Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde durch maschinelle Übersetzung erstellt.
Document360 ist im Januar 2024 mit einer weiteren monatlichen Version zurück. Sehen wir uns einige Erweiterungen und Verbesserungen der Document360-Wissensdatenbank an.
Verbesserungen
1. KI-Autor (Eddy AI)
Sprache konvertieren
Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit von AI Eddy AI von Document360, um den ausgewählten Text von
- Direkte Ansprache zu Indirekter Ansprache
(oder) - Indirekte Rede zu direkter Rede
Wählen Sie den gewünschten Text im erweiterten WYSIWYG-Editor aus, klicken Sie im schwebenden Menü auf "Eddy AI" > "Sprache konvertieren" und wählen Sie die gewünschte Sprachkonvertierung aus.
Verbessern Sie es
Diese KI-Option verbessert die Qualität der ausgewählten Inhalte und verbessert Attribute wie
- Grammatik
- Semantik
- Klarheit
- Phrasen-Strukturierung
- und mehr
Wählen Sie den gewünschten Text im erweiterten WYSIWYG-Editor aus, klicken Sie im schwebenden Menü auf "Eddy AI" > "Verbessern ".
2. Einheitliche Suche in regulären und API-Arbeitsbereichen
Jetzt können Leser von Knowledge base site die Suchoption verwenden, um mehrere verfügbare Arbeitsbereiche und API-Arbeitsbereiche zu durchsuchen. Sie finden einen Reiter "API-Endpunkte" im selben Suchergebnisfenster.
Um diese Funktion in der "Erweiterten Suche" zu aktivieren, navigieren Sie zu Einstellungen > Wissensdatenbank-Portal > Artikeleinstellungen & SEO > Artikeleinstellungen > Sucheinstellungen. Aktivieren Sie den Schalter "Erweiterte Suche aktivieren" und aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Alle Arbeitsbereiche in die Suche einbeziehen".
3. Schneller Produktsupport - Probleme/Klarstellungen
Eine neue Möglichkeit, den Support von Document360 über Ihr Knowledge base portal zu erhalten. Klicken Sie oben links auf das Symbol "Hilfe" und wählen Sie "Problem/Klärung", um das Support-Anfrage-Widget mit einem Klick zu starten.
Verbesserungen
- Eine der am häufigsten nachgefragten Tastenkombinationen "Link einfügen" wurde dem erweiterten WYSIWYG-Editor hinzugefügt. Drücken Sie "Strg + K", um das Popup-Fenster "Link einfügen" zu starten
- Kleinere Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen können auch im Wissensdatenbankportal und auf der Website beobachtet werden.