Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde durch maschinelle Übersetzung erstellt.

Registrieren Sie sich bei Document360

Prev Next

Bevor Sie Document360 verwenden können, müssen Sie ein Document360-Konto erstellen. Um ein Document360-Konto zu erstellen, navigieren Sie zum signup page.


Anmelden bei Document360

Navigieren Sie zur Anmeldeseite

  1. Auf der Anmeldeseite müssen Sie einige grundlegende Details angeben:

    • Vorname: Ihr Vorname.

    • Nachname: Ihr Familien- oder Nachname.

    • Geschäftliche E-Mail-Adresse: Ihre offizielle E-Mail-Adresse, die vorzugsweise mit Ihrer Organisation verknüpft ist.

    • Berufsbezeichnung: Ihre aktuelle Rolle in Ihrem Unternehmen (z. B. Technischer Redakteur, Produktmanager).

    • Zeitplan für die Implementierung: Der geschätzte Zeitrahmen für die Einrichtung und Verwendung von Document360 in Ihrem Unternehmen.

    • Telefonnummer: Ihre Kontaktnummer.

  2. Nachdem Sie diese Details eingegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Kostenlose Testversion starten . Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie eine 14-tägige Testversion des Enterprise-Plans, die KI-generierte Dokumentation, Artikelzusammenfassungen, SEO-Verbesserungen und andere KI-Funktionen ermöglicht. Während der Testphase können Sie verschiedene Pläne erkunden und entscheiden, welcher Ihren Anforderungen entspricht. Weitere Informationen finden Sie in den Artikeln Plans and pricing und Upgrading from trial version.

Exploring the onboarding experience while signing up the Document360

E-Mail-Verifizierung

  1. Sie erhalten einen 6-stelligen Verifizierungscode in Ihrer E-Mail. Geben Sie diesen Code auf der Verifizierungsseite ein, um fortzufahren.

  2. Klicken Sie auf Bestätigen.

ANMERKUNG

Wenn Sie fünfmal den falschen Verifizierungscode eingeben, wird Ihre Kontoaktivierung gesperrt. In solchen Fällen müssen Sie sich an das Document360-Supportteam wenden, um Hilfe zu erhalten.

Legen Sie Ihr Kontopasswort fest

  1. Nachdem Sie Ihre E-Mail-Adresse überprüft haben, müssen Sie ein Passwort für Ihr Document360-Konto erstellen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Passwort die folgenden Anforderungen erfüllt:

    • Mindestens 8 Zeichen lang

    • Enthält mindestens eine Zahl

    • Enthält mindestens ein Sonderzeichen

    • Enthält sowohl Groß- als auch Kleinbuchstaben

  2. Nachdem Sie ein Kennwort erstellt haben, das diese Kriterien erfüllt, geben Sie es zur Bestätigung erneut ein, und klicken Sie dann auf Erste Schritte.

Wählen Sie Ihren Anwendungsfall

  1. Wählen Sie Ihren primären Anwendungsfall für Document360 aus, indem Sie auf Erste Schritte klicken.

Anwendungsfall

Beschreibung

Wissensdatenbank-Plattform

Sie können einen zentralen Hub erstellen, in dem das gesamte Wissen und die Ressourcen Ihres Teams gespeichert werden. Es hilft Ihrem Team, schnell Antworten zu finden, und verbessert den Self-Service der Kunden, indem es ihnen einen einfachen Zugang zu den benötigten Informationen bietet.

Software-Dokumentation/
Technische Unterlagen

Sie können Ihre gesamte Software oder technische Dokumentation effizient organisieren und pflegen. Es hilft Ihrem Team, Produktfunktionen, APIs, Versionshinweise und mehr zu dokumentieren und stellt sicher, dass Entwickler und Benutzer über klare und aktuelle Informationen verfügen.

