen:
Navigieren Sie im Wissensdatenbank-Portal zu Documentation ().
Gehen Sie zur gewünschten Indextypkategorie, klicken Sie auf das More Symbol () und wählen Sie Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellen.
Zugriff auf die Schritt-für-Schritt-Anleitung
Nachdem Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung durch eine der oben genannten Methoden ausgewählt haben, wird das Dialogfeld Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellen angezeigt.
Geben Sie im Feld Titel den gewünschten Guide-Namen mit maximal 150 Zeichen ein. Sonderzeichen und reservierte Wörter sind nicht erlaubt.
Wählen Sie eine gewünschte Kategorie in der Dropdown-Liste Kategorie aus.
Klicken Sie auf Erstellen.
Klicken Sie auf Installieren , wenn Sie aufgefordert werden, die Document360-Schritt-für-Schritt-Anleitungserweiterung zu installieren.
ANMERKUNG
Diese Erweiterung wird ausschließlich im Chrome-Browser unterstützt.
Dadurch werden Sie zum Chrome Web Store oder zum entsprechenden browser store page.
Klicken Sie auf der Seite des Chrome Web Store auf Erweiterung hinzufügen.
Kehren Sie nach der Installation zum Wissensdatenbank-Portal zurück und klicken Sie auf Aufnahme starten.
Wählen Sie den gewünschten Bildschirm für die Aufnahme aus:
Chrome-Tab: Zeichnet nur den ausgewählten Chrome-Tab auf.
Fenster: Zeichnet nur das ausgewählte Fenster auf.
Schritte aufzeichnen
Klicken Sie nach der Auswahl auf Freigeben.
Das Aufnahmefenster für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung wird angezeigt.
Wählen Sie die beste empfohlene Auflösung [Optionen sind 16:9 und 4:3].
Klicken Sie auf Aufnahme starten , um die Aufnahme zu starten.
Klicken Sie auf Verwerfen , um den Vorgang abzubrechen und zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
Klicken Sie im Abschnitt Ausgewählte Weichzeichner auf Hinzufügen , um bestimmte Bereiche des Bildschirms beim Aufzeichnen vertraulicher Informationen auszublenden.
Aktivieren Sie bei Bedarf den Schalter Aufnahmesteuerelemente auf dem Bildschirm anzeigen .
ANMERKUNG
Wenn der Schalter Aufnahmesteuerelemente auf dem Bildschirm anzeigen aktiviert ist, wird in der unteren linken Ecke des Aufnahmebildschirms ein Document360-Logo angezeigt. Wenn Sie auf das Logo klicken, wird die Aufnahme angehalten. Dieses Logo wird auch auf Screenshots zu sehen sein.
Mausklicks und Interaktionen werden aufgezeichnet, wobei Klickindikatoren angezeigt werden, um die Bearbeitung der Anleitung zu erleichtern.
Sobald die Aufnahme beginnt, navigieren Sie durch die Bildschirme und führen Sie die erforderlichen Aktionen aus. Alle Interaktionen auf dem Bildschirm, einschließlich Mausklicks und Tippen, werden aufgezeichnet. Ein Symbol für den Aufnahmestatus wird angezeigt, um anzuzeigen, dass die Aufzeichnung aktiv ist.
Klicken Sie auf Pause und Aufnahme , um die Aufzeichnung anzuhalten oder fortzusetzen.
Um die Aufnahme zu stoppen, klicken Sie im schwebenden Bereich auf Freigabe stoppen oder klicken Sie im Dialogfeld Schritt-für-Schritt-Anleitung auf Aufzeichnung stoppen.
Nach der Aufzeichnung werden die Schritte automatisch in den Guide-Editor im Wissensdatenbank-Portal hochgeladen. Bei jedem Schritt werden die aufgezeichneten Bildschirme mit Inhalten angezeigt.
Bearbeiten und Verbessern des Inhalts
Sie können jeden Schritt in Ihren Schritt-für-Schritt-Anleitungen direkt im rechten Bereich bearbeiten und verbessern.
Bewegen Sie den Mauszeiger zwischen zwei beliebigen Schritten und klicken Sie auf das + -Symbol, um einen neuen Schritt einzufügen.
