Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde durch maschinelle Übersetzung erstellt.
Plans supporting content migration
Professional | Business | Enterprise |
---|---|---|
✓ | ✓ | ✓ |
Document360 unterstützt die Migration von 100+ Wissensdatenbank-Plattformen. Document360 bietet Migrationsunterstützung als Add-on in den Business- und Enterprise-Plänen.
Die Migration von Dokumentation von einer Wissensdatenbankplattform auf eine andere Plattform kann schwierig und überwältigend sein. Mit Document360 ist es nur ein einfacher Vorgang.
Das Document360-Migrationsteam hat Kunden bei der Migration von anderen Plattformen unterstützt, wie z. B.
Zendesk
Freshdesk (Englisch)
HilfeDocs
Für Anfänger
WissenEule
GitHub (Englisch)
Gegensprechanlage
Treiben
Zusammenfluss
und viele mehr.
Initiieren einer Migrationsanforderung
Die neuesten Informationen zur Migration zu Document360 finden Sie auf der Seite Migration auf unserer Website. Sie können eine Migrationsanfrage von der Website über das Migrationsanforderungsformular initiieren.
Wenn Sie derzeit eine Testversion von Document360 verwenden, führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre vorhandenen Wissensdatenbankinhalte zu Document360 zu migrieren.
Navigieren Sie zu Dokumentation ()> Inhaltstools > Importieren & Exportieren > Migrieren von Inhalten.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Migration initiieren und ein Popup wird angezeigt.
Geben Sie den Hyperlink zu Ihrer vorhandenen externen Wissensdatenbank oder Produktdokumentationswebsite in das Feld Link zur externen Wissensdatenbank ein.
Damit ist der Link gemeint, unter dem Ihre Inhalte gerade gehostet werden.
Beispiel: docs.yourcompany.comGeben Sie die verwendete Wissensdatenbankplattform in das Feld Aktuelle Plattform ein.
Dies bezieht sich auf die Plattform, auf der Ihre Dokumentation derzeit gehostet wird.
Zum Beispiel Zendesk, Intercom, Confluence usw.Klicken Sie auf die Schaltfläche Senden .
Sobald Sie die Informationen übermittelt haben, wird sich einer der Migrationsexperten von Document360 mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie bei der Migration zu unterstützen.
Document360 Migration - Wie geht es weiter?
Schritt 1: Anstoß
Der Migrationsexperte von Document360 wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihr aktuelles Wissensdatenbanksystem zu verstehen und einen Kostenvoranschlag zu erstellen. Wir können von so ziemlich jedem bestehenden Wissensdatenbanksystem oder jeder bestehenden Plattform migrieren.
Schritt 2: Migrieren
Das Migrationsteam verwendet dann automatisierte Tools und manuelle Prozesse, um Ihre Wissensdatenbank zu migrieren. Dies wird ein iterativer Prozess mit regelmäßigen Updates und Synchronisierungen sein.
Schritt 3: Testen
Wir führen einen gründlichen QA-Prozess (Qualitätssicherung) durch, legen Umleitungsregeln fest und stellen sicher, dass Ihre neue Document360-Wissensdatenbank live ist, ohne dass Ihr bestehender SEO-Traffic (Search Engine Optimization) verloren geht.
So richten Sie eine Umleitungsregel für den URL-Pfad des Unterordners ein
Wenn Sie von einer anderen Plattform zu Document360 migrieren, müssen Sie eine Umleitungsregel auf Unterordnerebene einrichten. Auf diese Weise können alle URLs von Ihrer vorherigen Plattform auf die Dokumentation in Ihrer aktuellen Wissensdatenbank in Document360 umgeleitet werden.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Umleitungsregel für den URL-Pfad des Unterordners einzurichten:
Wechseln Sie zu Einstellungen > Wissensdatenbank-Website > Regeln für die Artikelweiterleitung > Neue Weiterleitung.
Wählen Sie Umleitungstyp als Ersetzen durch aus.
Geben Sie den alten Unterordnerpfad in das Feld Quellpfad ein.
Geben Sie den Pfad des Unterordners, den Sie umleiten möchten, in das Feld Ziel-URL ein.
Klicken Sie auf Speichern.
Sie möchten z. B. den Pfad
/help/customer/
/docs/en/
des Unterordners in den URLshttps://docs.churn360.com/help/customer/article_slug
.
Geben Sie in das Feld Quellpfad ein
/help/customer/
.Geben Sie in das Feld Ziel-URL ein
/docs/en/
.Mit der obigen Umleitungsregel werden alle URLs mit dem Unterordnerpfad
/help/customer/
in der konfigurierten Wissensdatenbankdomäne (https://docs.churn360.com/
) zum Unterordnerpfad/docs/en
umgeleitet.
Häufig gestellte Fragen
Warum sollte ich eine Umleitungsregel einrichten, wenn ich den Pfad des Unterordners ändere?
Ihre Leser haben die Artikel in Ihrer alten Wissensdatenbank mit einem Lesezeichen versehen. Ihre Artikel werden in internen und externen Artikeln als Referenzen verlinkt. Wenn Sie also keine Umleitungsregel für diese URLs einrichten, führt dies zu einer 404-Fehlerseite. 404-Fehlerseiten spielen eine negative Rolle im Google-Suchindex, was die Google-Suchergebnisse nach unten zieht und hauptsächlich eine schlechte Lesererfahrung verursacht.