SOP-Dokumentation

Sie können detaillierte SOPs erstellen, die Ihr Team konsequent befolgen kann. Es stellt sicher, dass sich alle an die gleichen Prozesse halten, reduziert Fehler und hilft beim Onboarding neuer Mitarbeiter, indem es ihnen klare Verfahrensrichtlinien an die Hand gibt.

Benutzerhandbuch

Sie können umfassende Benutzerhandbücher entwickeln, die Ihre Kunden oder Teammitglieder durch die Funktionen und die Nutzung Ihres Produkts führen. Es hilft bei der Reduzierung von Supportanfragen, indem es Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Tipps zur Fehlerbehebung bietet.

API-Dokumentation

Dokumentieren Sie detaillierte Informationen zu API-Endpunkten, Anforderungs- und Antwortformaten, Authentifizierungsmethoden und Beispielen. Dies stellt sicher, dass Entwickler ein klares Verständnis davon haben, wie sie Ihre APIs integrieren können. WennSie diese Option auswählen, werden Sie zum API-Einrichtungsablauf weitergeleitet.

Andere

Wählen Sie diese Option aus, wenn Ihr Anwendungsfall nicht in die vordefinierten Kategorien fällt. Sie können Ihre Wissensdatenbank an spezifische Organisations- oder Projektanforderungen anpassen.

Wählen Sie eine Vorlage aus

  1. Wählen Sie den Typ des Inhalts aus, den Sie in Ihrem Document360-Projekt erstellen möchten. Sie können bis zu zwei Vorlagen auswählen, die Ihren Anforderungen entsprechen.

ANMERKUNG

  • Basierend auf Ihrer Auswahl werden diese Vorlagen während der Erstellung in Ihr Projekt eingebettet.  Ihre Auswahl hindert Sie jedoch nicht daran, andere Funktionen zu verwenden oder verschiedene Arten von Inhalten zu erstellen.

  • Wenn Sie API-Dokumentation als Anwendungsfall ausgewählt haben, überspringen Sie diesen Schritt und werden stattdessen zur API-Einrichtung weitergeleitet.

Vorlagen für Wissensdatenbank-Plattformen

Wenn Sie in Schritt 7 die Wissensdatenbank-Plattform ausgewählt haben, können Sie zwei beliebige Vorlagen aus der folgenden Liste auswählen.

Schablone

Zweck

Leitfäden für die ersten Schritte

Helfen Sie neuen Benutzern, Ihr Produkt schnell zu verstehen und zu verwenden, mit klaren Schritt-für-Schritt-Anweisungen. Dies gewährleistet ein reibungsloses Onboarding-Erlebnis.

Anleitungen

Stellen Sie detaillierte Anweisungen für bestimmte Aufgaben bereit, damit Benutzer die Funktionen Ihres Produkts effizient nutzen und erkunden können.

Häufig gestellte Fragen

Beantworten Sie häufig gestellte Fragen in jeder Phase der User Journey, helfen Sie Benutzern, schnelle Antworten zu finden und Supportanfragen zu reduzieren.

Richtlinien und Verfahren

Skizzieren Sie wichtige Organisationsprotokolle, die den Benutzern helfen, Unternehmensrichtlinien effektiv zu verstehen und einzuhalten.

Vorlagen für Software/Technische Dokumentation

Wenn Sie in Schritt 7 Software/Technische Dokumentation ausgewählt haben, können Sie zwei beliebige Vorlagen aus der folgenden Liste auswählen.

Schablone

Zweck

Versionshinweise

Halten Sie Benutzer über Updates, neue Funktionen, Fehlerbehebungen und Verbesserungen mit jeder Softwareversion auf dem Laufenden.

Software-Design-Dokumentation (SDD)

Skizzieren Sie die Softwarearchitektur und das Design, einschließlich Diagrammen und Spezifikationen für die Entwicklungsanleitung.

Dokumentation zu Softwareanforderungen

Beschreiben Sie den Zweck, die Funktionalitäten und die Umgebung der Software, um sicherzustellen, dass die Entwicklung mit den Projektzielen übereinstimmt.