Bearbeiten des Schrittinhalts
Verwenden Sie den rechten Fensterbereich, um die folgenden Elemente eines Schritts zu ändern:
Titel: Geben Sie den Titel des Schritts ein. Um einen Hyperlink hinzuzufügen, markieren Sie den Text und klicken Sie auf das Symbol Hyperlink ().
Beschreibung: Fügen Sie eine detaillierte Erklärung oder Anweisung hinzu. Nachdem Sie den Inhalt hinzugefügt haben, können Sie ihn mit grundlegenden Optionen wie Fett (), Kursiv (), Unterstrichen (), Reihenfolgeliste (), ungeordneter Liste () und Hyperlink () formatieren.
Bild der Folie:
Klicken Sie auf Bild ersetzen , um das aufgenommene Bild mit einer maximalen Dateigröße von 10 MB zu ändern.
ANMERKUNG
Unterstützte Formate sind JPG oder PNG.
Empfohlene Auflösung für das Hochladen von Bildern: 1920 x 892, mit einem Minimum von 100 x 100.
Das Bedienfeld "Folienbild auswählen " wird mit zwei Registerkarten angezeigt:
Aus Original auswählen: Wählen Sie ein Bild aus dem aufgenommenen Video aus. Verwenden Sie die Option Feinabstimmung von Millisekunden (), um die Genauigkeit zu gewährleisten.
Meine Uploads: Klicken Sie auf Hochladen , um ein Bild aus Ihrem lokalen Datei-Explorer auszuwählen.
Klicken Sie auf Einfügen , um das ausgewählte Bild anzuwenden.
Hinzufügen von Elementen
Verwischen: Verwenden Sie die Unschärfe, um vertrauliche oder private Informationen in einem Screenshot auszublenden.
Klicken Sie auf Weichzeichnen.
Klicken Sie auf Hinzufügen.
Stellen Sie sicher, dass der Schalter Unschärfe anzeigen aktiviert ist, um den Unschärfeeffekt auf dem Bild anzuzeigen.
Geben Sie einen Namen für die Unschärfe ein.
Wählen Sie den Schritt aus, auf den die Unschärfe angewendet werden soll.
Wählen Sie eine Form aus: Kreis oder Rechteck.
Passen Sie die Intensität (Deckkraft) mit dem Schieberegler an.
Klicken Sie auf Übernehmen.
Nach dem Hinzufügen werden alle Unschärfeelemente aufgelistet. Bewegen Sie den Mauszeiger über ein Weichzeichnungselement, klicken Sie auf das More Symbol () und wählen Sie Löschen aus, um es zu entfernen.
Klicken Sie oben auf Neu hinzufügen , um der Schritt-für-Schritt-Anleitung zusätzliche Unschärfeelemente hinzuzufügen.
ANMERKUNG
Sie können einem einzelnen Bild mehrere Unschärfeeffekte hinzufügen.
Bild: So fügen Sie einem Schritt ein Bild hinzu:
Klicken Sie auf Bild.
Klicken Sie auf Hinzufügen.
Im Dialogfeld "Meine Uploads" :
Wählen Sie aus zuvor hochgeladenen Bildern aus.
Oder klicken Sie auf das Symbol Hochladen (), um in Ihrem lokalen Datei-Explorer zu navigieren.
Optional können Sie vordefinierte Bildelemente verwenden.
Nachdem Sie das Bild ausgewählt haben, können Sie im Abschnitt Größe und Position eine der folgenden Optionen auswählen:
Freiform: Ermöglicht es Ihnen, die Bildgröße und -position mit dem Mauszeiger anzupassen.
Im Feld Winkel können Sie einen bestimmten Drehungswert eingeben.
Verwenden Sie die Schaltflächen Nach links drehen () oder Nach rechts drehen (), um den Bildwinkel manuell anzupassen.
An Bildschirm anpassen: Standardmäßig wird das Bild so eingestellt, dass es in den Bildbereich des Schritts passt.
Klicken Sie auf Übernehmen.
Scheinwerfer: Verwenden Sie Spotlight, um einen bestimmten Bereich hervorzuheben.
Klicken Sie auf Spotlight.
Klicken Sie auf Hinzufügen.
Geben Sie einen Namen für das Spotlight ein.
Wählen Sie den gewünschten Schritt aus.
Wählen Sie eine Form aus: Kreis oder Rechteck.
Klicken Sie auf Übernehmen.
