Pläne, die diese Funktion unterstützen: Professional Business Enterprise
Erstellen Sie ein neues PDF (indem Sie den gewünschten Inhalt anpassen) und fügen Sie PDF-Attribute wie Dateinamen, Auswahl von Vorlagen und Inhalt hinzu. Das exportierte PDF kann ebenfalls passwortgeschützt werden, wenn der Nutzer eine gewisse Zugriffssicherheit hinzufügen möchte.
Export als PDF
Navigiere in der linken Navigationsleiste in der Knowledge base portalzu Documentation ().
Im linken Navigationsfenster navigieren Sie zu Content tools > Import and export > PDF exportieren.
Der Reiter Inhaltsvorlagen ist die Standardauswahl.
ANMERKUNG
Sie können nur veröffentlichte Artikel, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Kategorienseiten exportieren. Alle versteckten Artikel/Kategorien werden nicht zum Export verfügbar sein.
Beim Export von Artikeln als PDFs in Document360 gibt es eine Größenbeschränkung von 25 MB. Wenn dein Export die Gesamtgröße von 25 MB überschreitet, reduziere die Anzahl ausgewählter Kategorien oder Artikel und versuche es erneut.
Erstellen Sie ein neues PDF
Befolgen Sie die untenstehenden Schritte, um ein neues PDF zu erstellen.
Klicken Sie auf der Seite "PDF exportieren " oben rechts auf die Schaltfläche "Neues PDF erstellen ".
Die Start-Exportseite öffnet sich.Geben Sie den Namen für das PDF ein.
Geben Sie ein Passwort ein, wenn Sie Ihr PDF mit einem Passwort schützen möchten.
Im Feld "PDF-Vorlage auswählen " wählen Sie die erforderliche PDF-Vorlage aus dem Dropdown-Menü.
Die Designvorlage wird verwendet, um die PDF-Inhaltsvorlage zu gestalten. Nutzer können die visuellen Aspekte wie Titelseite, Inhaltsverzeichnis, Wasserzeichen, Layout, Kopf- und Fußzeile sowie Schriftarteinstellungen konfigurieren.
Um mehr über das Erstellen von PDF-Vorlagen zu erfahren, lesen Sie den Artikel über "Eine PDF-Vorlage entwerfen".Wählen Sie den erforderlichen Arbeitsbereich aus.
Wählen Sie die erforderliche Sprache aus.

Die Vorschau der ausgewählten Vorlage wird auf der rechten Seite angezeigt. Sie können zwischen Cover, Bedingungen, Inhaltsverzeichnis und Inhaltsvorschauen navigieren.
Im Bereich Kategorien & Artikel klicken Sie auf Artikel auswählen , um die Kategorien auszuwählen.
Im Dialog "Kategorien & Artikel hinzufügen " wählen Sie die Unterkategorien und Artikel aus, die Sie exportieren möchten.

Klicken Sie auf Fertig, um die Auswahl zu bestätigen.
Klicken Sie auf Exportieren , um den Export als PDF zu starten.
Der Exportstatus wird bei Abschluss als Erfolg aktualisiert.
ANMERKUNG
Interne Artikel- und Überschriften-Links (absolute und relative URLs) innerhalb der ausgewählten Artikel bleiben im exportierten PDF funktional. Wenn ein verlinkter Artikel nicht Teil des Exports ist, leitet der Link auf die entsprechende Seite auf der Wissensdatenbank weiter.Interne Artikel- und Überschriften-Links innerhalb der ausgewählten Artikel bleiben im exportierten PDF funktional. Links, die auf Artikel verweisen, die nicht im Export enthalten sind, öffnen die entsprechende Seite auf der Knowledge Base-Website. Dieses Verhalten gilt sowohl für relative als auch für absolute interne URLs.
Sie können mehrere Artikel aus einer oder mehreren Kategorien auf Ihrer Wissensdatenbank als PDFs herunterladen.
Weitere Aktionen auf PDF
Sie können die folgenden Aktionen im exportierten PDF ausführen.
Herunterladen: Speichere das generierte PDF auf deinem Computer.
Regenerieren: Führe die Exportfunktion erneut aus. Ein Klick auf diese Option exportiert den neuesten verfügbaren Inhalt im PDF.
Klon: Erstelle eine Kopie der Inhaltsvorlage mit allen Attributen, die der ursprünglichen Vorlage ähneln.
Bearbeitung: Ändere die Attribute der Inhaltsvorlage.
Exportdetails: Sehen Sie sich Dateiname, Version, Sprache, Kategorien und Artikel im exportierten PDF an.
Löschen: Entfernen Sie die Inhaltsvorlage aus der Vorlagenbibliothek. Diese Maßnahme kann nicht rückgängig gemacht werden.

Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich Entwurfartikel mit Mitgliedern außerhalb meines Projektteams teilen?
Im erweiterten WYSIWYG-Editor können Sie Entwurfartikel mit Mitgliedern teilen, die nicht Teil Ihres Projektteams sind, über die Option PDF exportieren .
Navigieren Sie im Advanced WYSIWYG-Editor zum gewünschten Artikel.
Wählen Sie die More ()- Optionen > PDF exportieren.
Laden Sie eine PDF-Version des Entwurfs des Artikels herunter.
Sie können dieses PDF dann mit den zuständigen Mitgliedern teilen.
Wenn du einen Artikel als PDF exportierst, ist die Datei statisch. Alle Änderungen, die Sie nach dem Export am Artikel vornehmen, erscheinen nicht im PDF.
Wenn Sie möchten, dass Mitglieder außerhalb Ihres Projektteams immer die aktuellste Version des Artikels sehen, nutzen Sie die Share articles via private link -Funktion. Mit diesem privaten Link können Nutzer den Artikel mit allen aktuellen Updates einsehen.
Warum sind SVG-Bilder in meinen exportierten PDFs nicht sichtbar?
SVG-Bilder erscheinen möglicherweise nicht in exportierten PDFs aufgrund einer Einschränkung des SelectPDF-Plugins, das HTML in PDF umwandelt. Wenn SVGs mit dem <img> Tag eingefügt werden, werden sie nicht im PDF dargestellt. Dies ist eine bekannte Einschränkung des SelectPDF-Plugins.
Als Workaround können Sie:
Konvertiere die SVG-Datei in ein unterstütztes Bildformat wie PNG oder JPG.
Lade die konvertierte Datei erneut hoch.