Dokumentation der Produktanforderungen (PRD)

Definieren Sie den Zweck, den Wert und die Funktionalitäten des Produkts, um die Bedürfnisse der Benutzer und die Geschäftsziele zu erfüllen.

Prozessdokumentation

Detaillierte Schritte und Verfahren bei der Softwareentwicklung, um Arbeitsabläufe zu standardisieren und die Effizienz zu steigern.

Benutzerhandbuch

Geben Sie umfassende Anweisungen zur Verwendung Ihres Produkts, die alle Funktionen und Funktionen abdecken.

SOP-Dokumentationsvorlagen

Wenn Sie in Schritt 7 die SOP-Dokumentation ausgewählt haben, können Sie zwei beliebige Vorlagen aus der Liste unten auswählen.

Schablone

Zweck

Compliance-Richtlinien und -Verfahren

Stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen die gesetzlichen Anforderungen erfüllt, indem Sie Richtlinien dokumentieren, die die Einhaltung von Vorschriften durchsetzen.

Funktionsweise SOP

Steigern Sie die Effizienz und Produktivität, indem Sie die Betriebsabläufe in Ihrem Unternehmen standardisieren.

Vorlagen für Benutzerhandbücher

Wenn Sie in Schritt 7 das Benutzerhandbuch ausgewählt haben, können Sie zwei beliebige Vorlagen aus der folgenden Liste auswählen.

Schablone

Zweck

Installationsanleitung

Bietet alle notwendigen Einrichtungsinformationen, einschließlich Produktübersicht, Spezifikationen und Montageanleitungen, um einen reibungslosen Start mit der Wissensdatenbank-Plattform zu gewährleisten.

Bedienungsanleitung

Bietet Schritt-für-Schritt-Montage- und Gebrauchsanleitungen mit Diagrammen und Sicherheitswarnungen, ideal für eine präzise Einrichtung und Sicherheitswarnungen für den ordnungsgemäßen Gebrauch.

Wartungshandbuch

Stellen Sie detaillierte Anweisungen für die regelmäßige Wartung, Fehlerbehebung und Reparatur bereit, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Schulungshandbuch

Bietet umfassende Anleitungen zu Installation, Betrieb und Fehlerbehebung sowie Unterstützung für Benutzerschulungen und effektive Plattformnutzung.

Bedienungsanleitung

Stellen Sie detaillierte Anweisungen für die tägliche Wartung und Fehlerbehebung bereit, um eine kontinuierliche effektive Verwaltung der Knowledge Base-Plattform zu gewährleisten.

Personalisieren Sie Ihre Wissensdatenbank

  1. Geben Sie die URL Ihres Unternehmens ein. Document360 analysiert Ihre Website und verwendet KI, um relevante Inhalte, Branding-Elemente und strukturierte Dokumentation zu generieren.
    Wenn Sie diesen Schritt überspringen möchten, wird die Domain standardmäßig auf die Domain gesetzt, die mit Ihrer Registrierungs-E-Mail verknüpft ist.

Marken-Richtlinien

  1. Ihr Projektname, Ihre Standardsprache, Ihr Branding-Logo und Ihre Markenfarben werden automatisch basierend auf der von Ihnen angegebenen URL festgelegt. Sie können die Felder jedoch bei Bedarf bearbeiten.

    Die Spracheinstellungen Ihres Browsers bestimmen die Standardsprache. Englisch wird standardmäßig ausgewählt, wenn andere Sprachen die Sprache Ihres Browsers nicht unterstützen.

ANMERKUNG

  • Wenn Sie Spanisch oder brasilianisches Portugiesisch als Standardsprache auswählen, wird die Sprache des Portals auf Spanisch oder brasilianisches Portugiesisch festgelegt. Andernfalls ist Englisch die Standardsprache.

