Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde durch maschinelle Übersetzung erstellt.
Es gibt ein paar Dinge, die genau so sein müssen, wie Sie es mögen, Kaffee, Kissen und Anwendungssicherheit. Diese Version bringt die häufig angeforderte benutzerdefinierte Sicherheitsfunktion sowie IP-Whitelisting. Zu den kleineren Verbesserungen gehören Suchen und Ersetzen in Artikeln, eine bessere Kategorieverwaltung im Dokumentationseditor und CSS-Snippet-Vorlagen.
Neue Funktionen
Benutzerdefinierte Sicherheit
Das Warten hat ein Ende, Sie können jetzt benutzerdefinierte Zugriffsebenen sowohl für Teamkonten als auch für Leser zuweisen. Der Zugriff kann auf Projekt-, Versions- oder Kategorieebene beschränkt werden. Definieren/Zuweisen von Berechtigungssätzen für benutzerdefinierte Teamrollen oder Sicherheitsgruppen.

Auf ähnliche Weise können Sie Lesergruppen für eine private Wissensdatenbank erstellen und eine Gruppe von Lesern darauf beschränken, nur eine begrenzte Anzahl von Dokumenten anzuzeigen.
Benutzerdefinierte Sicherheit ist für die Stufen Enterprise oder höher verfügbar.
IP-Beschränkung
Beschränken oder erlauben Sie den Zugriff auf die Wissensdatenbank für bestimmte IP-Adressen.
Schauen Sie es sich unter Site Security in den Einstellungen an.

Verbesserungen
Sie haben gefragt, wir haben hinzugefügt. "Suchen und Ersetzen" befindet sich jetzt in unserem Texteditor. Sie finden es in der Symbolleiste des Editors.
Fügen Sie Kategorien, Unterkategorien und Artikel im Dokumentationseditor über eine Schaltfläche zum schnellen Hinzufügen hinzu, die angezeigt wird, wenn Sie den Mauszeiger zwischen den Elementen im Kategoriemanager bewegen.
Wir haben einige häufig verwendete benutzerdefinierte CSS-Snippets zusammengestellt, die Sie mit einem Klick zu Ihrem CSS-Editor hinzufügen können. Sie finden sie unter Benutzerdefiniertes CSS/JavaScript in den Einstellungen.
