Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde durch maschinelle Übersetzung erstellt.

Verwalten von Lesergruppen

Prev Next

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde durch maschinelle Übersetzung erstellt.

Professional Business Enterprise

Indem Sie Ihre Leser in Gruppen organisieren, können Sie die Verwaltung des Inhaltszugriffs optimieren und sicherstellen, dass jeder Leser über die entsprechenden Berechtigungen zum Anzeigen bestimmter Artikel verfügt. Mit Lesergruppen in Document360 können Sie effizient steuern, welche Abschnitte Ihrer Wissensdatenbank für verschiedene Gruppen von Lesern zugänglich sind.


Erstellen einer neuen Lesergruppe

So erstellen Sie Lesergruppen(n) in Ihrem Projekt:

  1. Navigieren Sie im Knowledge base portal zu Einstellungen () > Benutzer und Sicherheit > Reader & Gruppen > Reader-Gruppen.

  2. Klicken Sie auf Neue Lesergruppe, und das Blatt Lesergruppe erstellen wird geöffnet.

  3. Geben Sie den Namen und die Beschreibung der Gruppe in die entsprechenden Felder ein.

  4. Wählen Sie die Zugriffsebene für Inhalte aus, für die die zugehörigen Leserkonten gelten sollen.

    Die verfügbaren Zugriffsebenen für Inhalte sind Keine, Alle, Arbeitsbereich/Sprache und Kategorie.

  5. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Weiter.

  6. Fügen Sie Leserkonten hinzu, die Sie mit der Lesergruppe verknüpfen möchten.

  7. Klicken Sie auf die Gruppe Reader erstellen.

ANMERKUNG

Standardmäßig sind Benutzer in Lesergruppen alphabetisch basierend auf ihren E-Mail-IDs organisiert.

  1. Klicken Sie auf die gewünschte Lesergruppe und die Details werden angezeigt.

  2. Klicken Sie oben rechts auf CSV exportieren , um die Liste der Benutzer in einer Lesergruppe im Excel/CSV-Format herunterzuladen.


Bearbeiten oder Löschen einer Lesergruppe

Zeigen Sie mit der Maus auf die Gruppe Reader auf der Seite Übersicht. Die Symbole Bearbeiten () und Löschen () werden angezeigt. Klicken Sie auf die einzelnen Schaltflächen, um die entsprechenden Vorgänge auszuführen.
26_Screenshot-Reader_groups-Edit_or_delete_reader_group


Häufig gestellte Fragen

Wie viele Leser können zu einer Lesergruppe hinzugefügt werden?

Eine Lesergruppe kann maximal 5000 Lesegeräte aufnehmen

Was passiert, wenn ich einem Reader den Zugriff auf Inhalte sowohl auf Einzel- als auch auf Reader-Gruppenebene zuweist?

Wenn der Inhaltszugriff einem Leser sowohl auf Einzel- als auch auf Lesergruppenebene zugewiesen wird, haben die Berechtigungen auf Einzelebene Vorrang.

Wenn einem Leser beispielsweise Zugriff auf die gesamte Wissensdatenbank auf individueller Ebene gewährt wird, aber nur auf eine bestimmte Kategorie als Teil einer Lesergruppe, hat er weiterhin Zugriff auf die gesamte Wissensdatenbank.