  • Das Branding-Logo und die Primär-/Sekundärfarben werden von Ihrer Website extrahiert. Wenn Sie sich dafür entscheiden, diesen Schritt zu überspringen , wird der Projektname aus Ihrer Registrierungs-E-Mail abgeleitet und das Standardlogo und die Standardfarben von Document360 werden angewendet.

  1. Sie können eine Vorschau Ihrer Wissensdatenbank auf der rechten Seite des Bildschirms anzeigen.

Festlegen des Datenschutzes für die Dokumentation

  1. Wählen Sie die gewünschten Datenschutzeinstellungen für Ihre Website aus:

    • Privat: Beschränken Sie den Zugriff auf die Wissensdatenbank, sodass nur Teamkonten den Inhalt anzeigen und mit ihm interagieren können, um ihn sicher und intern zu halten.

    • Öffentlich: Machen Sie die Wissensdatenbank für alle, auch für externe Benutzer, zugänglich, um einen offenen Zugang zu allen Inhalten zu ermöglichen.

    • Gemischt: Kombinieren Sie privaten und öffentlichen Zugriff, indem Sie zulassen, dass einige Abschnitte der Wissensdatenbank für die Öffentlichkeit sichtbar sind, während andere Bereiche nur auf Teamkonten beschränkt bleiben.

  2. Klicken Sie auf Weiter , um fortzufahren.

Zugreifen auf das Document360-Wissensdatenbank-Portal

Sobald Sie die Einrichtung abgeschlossen haben, rufen Sie das Document360-Wissensdatenbank-Portal auf.

  • Für Benutzer, die die Wissensdatenbank-Plattform, die Software-Dokumentation/Technische Dokumentation, die SOP-Dokumentation oder das Benutzerhandbuch als Anwendungsfall ausgewählt haben: Document360 generiert automatisch relevante Artikel und Kategorien basierend auf den ausgewählten Anwendungsfällen und dem Inhalt Ihrer Website. Jede Kategorie wird mindestens 2-3 KI-generierte Artikel enthalten, und bei Bedarf werden Unterkategorien erstellt. Wenn die von Ihnen gewählte Sprache von Eddy AI unterstützt wird, wird Ihre Dokumentation in dieser Sprache generiert. Ist dies nicht der Fall, wird standardmäßig Englisch verwendet. Wenn in der angegebenen URL kein relevanter Inhalt gefunden wird, sehen Sie vorinstallierte Artikel, die auf dem von Ihnen ausgewählten Anwendungsfall und den ausgewählten Vorlagen basieren, was Ihnen einen Vorsprung bei der Erstellung Ihrer Inhalte verschafft.

    ANMERKUNG

    Artikel, die von Eddy AI generiert werden, werden veröffentlicht und dann in den Entwurfsmodus versetzt. Sie können die Artikel nach Bedarf aktualisieren.

  • Für Benutzer, die den Anwendungsfall API-Dokumentation ausgewählt haben: Sie werden zum Arbeitsbereich API-Dokumentation weitergeleitet, wobei:

    • Sie sehen die API-Referenz der API-Spezifikation, die Sie während des Onboardings angegeben haben.

    • Wenn Sie keine API-Spezifikation angegeben haben, ist eine Beispiel-API-Referenz (Tierhandlungen-API) verfügbar.


Häufig gestellte Fragen

Unterstützt Document360 verschiedene Sprachen im Onboarding-Ablauf?

Ja, Document360 bietet mehrsprachigen Support für das Onboarding, einschließlich Sprachen wie Englisch, Spanisch, brasilianisches Portugiesisch, Deutsch und Schwedisch. Innerhalb des Document360-Portals ist die Sprachunterstützung derzeit jedoch auf Englisch, Spanisch und brasilianisches Portugiesisch beschränkt.

Muss ich bezahlen, um ein Document360-Konto zu erstellen?

