Planen des unterstützenden Projektexports als WebHelp-Datei
Professional | Business | Enterprise |
---|---|---|
Mit der Option Exportieren in Documentationkönnen Sie den Inhalt Ihres Projekts als ZIP-Datei oder WebHelp-Datei exportieren und herunterladen und ohne Internetverbindung offline auf Ihre Dokumentation zugreifen. Die exportierte Projekt-ZIP-Datei kann einfach in ein anderes Projekt in Document360 importiert werden.
Die Offline-Dokumentationsfunktion in Document360 ermöglicht es Benutzern, ihr Projekt als WebHelp-Dateien zu exportieren und so ein eigenständiges Offline-Hilfesystem bereitzustellen. Diese Dateien bieten im Vergleich zu PDFs eine bessere Navigation und können als Hilfedokumentation für Software verwendet werden, die ohne Internetverbindung aufgerufen wird.
Diese Funktionalität ermöglicht es Benutzern, Offline-Hilfedateien zu generieren und zu verteilen, um die Zugänglichkeit in Umgebungen zu gewährleisten, in denen der Internetzugang eingeschränkt oder nicht verfügbar ist, sowie Ihre Dokumentation auf Ihrem eigenen Webserver zu hosten, um jederzeit zuverlässigen Zugriff auf die Dokumentation zu gewährleisten. Auf diese Weise erhalten Sie eine voll funktionsfähige Offline-Version Ihrer Dokumentationswebsite mit einem strukturierten Inhaltsverzeichnis, Medienunterstützung, intuitiver Navigation und integrierten Suchfunktionen.
ANMERKUNG
Die Funktion zum Exportieren eines Projekts als WebHelp-Datei ist nur verfügbar, wenn Sie den Enterprise-Plan haben.
Um Ihre Dokumentation als WebHelp-Datei zu exportieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Navigieren Sie zu Documentation () in der linken Navigationsleiste im Knowledge base portal.
Navigieren Sie im linken Navigationsbereich zu Content tools > Import and export > Import and export project.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Exportieren , um das Popup-Fenster Projekt exportieren zu öffnen.
Wählen Sie im Popup-Fenster Projekt exportieren die Option HTML5 WebHelp-Format aus.
Wählen Sie die gewünschten Arbeitsbereiche, Sprachen und Kategorien aus, die Sie exportieren möchten, indem Sie das Kontrollkästchen neben jedem Element aktivieren.
Ihre heruntergeladene WebHelp-Datei enthält eine Indexdatei, die die exportierte Wissensdatenbank in Ihrem Browser oder einer eingebetteten Browser-Engine öffnet.
Sie können in Ihrer Wissensdatenbank suchen, zwischen Arbeitsbereichen und Sprachen wechseln, auf alle exportierten Artikel und Kategorien zugreifen, einschließlich Medien-Assets und angehängter interner Links.
Die folgenden Elemente werden nicht in die Offline-Dokumentation aufgenommen:
Navigation zum vorherigen und nächsten Artikel
Inhaltsverzeichnis in jedem Artikel
Inline-Kommentare
Glossar-Definitionen
Breadcrumbs (Navigationspfad des Artikels)
Anhänge, falls vorhanden
ANMERKUNG
In WebHelp werden eingebettete Videos von Plattformen wie YouTube/Vimeo und externe Hyperlinks nur unterstützt, wenn Ihr System über eine Internetverbindung verfügt.
Herunterladen der ZIP-Datei
Um die exportierte ZIP-Datei des Document360-Projekts herunterzuladen,
Navigieren Sie zu Documentation () in der linken Navigationsleiste im Knowledge base portal.
Navigieren Sie im linken Navigationsbereich zu Content tools > Import and export > Import and export project.
Die zuletzt exportierte Datei ist unter Zuletzt verwendete Dateien verfügbar (Datum und Uhrzeit des Exports sind in der Datei verfügbar).
Klicken Sie auf Download , um die Datei in Ihrem lokalen Speicher zu speichern (oder) klicken Sie auf Link kopieren , um einen herunterladbaren Link für die Exportdatei zu generieren.
ANMERKUNG
Sobald Sie einen neuen Exportvorgang ausführen, wird die zuvor exportierte ZIP-Datei, die zum Download zur Verfügung steht, überschrieben.