Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde durch maschinelle Übersetzung erstellt.

Bedingte Inhaltsblöcke im erweiterten WYSIWYG-Editor

Prev Next

Pläne, die die Verwendung von Blöcken mit bedingtem Inhalt unterstützen

Professional
Business
Enterprise






Bedingte Inhaltsblöcke bieten eine leistungsstarke Möglichkeit, die Benutzererfahrung anzupassen, indem bestimmte Inhalte basierend auf vordefinierten Bedingungen ein- oder ausgeblendet werden. Unabhängig davon, ob Sie Benutzer auf der Grundlage von Parametern wie IP-Adresse, Land, Gerätetyp, Lesergruppen, Arbeitsbereich oder bestimmten Daten ansprechen möchten, stellen bedingte Inhaltsblöcke sicher, dass Ihre Leser nur das sehen, was für sie relevant ist.

Diese Funktion trägt dazu bei, das Content-Management für große, vielfältige Zielgruppen zu optimieren und die Benutzerbindung durch die Bereitstellung personalisierter Inhalte zu verbessern.

Verwenden Sie beispielsweise bedingte Inhalte, um regionsspezifische Preise für Kunden in verschiedenen Ländern anzuzeigen oder unterschiedliche Supportinformationen bereitzustellen, je nachdem, ob sich der Benutzer auf einem Desktop- oder Mobilgerät befindet.

ANMERKUNG

  • Diese Funktion ist ausschließlich für Projekte mit KB Site 2.0 verfügbar.

  • Wenn eine Bedingung auf einen bestimmten Inhaltsblock angewendet wird, wird sie von Eddy AI oder in den allgemeinen Suchergebnissen nicht indiziert oder abgerufen.


Einrichten von bedingten Inhaltsblöcken

Um bedingte Inhaltsblöcke einzurichten, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Navigieren Sie im erweiterten WYSIWYG-Editor im Wissensdatenbank-Portal zum gewünschten Artikel.

  2. Bewegen Sie den Mauszeiger über den Inhaltsblock und klicken Sie links auf das Symbol Einstellungen ().

  3. Wählen Sie Bedingter Inhalt aus.

    Das Bedienfeld Bedingter Inhalt wird angezeigt.

  4. Aktivieren Sie den Schalter Aktivieren , um den bedingten Inhalt zu aktivieren.

    Wählen Sie im Abschnitt Sichtbarkeit Folgendes aus:

    • Anzeigen: Zum Anzeigen von Inhalten, wenn die Bedingung erfüllt ist.

    • Ausblenden: Zum Ausblenden von Inhalten, wenn die Bedingung erfüllt ist.

    ANMERKUNG

    Wenn Sie Anzeigen auswählen, ist der Inhalt nur für Benutzer sichtbar, die die Bedingung erfüllen. Wenn Sie Ausblenden auswählen, wird der Inhalt für Benutzer ausgeblendet, die die Bedingung erfüllen.

  5. Verwenden Sie den UND-Operator , wenn alle Bedingungen erfüllt sein müssen, und den ODER-Operator , wenn eine einzelne Bedingung die Sichtbarkeitsregel auslösen soll.

  6. Klicken Sie auf + Hinzufügen , um eine neue Bedingung zu erstellen.

  7. Wählen Sie im Dropdown-Menü Parameter den gewünschten Parameter aus, z. B. Land, Datum, Gerätetyp, Arbeitsbereich, Lesergruppen, IP-Adresse.

  8. Geben Sie für jeden Parameter den entsprechenden Wert ein:

Parameter

Bedingungen

Beispiel 1

Beispiel 2

Land

Gleich, Nicht gleich, In, Nicht In

Wenn Bedingung Gleich und Wert Indien ist, wird der Inhalt nur von Lesern aus Indien angezeigt.

Wenn der Zustand Nicht in und der Wert USA ist, wird der Inhalt für Leser aus allen Ländern außer den USA angezeigt.

Datum

Nachher, Vorher, Zwischen

Wenn die Bedingung "Vor" und das Datum "1. Oktober 2024" ist, wird der Inhalt nur für Leser angezeigt, die vor diesem Datum zugreifen.

Wenn die Bedingung "Zwischen" und der Bereich "1. September 2024" bis "1. Oktober 2024" ist, ist der Inhalt während dieser Zeit sichtbar.