Nach dem Hinzufügen werden alle Spotlight-Elemente aufgelistet. Bewegen Sie den Mauszeiger über ein beliebiges Spotlight-Element, klicken Sie auf das More Symbol () und wählen Sie Löschen aus, um es zu entfernen.
Klicken Sie oben auf Neu hinzufügen , um der Schritt-für-Schritt-Anleitung weitere Spotlight-Elemente hinzuzufügen.
ANMERKUNG
Alle Bereiche außerhalb des Scheinwerfers werden abgedunkelt. Derzeit können Sie die Helligkeit des abgedunkelten Bereichs nicht anpassen.
Text: Fügen Sie benutzerdefinierte Textanmerkungen hinzu.
Klicken Sie auf Text.
Klicken Sie auf Hinzufügen.
Geben Sie Ihren Text in das Textfeld ein. Nachdem Sie den Inhalt hinzugefügt haben, können Sie ihn mit grundlegenden Optionen wie Fett (), Kursiv (), Unterstrichen (), Reihenfolgeliste (), ungeordneter Liste () und Hyperlink () formatieren.
Wählen Sie eine Schriftart und Schriftgröße aus.
Wählen Sie eine Farbe aus der Palette aus.
Drehen Sie den Text mit dem Grad-Steuerelement.
Klicken Sie auf Übernehmen.
Nach dem Hinzufügen werden alle Textelemente aufgelistet. Bewegen Sie den Mauszeiger über ein beliebiges Textelement,
Klicken Sie auf das Symbol Bearbeiten (), um den Inhalt zu bearbeiten.
Klicken Sie auf das More Symbol () und wählen Sie Löschen aus, um es zu entfernen.
Klicken Sie oben auf Neu hinzufügen , um der Schritt-für-Schritt-Anleitung weitere Textelemente hinzuzufügen.
Hervorheben: Markieren Sie wichtige Bereiche auf dem Bildschirm.
Klicken Sie auf Markieren.
Klicken Sie auf Hinzufügen.
Auf dem Bild erscheint ein Rechteck.
Stellen Sie sicher, dass der Schalter "Hervorhebung anzeigen" aktiviert ist, um den Hervorhebungseffekt auf dem Bild anzuzeigen.
Geben Sie einen Namen für die Markierung ein.
Wählen Sie eine Form aus: Kreis oder Rechteck.
Wählen Sie eine Farbe:
Wählen Sie aus der Liste oder
Klicken Sie auf + , um eine benutzerdefinierte Farbe aus der Palette auszuwählen.
Klicken Sie auf Übernehmen.
Nach dem Hinzufügen werden alle hervorgehobenen Elemente aufgelistet. Bewegen Sie den Mauszeiger über ein beliebiges Hervorhebungselement, klicken Sie auf das More Symbol () und wählen Sie Löschen aus, um es zu entfernen.
Klicken Sie oben auf Neu hinzufügen , um der Schritt-für-Schritt-Anleitung weitere Highlight-Elemente hinzuzufügen.
Bild bearbeiten
Ernte: Beliebiger Teil des Bildes zuschneiden:
Klicken Sie auf Zuschneiden.
Wählen Sie ein Seitenverhältnis: Original (320:141), Benutzerdefiniert, Quadratisch (1:1), Querformat (16:9), Hochformat (9:16)
Passen Sie bei Benutzerdefiniert den Zuschneidebereich auf dem Bild manuell an.
Im Abschnitt "Ausgabe zuschneiden " werden die Werte für Breite, Höhe und Seitenverhältnis angezeigt.
Klicken Sie zum Speichern auf Übernehmen .
ANMERKUNG
Nach dem Zuschneiden wird nur der ausgewählte Bereich hervorgehoben und auf der Wissensdatenbank-Website angezeigt.
Bildübergänge
Zoom-in-Effekt: Sie können einen Zoom-in-Effekt auf Hotspots oder bestimmte Bereiche anwenden, um Aufmerksamkeit zu erregen und wichtige Details hervorzuheben
Klicken Sie auf die Schaltflächen + oder - oben rechts, um das Bild zu vergrößern oder zu verkleinern.
Verwenden Sie dies, um sich auf Hotspots oder wichtige Bereiche zu konzentrieren.
Animieren klicken
Sie können einen Schritt animieren, indem Sie anstelle eines statischen Bildes ein kurzes Videobild abspielen.
Wählen Sie die gewünschte Folie in der Schritt-für-Schritt-Anleitung aus.