Sie müssen nicht bezahlen oder Ihre Kreditkartendaten eingeben, um ein Konto zu erstellen. Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie ein 14-tägiges Testkonto. Während der kostenlosen Testversion haben Sie Zugriff auf KI-generierte Dokumentation und andere erweiterte Funktionen, die im Enterprise-Plan verfügbar sind.

Nachdem Sie Document360 ausprobiert haben, können Sie ein Upgrade auf einen der verfügbaren Pläne durchführen, um es über den Testzeitraum hinaus weiter zu verwenden.

Auf welche Pläne kann ich upgraden?

Sie können aus 4 Plänen wählen: Free, Professional, Business und Enterprise. Weitere Informationen zu den Preisen und Funktionen der einzelnen Pläne finden Sie click here.

Ich habe den Bestätigungscode nicht erhalten. Wie fahre ich mit dem Anmeldevorgang fort?

Wenn Sie den Code nicht erhalten haben, klicken Sie auf der Seite "E-Mail-Bestätigung" auf "Code erneut senden". Wenn Sie die E-Mail immer noch nicht in Ihrem Posteingang finden können, überprüfen Sie Ihren Spam-/Junk-Ordner. Wenn Sie den Verifizierungscode nicht finden können, wenden Sie sich an das Support-Team von Document360, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Ich verfüge über eine vorhandene Wissensdatenbank und möchte zu Document360 migrieren. Wie muss ich vorgehen?

Sobald Sie sich für Document360 angemeldet haben, gibt es zwei Möglichkeiten, Ihr vorhandenes Wissen zu migrieren. Sie können das Antragsformular für die Migration bereits vor der Anmeldung ausfüllen, und unsere Migrationsexperten werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um den Migrationsprozess zu starten. Wenn Sie bereits ein Testkonto erstellt haben, navigieren Sie einfach zu Dokumentations- > Inhaltstools > Importieren und Exportieren > Migrieren von Inhalten. Befolgen Sie von dort aus die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre Wissensdatenbank zu Document360 zu migrieren. Um mehr über die Migration Ihrer vorhandenen Wissensdatenbank zu Document360 zu erfahren, klicken Sie auf here.

Der Testzeitraum für Document360 ist abgelaufen. Kann ich trotzdem auf meine Daten zugreifen?

Nach Ablauf der Document360-Testversion können Sie nicht mehr auf Inhalte zugreifen, die Sie in Document360 erstellt haben. Um wieder Zugriff auf Ihre Daten zu erhalten, müssen Sie ein Upgrade auf eines unserer Abonnements durchführen. Wenn Sie mehr über die Auswahl eines Abonnements und das Upgrade Ihres Kontos erfahren möchten, klicken Sie auf here.

Was passiert, wenn ich die Passworteinrichtung bei der Registrierung nicht abschließe?

Wenn Sie zur Anmeldeseite zurückkehren und Ihre Daten erneut eingeben, erkennt das System Ihre vorherige Sitzung und leitet Sie automatisch zum Bildschirm zur Passworterstellung weiter.

Was passiert, wenn ich die API-Dokumentation als Anwendungsfall auswähle?

Wenn Sie die API-Dokumentation als Anwendungsfall auswählen, werden Sie zum API-Onboarding-Flow weitergeleitet, wo Sie Folgendes tun können:

  • Hochladen einer API-Datei (JSON/YAML)

  • Geben Sie eine API-Dokumentations-URL ein

  • Überspringen des Setups (eine Beispiel-API-Referenz (Tierhandlungen-API) wird verfügbar sein)

Nach der Einrichtung werden Sie zum Arbeitsbereich für die API-Dokumentation weitergeleitet.

Was passiert, wenn Eddy AI keine Inhalte von meiner Website generieren kann?

Wenn Eddy AI nicht in der Lage ist, genügend Inhalte von Ihrer Website zu extrahieren, verwendet das System Standardvorlagen, die auf dem von Ihnen ausgewählten Anwendungsfall basieren.