Pläne, die das Hosten von Document360 in einem Unterverzeichnis unterstützen
Professionell | Geschäft | Unternehmen |
---|---|---|
Was ist das Hosting von Unterordnern?
Das Hosting von Unterordnern ist eine Methode zum Organisieren und Anzeigen von Inhalten auf einer Website mithilfe von Ordnern unter der Hauptdomain (Stammdomain). Ein Unterordner (auch Unterverzeichnis genannt) erscheint nach der Root-Domain in einer URL und wird verwendet, um Inhalte logisch zu strukturieren.
Die Stammdomäne von Document360 lautet document360.com
beispielsweise . Die URL des Pfads eines Unterordners/Unterverzeichnisses könnte also lauten document360.com/docs/
.
Die meisten Unternehmen hosten ihre Dokumentation in einem Unterordner/Unterverzeichnis auf ihrer Website-Domain.
Zum Beispiel: example.com/docs
, example.com/support
, usw.
Dies liegt daran, dass das Hosten einer Wissensdatenbank in einem Unterverzeichnis/Unterordner einer Website (example.com/docs
) anstelle einer Subdomain () für die Suchmaschinenoptimierung (docs.example.com
SEO) besser ist.
ANMERKUNG
Das Hosting von Unterordnern/Unterverzeichnissen kann für von Document360 bereitgestellte Domänen und zugeordnete benutzerdefinierte Domänen aktiviert werden.
Aktivieren des Hostings von Unterordnern
Um das Hosting des Unterordners für Ihr Projekt zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
Navigieren Sie zu () in der linken Navigationsleiste im Knowledge base portal.
Navigieren Sie im linken Navigationsbereich zu Knowledge base site > Custom domain > Subfolder hosting Registerkarte.
Standardmäßig ist der Pfad des Unterordners auf /docs festgelegt.
Aktivieren Sie den Schalter neben "Die Wissensdatenbank wird als Unterordner gehostet".
Wenn der Schalter aktiviert ist, wird die öffentliche Vorschau von Artikeln angezeigt. Dadurch wird auch das Einfügen des Arbeitsbereichs-Slugs beim Einfügen von Links in Artikeln verhindert.
Pfade für benutzerdefinierte Unterordner
Sie können Ihre Wissensdatenbank auch in anderen Unterordner-/Unterverzeichnispfaden als /docs
einrichten.
Zum Beispiel, /help
, /support
usw.
Navigieren Sie zu () in der linken Navigationsleiste im Knowledge base portal.
Navigieren Sie im linken Navigationsbereich zur Registerkarte Knowledge base site > Custom domain > Subfolder hosting .
Standardmäßig ist der Pfad des Unterordners auf /docs festgelegt.
Deaktivieren Sie das Feld Unterordnerpfad und geben Sie den Pfad Ihres benutzerdefinierten Unterordners ein (z. B
/help
. ).Klicken Sie rechts auf die Schaltfläche Update .
Dieser neue benutzerdefinierte Unterordner funktioniert nur, wenn die Einstellung für das Hosten von Unterordnern in Ihrem Projekt aktiviert ist.
Wenn Sie andere Pfade einrichten, fügen Sie die Sprachen hinzu, die den einzelnen Arbeitsbereichen in Ihrem Projekt zugeordnet sind. Diese Konfiguration variiert je nach Webserver.
ANMERKUNG
Für Projekte, die mit benutzerdefiniertem Domänen- und Unterordner-Hosting konfiguriert sind, wird die Option Artikelvorschau noch nicht unterstützt.
Benutzerdefinierte Site-API-Pfade
Zu Ihrer Information (FYI)
Das Feature "Benutzerdefinierte Site-API-Pfade" ist nur in KB Site 2.0-Projekten verfügbar. Informationen zum Migrieren von KB-Site 1.0 zu KB-Site 2.0 finden Sie im Artikel KB site 2.0 migration.
Standardmäßig ist der Site-API-Pfad auf /api
festgelegt. Sie können den Site-API-Pfad auch auf der Registerkarte "Hosting von Unterordnern " in den benutzerdefinierten Domäneneinstellungen anpassen.
Zum Beispiel, /docs-api
, /api-docs
usw.
VORSICHT
Bei KB Site 2.0-Projekten funktioniert das Hosten von Unterordnern nur, wenn sowohl der Unterordnerpfad als auch der Site-API-Pfad definiert wurden.
Navigieren Sie zu () in der linken Navigationsleiste im Knowledge base portal.
Navigieren Sie im linken Navigationsbereich zu Knowledge base site > Custom domain > Subfolder hosting Registerkarte.
Standardmäßig ist der Site-API-Pfad auf /api festgelegt.
Deaktivieren Sie das Feld Site-API-Pfad und geben Sie Ihren benutzerdefinierten Site-API-Pfad ein (z. B
/docs-api
. ).Klicken Sie rechts auf die Schaltfläche Update .