Gehen Sie im rechten Fensterbereich zu Bildübergang.
Wählen Sie "Klick animieren".
Wählen Sie die Dauer aus: 3, 5 oder 10 Sekunden.
Ihr Schritt wird nun für die gewählte Dauer als Mini-Video abgespielt, das genau zeigt, wie der Klick ausgeführt wurde.
ANMERKUNG
Diese Funktion funktioniert nur für Diabilder, die aus der Originalaufnahme aufgenommen wurden (nicht für benutzerdefinierte Uploads).
Das Video wird um den Klickpunkt herum abgespielt, der als Mittelpunkt der Animation behandelt wird.
Zum Beispiel:
Eine 3-Sekunden-Animation wird 1,5 Sekunden vor und nach dem Klick angezeigt.
Bei einer 10-Sekunden-Animation wird versucht, 5 Sekunden auf beiden Seiten zu zeigen, aber sie passt sich basierend auf dem verfügbaren Videomaterial an.
Verwalten Sie hinzugefügte Elemente
Erweitern Sie den Abschnitt Hinzugefügte Elemente , um alle bisher vorgenommenen Verbesserungen anzuzeigen.
Bewegen Sie den Mauszeiger über ein beliebiges Element:
Klicken Sie auf das Symbol Bearbeiten (), um es zu aktualisieren.
Klicken Sie auf das Symbol Löschen (), um es zu entfernen.
Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Klonen
Beim Klonen, einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wird eine exakte Kopie des Originalinhalts als neue Anleitung erstellt. Sie können Schritt-für-Schritt-Anleitungen innerhalb desselben Arbeitsbereichs oder über verschiedene Arbeitsbereiche hinweg klonen.
Es gibt zwei Methoden, um eine Schritt-für-Schritt-Anleitung im Wissensdatenbank-Portal zu klonen:
Methode 1: Aus dem Categories & Articles Fenster.
Methode 2: Aus einer bestimmten Ordner - oder Indexkategorie .
In diesem Categories & Articles Bereich können Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung innerhalb oder zwischen Arbeitsbereichen klonen:
Navigieren Sie zu Documentation () in der linken Navigationsleiste des Wissensdatenbank-Portals.
Bewegen Sie den Mauszeiger über die gewünschte Schritt-für-Schritt-Anleitung im linken Navigationsbereich.
Das More Symbol () wird angezeigt.
Klicken Sie auf das More Symbol () und wählen Sie das Clone Symbol () aus.
Führen Sie im Dialogfeld Schritt-für-Schritt-Anleitung klonen die folgenden Schritte aus:
Titel: Geben Sie den Namen für die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Klonen ein.
Arbeitsbereich: Wählen Sie den gewünschten Arbeitsbereich aus der Dropdown-Liste aus. Klicken Sie auf Zurücksetzen , um es unter dem Hauptarbeitsbereich zuzuweisen.
Kategorie: Wählen Sie eine vorhandene Kategorie aus dem ausgewählten Arbeitsbereich aus.
Referenzierte Links automatisch aktualisieren: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um sicherzustellen, dass die Links im Inhalt der Schritt-für-Schritt-Anleitung basierend auf dem Zielarbeitsbereich/der Zielkategorie aktualisiert werden.
Querverweise: Wählen Sie Auf geklonte aktualisieren aus, um Querverweis-Links automatisch an den neuen Arbeitsbereich oder die neue Kategorie anzupassen, oder wählen Sie Original beibehalten aus, damit die Links weiterhin auf den ursprünglichen Artikel verweisen.
Klicken Sie auf Clone.
So verschieben Sie eine bestimmte Schritt-für-Schritt-Anleitung innerhalb einer bestimmten Ordner-/Indexkategorie:
Navigieren Sie zu Documentation () in der linken Navigationsleiste des Wissensdatenbank-Portals.
Wechseln Sie in die gewünschte Ordner-/Index-Kategorie.
Bewegen Sie den Mauszeiger über die gewünschte Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Klicken Sie auf das More Symbol () und wählen Sie das Clone Symbol () aus.
Führen Sie im Dialogfeld Schritt-für-Schritt-Anleitung klonen die folgenden Schritte aus:
Name: Geben Sie den Namen für die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Klonen ein.