Gerät

Gleich, Nicht gleich, In, Nicht In

Wenn die Bedingung Gleich und der Wert Mobil ist, wird der Inhalt nur Benutzern auf Mobilgeräten angezeigt.

Wenn die Bedingung Nicht in und der Wert Desktop ist, wird der Inhalt für Desktop-Benutzer ausgeblendet, aber auf Mobilgeräten/Tablets sichtbar.

Arbeitsbereich

Gleich, Nicht gleich, In, Nicht In

Wenn die Bedingung "Gleich" und der Wert " Marketing-Arbeitsbereich" ist, sind nur Inhalte in diesem Arbeitsbereich sichtbar.

Wenn die Bedingung Nicht in und der Wert der Arbeitsbereich "Vertrieb" ist, wird der Inhalt für Benutzer im Arbeitsbereich "Vertrieb" ausgeblendet.

Lesergruppen

Gleich, Nicht gleich, In, Nicht In

Wenn die Bedingung auf Gleich und der Wert auf Administratoren festgelegt ist, wird der Inhalt nur Benutzern in der Gruppe Admin angezeigt.

Wenn die Bedingung Nicht in und der Wert Editoren ist, wird der Inhalt für Editoren ausgeblendet, aber für andere Gruppen sichtbar.

IP-Adresse

Gleich, Ungleich, Bereich, In, Nicht In

Wenn die Bedingung Gleich und der Wert 192.168.1.1 ist, wird der Inhalt nur Benutzern mit dieser IP-Adresse angezeigt.

Wenn die Bedingung Bereich ist und der Bereich 192.168.1.1 bis 192.168.1.100 ist, wird Benutzern innerhalb dieses IP-Bereichs der Inhalt angezeigt.

ANMERKUNG

  • Der Parameter "Arbeitsbereich" wird nur angezeigt, wenn Sie über mehrere Arbeitsbereiche verfügen.

  • Für Parameter mit Bedingungen wie "In " oder "Nicht in" können Sie mehrere Werte aus der Dropdown-Liste auswählen. Wenn der Parameter z. B. "Land", "Bedingung" " In " oder "Nicht in" lautet, können Sie in der Dropdown-Liste "Wert" mehrere Länder auswählen.

  1. Nachdem Sie die Bedingung für Ihren Inhalt festgelegt haben, klicken Sie auf Zur Wiederverwendung speichern , um die Bedingung zu speichern.

ANMERKUNG

Die Option Zur Wiederverwendung speichern ist besonders nützlich in großen Wissensdatenbanken, in denen ähnliche Bedingungen für mehrere Artikel gelten. Zum Beispiel kann eine Bedingung "Land gleich Indien " gespeichert und für alle indienspezifischen Inhalte wiederverwendet werden, was Zeit und Mühe spart.

  1. Geben Sie einen Namen für Ihre Bedingung ein und klicken Sie auf das Symbol ().

  2. Klicken Sie auf Speichern , um die Bedingung anzuwenden, die dann auf der Wissensdatenbank-Website angezeigt wird.

  3. Klicken Sie auf Speichern unter , um die Bedingung für die zukünftige Verwendung zu speichern, geben Sie den Namen der Bedingung ein und klicken Sie auf das Symbol ().

  4. Um eine Bedingung zu entfernen, klicken Sie im ausgewählten Block auf Bedingung entfernen .

  5. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Übernehmen.


Häufig gestellte Fragen

Was sind bedingte Inhaltsblöcke?

Mit bedingten Inhaltsblöcken können Sie bestimmte Inhalte nur dann anzeigen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, basierend auf Parametern wie IP-Adresse, Land, Gerätetyp, Lesergruppen, Arbeitsbereich oder bestimmten Daten.

Kann ich mehrere Bedingungen für einen einzelnen Artikel erstellen?

Ja, Sie können bis zu 25 Bedingungen pro Artikel erstellen.

Bleiben die Bedingungen erhalten, wenn ich einen Artikel in einen anderen Arbeitsbereich verschiebe?

Ja, die Bedingungen werden zusammen mit dem Artikel in den neuen Arbeitsbereich verschoben.

Kann ich Bedingungen nach der Veröffentlichung bearbeiten?

Um die Inhaltsbedingungen nach der Veröffentlichung zu bearbeiten, forken Sie die Version des veröffentlichten Artikels. Nach dem Forken können Sie die Bedingungen nach Bedarf ändern.

Wenn ein Artikel in mehrere Sprachen übersetzt wird, gilt bedingter Inhalt für alle Sprachen?