Dieser neue API-Pfad für benutzerdefinierte Websites funktioniert nur, wenn die Einstellung für das Hosten von Unterordnern in Ihrem Projekt aktiviert ist.
ANMERKUNG
Der API-Pfad für benutzerdefinierte Websites ist nicht der Pfad für die API-Dokumentation.
Webserver
Hier sind einige der am häufigsten verwendeten Webserver
Apache HTTP-Server
Nginx-Server
ASP.NET Core-Server
Microsoft - IIS-Server
OpenResty-Server
LiteSpeed-Server
Cloudflare-Server
ANMERKUNG
Was ist ein Webserver?
Ein Webserver speichert den Inhalt einer Website – z. B. Texte, Bilder, Videos und Anwendungsdaten – und liefert ihn an Clients, die ihn anfordern. Der gebräuchlichste Client-Typ ist ein Webbrowser-Programm.
Wie geht es weiter?
Sobald der Webserver erfolgreich konfiguriert wurde, wird Ihre Wissensdatenbank-Site in Ihrem benutzerdefinierten Unterordner/Unterverzeichnis live sein. Die vorhandene URL für Ihr Projekt bedient jedoch die Anforderungen.
Beispiel: example.document360.io
and example.com/docs
(if /docs
ist Ihr Ordnerpfad) verweist auf die Wissensdatenbank-Website.
Dies führt zu doppeltem Inhalt in Suchmaschinen (Google, Bing usw.). Dazu müssen Sie eine URL-Weiterleitung aktivieren.
ANMERKUNG
Um die Weiterleitung von
example.document360.io
nach zuexample.com/docs
aktivieren, kontaktieren Sie uns bitte unter support@document360.com.
Fehlerbehebung
Die URL zeigt immer noch "/docs" an, obwohl das Hosting von Unterordnern deaktiviert ist
Standardmäßig wird die Dokumentation unter dem /docs
Unterordner gehostet, und dieser Pfad bleibt in der URL sichtbar, unabhängig davon, ob die Einstellung für das Hosting des Unterordners aktiviert oder deaktiviert ist.
Schritte zur Behebung:
Um den Pfad zu ändern,
Erstellen Sie einen neuen Unterordner in Ihrem Projekt.
Aktivieren Sie die Einstellung für das Hosten von Unterordnern für den neu erstellten Unterordner.
Schließen Sie die erforderliche Konfiguration ab, um den benutzerdefinierten URL-Pfad anzuwenden.
404-Fehler aufgrund von dupliziertem '/docs' in der kanonischen URL
Wenn Ihre Website in einem /docs
Unterordner gehostet wird, führt das Hinzufügen /docs
der kanonischen URL dazu, dass sie zweimal in der finalen URL angezeigt wird (z. B. article-name/docs/docs/), was zu einem 404-Fehler führt.
Schritte zur Behebung:
Um das Problem zu beheben, aktualisieren Sie die kanonische URL so, dass nur die Domäne ohne Pfad enthalten ist
/docs
. Legen Sie die kanonische URL beispielsweise wie folgt fest:https://yourdomain.com/article-name
Dadurch wird sichergestellt, dass der
/docs
Unterordner nur einmal hinzugefügt wird, wodurch die korrekte URL-Struktur beibehalten und 404-Fehler vermieden werden.
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine kanonische URL?
Eine kanonische URL ist der offizielle Link, der Suchmaschinen mitteilt, welche Version einer Seite indiziert und in den Suchergebnissen angezeigt werden soll, wenn es mehrere URLs für denselben Inhalt gibt. Dies hilft, Probleme mit doppeltem Inhalt zu vermeiden und stellt sicher, dass die bevorzugte URL in den Suchergebnissen richtig eingestuft wird.
Zum Beispiel:
Wenn Ihre Seite über mehrere URLs erreichbar ist, z. B.:
https://example.com/page
https://www.example.com/page
https://example.com/page?utm=123
Sie können eine davon (z. B. https://www.example.com/page
) als kanonische URL festlegen, um Suchmaschinen zu signalisieren, sie zu priorisieren.
Wie kann ich die kanonische URL in Document360 konfigurieren?
Sie können die Einstellung Kanonische Domain verwenden, um die Projekt-Subdomain global durch die von Ihnen angegebene Domain für kanonische URLs in allen Artikeln zu ersetzen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Suchmaschinen signalisieren möchten, www.yourdomain.com
dass sie Ihre benutzerdefinierte Domain (z. B. ) anstelle der Document360-Domain indizieren.
Um die kanonische URL global zu ändern, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Navigieren Sie zu Registerkarte () > Knowledge base site > Custom domain > Subfolder hosting im Wissensdatenbankportal.
Suchen Sie auf Subfolder hostingRegisterkarte die Option Kanonische Domäne.
Geben Sie Ihre gewünschte Domain ein (z.B
https://www.yourdomain.com
. ).Klicken Sie auf Save , um Ihre Änderungen zu speichern.