Arbeitsbereich: Wählen Sie den gewünschten Arbeitsbereich aus der Dropdown-Liste aus. Klicken Sie auf Zurücksetzen , um es unter dem Hauptarbeitsbereich zuzuweisen.
Kategorie: Wählen Sie eine vorhandene Kategorie aus dem ausgewählten Arbeitsbereich aus.
Referenzierte Links automatisch aktualisieren: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um sicherzustellen, dass die Links im Inhalt der Schritt-für-Schritt-Anleitung basierend auf dem Zielarbeitsbereich/der Zielkategorie aktualisiert werden.
Klicken Sie auf Clone.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aufheben der Veröffentlichung
Ähnlich wie bei der Veröffentlichung eines regulären Artikels können Sie auch die Veröffentlichung einer Schritt-für-Schritt-Anleitung rückgängig machen, wenn sie nicht mehr benötigt wird oder Aktualisierungen erfordert.
Wenn z. B. ein Leitfaden für eine Funktion erstellt wurde, die sich noch in der Entwicklung befindet, aber versehentlich veröffentlicht wurde, können Sie die Veröffentlichung rückgängig machen, bis die Funktion fertig ist. Dadurch wird sichergestellt, dass nur genaue und endgültige Informationen in Ihrer Wissensdatenbank angezeigt werden.
ANMERKUNG
Nur Teamkonten mit der Berechtigung "Veröffentlichen" können die Veröffentlichung von Beiträgen rückgängig machen.
Sie können die Veröffentlichung einer Schritt-für-Schritt-Anleitung mit einer der folgenden Methoden aufheben:
Methode 1: Aus dem Categories & Articles Abschnitt
Methode 2: Aus der Kategorie Ordner/Index
Methode 3: Aus dem All articles () Abschnitt
Methode 4: Über den Artikeleditor
Methode 1
Um die Veröffentlichung einer Schritt-für-Schritt-Anleitung aus dem Categories & Articles Abschnitt:
Navigieren Sie zu Documentation () in der linken Navigationsleiste des Wissensdatenbank-Portals.
Zeigen Sie mit der Maus auf die veröffentlichte Schritt-für-Schritt-AnleitungCategories & Articles.
Klicken Sie auf das More Symbol () und wählen Sie () aus. Unpublish
Das Fenster "Aufhebung der Veröffentlichung bestätigen " wird angezeigt.
Geben Sie den Grund für die Aufhebung der Veröffentlichung ein. Dies ist ein optionales Feld.
Klicken Unpublish.
So bearbeiten oder veröffentlichen Sie es erneut:
Klicken Sie auf Bearbeiten , um die Änderungen vorzunehmen.
Klicken Sie auf Veröffentlichen , um ohne Bearbeitung erneut zu veröffentlichen.
Methode 2:
So heben Sie die Veröffentlichung einer Schritt-für-Schritt-Anleitung aus der Kategorie Ordner/Index auf:
Navigieren Sie zur gewünschten Kategorie in der Documentation () Abschnitt.
Bewegen Sie den Mauszeiger über die veröffentlichte Schritt-für-Schritt-Anleitung im linken Navigationsbereich und klicken Sie auf das Symbol More () klicken.
Auswählen Unpublish ().
Wenn Sie die Veröffentlichung mehrerer Anleitungen aufheben möchten, wählen Sie die gewünschten veröffentlichten Anleitungen aus und klicken Sie oben auf Unpublish ( ).
Das Fenster "Aufhebung der Veröffentlichung bestätigen " wird angezeigt.
Geben Sie den Grund für die Aufhebung der Veröffentlichung ein. Dies ist ein optionales Feld.
Klicken Unpublish.
So bearbeiten oder veröffentlichen Sie es erneut:
Klicken Sie auf Bearbeiten , um die Änderungen vorzunehmen.
Klicken Sie auf Veröffentlichen , um ohne Bearbeitung erneut zu veröffentlichen.
Methode 3:
Um die Veröffentlichung mehrerer Schritt-für-Schritt-Anleitungen aus dem All articles Abschnitt:
Navigieren Sie zu Documentation () in der linken Navigationsleiste des Wissensdatenbank-Portals.
Navigieren Sie im linken Navigationsbereich zu All articles ().
Wählen Sie eine oder mehrere veröffentlichte Anleitungen aus.
Klicken Unpublish ( ) oben.
Das Fenster "Aufhebung der Veröffentlichung bestätigen " wird angezeigt.