Ja, die Bedingungen, die für einen Inhaltsblock festgelegt sind, gelten für alle übersetzten Versionen des Beitrags. Wenn jedoch für verschiedene Sprachen unterschiedliche Sichtbarkeitsregeln erforderlich sind, müssen Sie für jede Übersetzung spezifische Bedingungen anwenden.

Was passiert, wenn keine Bedingungen erfüllt sind?

Wenn keine Bedingungen erfüllt sind, verhält sich der Inhaltsblock gemäß den standardmäßigen Sichtbarkeitsregeln. Standardmäßig ist der Block für alle Benutzer sichtbar, es sei denn, er wird explizit auf "Für alle Bedingungen ausblenden" festgelegt.

Was passiert mit den Bedingungen, wenn ich den Projekttyp von Privat in Öffentlich ändere?

Wenn sich Ihr Projekttyp von Privat in Öffentlich ändert, werden alle Bedingungen, die Parameter wie IP-Adresse oder Lesergruppen verwenden (die nur in privaten/gemischten Projekten anwendbar sind), automatisch deaktiviert, und diese Parameter stehen nicht mehr zur Auswahl.

Was passiert mit bedingten Inhalten, wenn ich einen Artikel klone?

Wenn Sie einen Artikel klonen, der bedingte Inhaltsblöcke enthält, werden alle Bedingungen unverändert kopiert. Sie können dann die Bedingungen im duplizierten Artikel bei Bedarf bearbeiten.

Kann ich mehrere "Oder"-Bedingungen anwenden?

Ja, Sie können mehrere ODER-Bedingungen anwenden. Wenn Sie z. B. Inhalte für Benutzer in Indien oder den USA anzeigen möchten, können Sie die Bedingung "Land ist gleich Indien" oder "Land ist gleich USA" festlegen. Der Inhalt wird für Nutzer aus beiden Ländern sichtbar sein.

Können Bedingungen zeitlich begrenzt sein?

Ja, Bedingungen können mithilfe des Parameters Date zeitgebunden werden. Wenn Sie beispielsweise möchten, dass Inhalte nur zwischen bestimmten Daten sichtbar sind, können Sie die Bedingung Datum zwischen dem 1. Dezember 2024 und dem 10. Dezember 2024 festlegen. Der Inhalt ist nach dem 10. Dezember 2024 automatisch nicht mehr sichtbar.

Was passiert, wenn ich eine Lesergruppe lösche, die Teil einer Bedingung ist?

Wenn eine Lesergruppe, die Teil eines bedingten Inhaltsblocks ist, gelöscht wird, wird die Bedingung, die dieser Gruppe zugeordnet ist, nicht mehr angewendet.

Kann ich Bedingungen anwenden, die auf der Sitzung des Benutzers basieren (z. B. angemeldete oder abgemeldete Benutzer)?

Zu diesem Zeitpunkt gilt bedingter Inhalt nicht direkt für den Sitzungsstatus des Benutzers (angemeldet oder abgemeldet).

Wenn ich einen Artikel mit bedingtem Inhalt zwischen Arbeitsbereichen verschiebe, gelten die Bedingungen dann weiterhin?

Ja, die bedingten Inhaltsblöcke und ihre Bedingungen werden zusammen mit dem Artikel verschoben, wenn er zwischen Arbeitsbereichen übertragen wird. Sie sollten jedoch sicherstellen, dass die Bedingungen im neuen Arbeitsbereich noch relevant sind.

Wie wirken sich Bedingungen auf Artikel aus, die mehrere Versionen haben (z. B. veröffentlichte und Entwurfsversionen)?

Einstellungen für bedingte Inhalte sind versionsspezifisch. Wenn Sie einen Artikel forken, um eine neue Version zu erstellen, werden die in der ursprünglichen Version festgelegten Bedingungen in die neue Version übernommen. Sie können die Bedingungen dann in der neuen Version nach Bedarf bearbeiten.

Gibt es eine Begrenzung für die Anzahl der Bedingungen, die ich auf einen einzelnen Block anwenden kann?

Ja, Sie können bis zu 25 Bedingungen pro Artikel anwenden. Aus Gründen der Leistung und Klarheit wird jedoch empfohlen, die Anzahl komplexer Bedingungen zu begrenzen, um sicherzustellen, dass Inhalte effizient geladen und einfach zu verwalten sind.