Geben Sie den Grund für die Aufhebung der Veröffentlichung ein. Dies ist ein optionales Feld.
Klicken Unpublish.
So veröffentlichen oder bearbeiten Sie es erneut:
Klicken Sie auf Bearbeiten , um die Änderungen vorzunehmen.
Klicken Sie auf Veröffentlichen , um ohne Bearbeitung erneut zu veröffentlichen.
Methode 4:
So heben Sie die Veröffentlichung einer Schritt-für-Schritt-Anleitung aus dem Artikel-Editor auf:
Navigieren Sie zu Documentation () in der linken Navigationsleiste des Wissensdatenbank-Portals.
Öffnen Sie die gewünschte veröffentlichte Schritt-für-Schritt-Anleitung und klicken Sie auf das Symbol More () oben rechts.
Auswählen Unpublish ().
Das Fenster "Aufhebung der Veröffentlichung bestätigen " wird angezeigt.
Geben Sie den Grund für die Aufhebung der Veröffentlichung ein. Dies ist ein optionales Feld.
Klicken Unpublish.
So veröffentlichen oder bearbeiten Sie es erneut:
Klicken Sie auf Bearbeiten , um die Änderungen vorzunehmen.
Klicken Sie auf Veröffentlichen , um ohne Bearbeitung erneut zu veröffentlichen.
ANMERKUNG
Sobald eine Schritt-für-Schritt-Anleitung unveröffentlicht ist:
Wenn Sie die Veröffentlichung einer Schritt-für-Schritt-Anleitung aufheben, ändert sich ihr Status von Veröffentlicht in Entwurf.
Alle zugehörigen Links werden unterbrochen.
Der Leitfaden wird auf der Wissensdatenbank-Website ausgeblendet.
Im Wissensdatenbank-Portal wird der Status als Unveröffentlicht angezeigt und das Statussymbol der Schritt-für-Schritt-Anleitung wird grau () angezeigt.
Häufig gestellte Fragen
Wie bearbeite ich eine veröffentlichte Schritt-für-Schritt-Anleitung?
So nehmen Sie Änderungen an einer veröffentlichten Schritt-für-Schritt-Anleitung vor:
Navigieren Sie zum gewünschten Leitfaden im Wissensdatenbank-Portal.
Klicken Sie oben rechts neben dem More Symbol () auf Bearbeiten.
Ändern Sie die Anleitung, indem Sie neue Schritte hinzufügen, Bilder ersetzen oder Inhalte nach Bedarf aktualisieren.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Veröffentlichen , um den aktualisierten Leitfaden zu speichern und zu veröffentlichen.
Wie führe ich Massenvorgänge für Schritt-für-Schritt-Anleitungen durch?
Schritt-für-Schritt-Anleitungen funktionieren ähnlich wie Artikel und werden im Bereich Alle Artikel angezeigt. Hier können Sie sie verwalten, durchsuchen und zusammen mit anderen Artikeln in Ihrem Projekt organisieren. Im Abschnitt "Alle Beiträge " können Sie Filter verwenden, um Leitfäden nach Status (z. B. Entwurf, Veröffentlicht, Neu), Kategorie, Tags oder Änderungsdatum zu sortieren.
Kann ich Schritt-für-Schritt-Anleitungen über die Suchleiste in Document360 finden?
Ja, Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind über die Document360-Suchleiste im Wissensdatenbank-Portal zugänglich. Wenn sie veröffentlicht sind, können sie auch auf der Wissensdatenbank-Website durchsucht werden.
Welche Aktionen kann ich mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen ausführen?
Sie können verschiedene Aktionen in Schritt-für-Schritt-Anleitungen ausführen, darunter Markieren, Markieren, Klonen, Verschieben, Löschen und Ausblenden. Zum Beispiel:
Verschieben: Verschieben Sie die Anleitung in verschiedene Kategorien oder über Arbeitsbereiche hinweg.
Ausblenden: Machen Sie den Leitfaden auf der Wissensdatenbank-Website unsichtbar.
Löschen: Werfen Sie den Leitfaden in den Papierkorb, wo er 30 Tage lang verbleibt, bevor er endgültig gelöscht wird.
Zusätzliche Aktionen wie Markieren und Markieren ermöglichen das Organisieren und Verwalten von Hilfslinien.
Wie aktualisiere ich den Titel und den Slug einer Schritt-für-Schritt-Anleitung?
So aktualisieren Sie den Titel, den URL-Slug und die Beschreibung einer Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Klicken Sie auf den Titel des Leitfadens und aktualisieren Sie den gewünschten Titel, den URL-Slug und die Beschreibung.
Klicken Sie nach der Aktualisierung auf Aktualisieren , um die Änderungen zu speichern.
Wie kann ich die Mitwirkenden für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung anzeigen?
So sehen Sie die Mitwirkenden für einen Leitfaden:
Klicken Sie oben neben dem Status-Badge auf das Informationssymbol.
In einem Bereich werden eine Liste der Mitwirkenden, die Anzahl der Schritte, das Datum der letzten Aktualisierung und Erstellungsdetails angezeigt.
Warum ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gesperrt und wie kann ich sie entsperren?
Wenn ein Benutzer eine Schritt-für-Schritt-Anleitung bearbeitet, wird sie gesperrt, um Änderungen von anderen zu verhindern. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung wird freigeschaltet, wenn:
Es gibt 15 Minuten lang keine Aktivität.
Klicken Sie auf das Symbol Sperren () und wählen Sie Entsperren aus.
Sie navigieren zu einem anderen Beitrag oder einer anderen Seite innerhalb des Wissensdatenbankportals.
Wie kann ich die Veröffentlichung einer Schritt-für-Schritt-Anleitung planen?
So legen Sie ein Veröffentlichungsdatum für später fest:
Klicken Sie auf das Dropdown-Symbol daneben Publish und wählen Sie Später veröffentlichen aus.
Wählen Sie im Bereich "Später veröffentlichen " das gewünschte Datum, die Uhrzeit und die Zeitzone aus.
Fügen Sie optional einen Kommentar hinzu.
Klicken Sie auf Planen , um die geplante Veröffentlichung abzuschließen.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel auf Schedule publish.
Wie konfiguriere ich den SEO-Titel und die Beschreibung für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung?
So richten Sie SEO für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung ein:
Navigieren Sie zum gewünschten Leitfaden im Wissensdatenbank-Portal.
Klicken Sie auf das More Symbol () und wählen Sie SEO aus.
Aktualisieren Sie im Article settings Dialogfeld den Meta-Titel, den Slug und die Beschreibung.
Klicken Sie auf Speichern , um die Änderungen zu übernehmen.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel auf Article SEO.
Wie kann ich ausschließen, dass eine Schritt-für-Schritt-Anleitung in den Ergebnissen der externen Suchmaschine angezeigt wird?
So schließen Sie einen Leitfaden aus den Ergebnissen externer Suchmaschinen aus:
Navigieren Sie zum gewünschten Leitfaden im Wissensdatenbank-Portal.
Klicken Sie auf das More Symbol () und wählen Sie SEO aus.
Aktivieren Sie im Article settings Dialogfeld das Kontrollkästchen Aus externen Suchmaschinenergebnissen ausschließen .
Klicken Sie zur Bestätigung auf Speichern .
Welche Artikeleinstellungen kann ich auf eine Schritt-für-Schritt-Anleitung anwenden?
Sie können verschiedene Artikeleinstellungen für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung konfigurieren:
SEO: Aktualisieren Sie den SEO-Meta-Titel, den Slug und die Beschreibung.
Sichtbarkeit in der Suche: Verhindern Sie, dass die Leitfäden auf der Wissensdatenbank-Website angezeigt werden.
Tags: Fügen Sie Tags für eine bessere Organisation hinzu.
Verwandte Beiträge: Fügen Sie die zugehörigen Beiträge manuell hinzu.
Ausgewähltes Bild: Laden Sie ein ausgewähltes Bild für den Leitfaden hoch.
Anhänge: Hängen Sie Dateien oder Bilder an, um den Leitfaden zu verbessern.
Statusanzeige: Legen Sie Statusbeschriftungen wie Neu, Aktualisiert oder Benutzerdefiniert für die Schritt-für-Schritt-Anleitungen auf der Wissensdatenbank-Website fest.
Wie kann ich das Inhaltsverzeichnis für meine Schritt-für-Schritt-Anleitung aktivieren?
Jeder Schritt in einem Leitfaden kann als Teil eines Inhaltsverzeichnisses auf der Wissensdatenbank-Website angezeigt werden. So aktivieren Sie das Inhaltsverzeichnis:
Navigieren Sie zu () > > Knowledge base portal Article settings & SEO im Wissensdatenbank-Portal.
Erweitern Sie auf der Registerkarte Artikeleinstellungen das Akkordeon Artikelrecht .
Aktivieren Sie den Schalter Inhaltsverzeichnis anzeigen .
Ist es möglich, den Editor für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zu wechseln?
In Document360 kann die Schritt-für-Schritt-Anleitung nur im erweiterten WYSIWYG-Editor verwendet werden.
Wie kann ich die Analysen meiner Schritt-für-Schritt-Anleitungen verfolgen?
Navigieren Sie in Document360 zur Registerkarte Analytics () > Artikelanalyse, um die Ansichten, Lesevorgänge, "Gefällt mir"-Angaben und "Abneigungen" der Schritt-für-Schritt-Anleitungen nachzuverfolgen. In Document360 Analytics () sind auch Guides-Datenmetriken enthalten, z. B. Beitragsaufrufe, Suchergebnisse, Teamkontoaktivität, Feedback, Linkstatus und Metriken für nicht gefundene Seite.
Wie validiere ich Links in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung?
So validieren Sie Links:
Navigieren Sie im Wissensdatenbank-Portal zu Analytics () > Link status .
Klicken Sie auf Links validieren , um zu überprüfen und zu bestätigen, dass alle Links funktionieren.
Wie kann ich den Zugriff auf einzelne Schritt-für-Schritt-Anleitungen steuern?
Mit der Zugriffssteuerung auf Artikelebene von Document360 können Sie den Zugriff auf bestimmte Schritt-für-Schritt-Anleitungen unabhängig von den Einstellungen auf Kategorieebene gewähren oder verweigern. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Security - Article Access Control.
Sind Schritt-für-Schritt-Anleitungen über das Wissensdatenbank-Widget zugänglich?
Ja, Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind im Wissensdatenbank-Widget durchsuchbar und lesbar.
Wie verfolge ich Aktivitätsereignisse für Schritt-für-Schritt-Anleitungen?
So überwachen Sie Aktivitätsereignisse in der Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Navigieren Sie im Wissensdatenbank-Portal zu () > > Knowledge base portal Team-Überwachung.
Auf der Registerkarte "Teamüberwachung" finden Sie Aktualisierungen zu Sichtbarkeitsänderungen, Titelaktualisierungen und Änderungen an Mitwirkenden für jeden Guide.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel auf Team auditing.
Wie viele Schritte kann ich in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellen?
Sie können bis zu 200 Schritte in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellen.
Wie exportiere ich eine Schritt-für-Schritt-Anleitung auf der Wissensdatenbank-Website?
Auf der Wissensdatenbank-Website können Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung als PDF exportieren:
Navigieren Sie zur gewünschten Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Klicken Sie in der Kopfzeile des Artikels auf das Symbol Mehr () und wählen Sie Als PDF exportieren aus.
Der PDF-Download startet automatisch. Wählen Sie den gewünschten Speicherort in Ihrem lokalen Datei-Explorer aus und klicken Sie auf Speichern.
Wie exportiere ich eine Schritt-für-Schritt-Anleitung im Wissensdatenbank-Portal?
Im Wissensdatenbank-Portal können Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung als PDF exportieren:
Navigieren Sie zum Entwurf oder zur veröffentlichten Schritt-für-Schritt-Anleitung im Wissensdatenbank-Portal.
Klicken Sie auf das Symbol Mehr () neben der Option Freigeben .
Wählen Sie Als PDF exportieren aus, um eine gut formatierte PDF-Version des Artikels auf Ihren Computer herunterzuladen.
Werden die Inhalte, die in den Schritt-für-Schritt-Anleitungen enthalten sind, von Eddy abgerufen, während Antworten generiert werden?
Ja, der Textinhalt aus Schritt-für-Schritt-Anleitungen, einschließlich des Titels, der Beschreibung und des Hauptinhalts, wird von Eddy AI abgerufen, wenn eine Suche auf der Wissensdatenbank-Website durchgeführt wird. Jede von Eddy AI generierte Antwort enthält auch ein Zitat, das die Benutzer direkt mit dem entsprechenden Schritt-für-Schritt-Anleitungsartikel verknüpft, um Transparenz und einfachen Zugriff auf den Quellinhalt zu gewährleisten.