Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde durch maschinelle Übersetzung erstellt.

Februar 2022

Prev Next

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde durch maschinelle Übersetzung erstellt.

Neue Funktionen

1. Feature-Explorer 2.0

Wir haben dem Feature-Explorer ein brandneues Facelift verpasst und die Lernerfahrung der Benutzer optimiert. Diese Seite erreichen Sie, indem Sie auf das Trophäensymbol in der linken Menüleiste klicken (nur für Testkonten ). Es gibt zwei Stufen: Einfacher Schnellstart und Erweiterter Schnellstart. Die Phasen werden nachverfolgt, und jede Leistungsstufe wird mit einer virtuellen Trophäe gewürdigt. Füllen Sie die Erkundungsliste im Schnellstart "Einfach" aus, um den Schnellstart "Erweitert" zu entsperren. Das Modul enthält auch unterstützende Materialien, wie z. B. einen Link zum Feature-Dokument und Tutorial-Videos (falls verfügbar).

Selbst bei der Verwendung des Wissensdatenbank-Portals würde der Benutzer, wenn er eine Funktion zum ersten Mal ausprobiert, dies erkannt und im Feature-Explorer aufgezeichnet. Sie können die automatische Initiierung des "Schnellstart"-Moduls für 24 Stunden ausblenden, indem Sie auf das Kontrollkästchen unten klicken.

Lesen Sie mehr →

2. LaTeX in den Editor einfügen

Wir haben das Tool LaTeX einfügen im Markdown- und WYSIWYG-Editor hinzugefügt. Wir können LaTeX verwenden, um mathematische Gleichungen in Markdown zu schreiben. Um die Inline-LaTeX-Formel zu schreiben, verwenden Sie ein einzelnes $ vor und nach der Gleichung.

Um den LaTeX-Ausdruck hinzuzufügen, klicken Sie auf die Option Latex einfügen und es erscheint ein Beispiel für eine Latex-Syntax (). Sie können weitere Gleichungen und Ausdrücke mit den kostenlosen oder kostenpflichtigen LaTeX-Ausdrucksgenerator-Tools hinzufügen, die im Web verfügbar sind.
Die häufig verwendeten LaTeX-Ausdrücke können als Variable oder Snippet gespeichert werden, um sie schnell einfügen zu können.

Lesen Sie mehr →


Verbesserungen

1. Regeln für Artikelweiterleitungen

  • Arten der Umleitung

Wir haben zwei Arten von Artikelweiterleitungen hinzugefügt

  • Endet mit : So legen Sie eine Umleitungsregel für URL-Text neben dem Domainnamen in der Artikel-URL fest

    Beispiel:
    Quelle: /docs/Installationsanleitung
    An
    Ziel: /docs/Support-guide

  • Ersetzen durch - Festlegen der Umleitungsregel für den URL-Text zwischen dem Domainnamen und dem Artikel-Slug

    Beispiel:
    Quelle: /v1/Installationsanleitung
    An
    Ziel: /v3/Installationsanleitung

Um auf die Weiterleitungstypen zuzugreifen, gehen Sie zu Einstellungen → Wissensdatenbank-Website → Artikelweiterleitungsregeln → Neue Weiterleitungsregel (Schaltfläche). Wählen Sie einen der Typen aus (Endet mit oder Ersetzen durch).

  • Importieren von Umleitungsregeln

Sie können jetzt mehrere Weiterleitungsregeln auf der Seite "Artikelweiterleitungsregeln" gleichzeitig importieren. Um auf die Umleitungsregel "Importieren" zuzugreifen, gehen Sie zu "Einstellungen" → Wissensdatenbank-Website → Artikelumleitungsregeln → "Umleitungsregel importieren" (Schaltfläche). Wählen Sie die CSV-Datei mit allen Quellen, Zielen und Umleitungstypen aus, und fügen Sie sie hinzu.

Die CSV-Datei (kleiner oder gleich 1 MB) sollte der Document360-Standardimportvorlage folgen, die aus dem Blade-Fenster heruntergeladen werden kann, indem Sie auf die Standardvorlage klicken. Die Umleitungsregeln (Quellpfad, Zielpfad und Umleitungstyp) werden überprüft und auf dem Blatt mit den verfügbaren gültigen und ungültigen Regeln gemeldet.

Neben Ungültige Regeln wird ein Download-Symbol angezeigt, das eine Tabelle mit dem Grund für die ungültige Regel herunterlädt.

  • Filter-Option

Der Seite "Umleitungsregel" wurden ein Filter "Suchen", "Änderungsdatum" und "Typ " hinzugefügt. Dies hilft Ihnen, die gesuchten Regeln einzugrenzen. Diese Option ist praktisch für Massenvorgänge wie Entfernen oder Exportieren.

  • Exportieren von Umleitungsregeln

Die Option "Exportieren " wurde der Seite "Artikelweiterleitungsregeln" hinzugefügt. Die Option ist oben rechts auf der Seite zu sehen. Die Regeln für die Artikelumleitung können mit dem Filter Typ(Endet mit, Ersetzen durch oder Beides), dem Änderungsdatum und dem Suchbegrifffilter gefiltert werden. Die gesamte Liste oder die gefilterte Liste kann als CSV-Datei in Ihren lokalen Gerätespeicher exportiert werden.

  • Entfernen der Regel für die Massenumleitung

Die Paginierung zeigt 50 Weiterleitungsregeln auf einer einzigen Seite an. Wenn Sie auf die Schaltfläche Alle auswählen klicken, werden die 50 auf dieser Seite verfügbaren Datensätze ausgewählt. Wenn Sie mehrere andere Seitendatensätze auswählen möchten, navigieren Sie zur nächsten Seite und klicken Sie auf die Schaltfläche "Alle auswählen". Klicken Sie oben auf die Schaltfläche Entfernen .

Als Verbesserung haben wir den Überwachungsereignissen, die für Aktionen für einzelne Umleitungsregeln erfasst werden, mehr Kontext hinzugefügt. Die Regel selbst wird im Umleitungsregeldatensatz angezeigt.

Lesen Sie mehr →

2. Lokalisierung

Es gibt eine Reihe von Verbesserungen an der Lokalisierungsfunktion.

  • Bei der Massenübersetzung oder der Übersetzung einzelner Artikel wird der Inhalt des zuletzt veröffentlichten Artikels in der Standardsprache übersetzt und in den ausgewählten Sprachen überschrieben

  • Wenn Sie Artikel in der Standardsprache oder in einem internen Artikelüberschriften-Link verlinkt haben, wird der Link nach der Übersetzung auf den ausgewählten Sprachartikel und nicht auf den ursprünglichen Link verwiesen.

    Zum Beispiel, wenn der Artikel "Erste Schritte" in englischer Sprache mit einem anderen englischsprachigen Artikel "Installationssupport" verlinkt ist. Wenn Sie den Artikel "Installationssupport" ins Französische übersetzen, wird der Hyperlink, der für den Link zum Artikel "Erste Schritte" verwendet wird, so geändert, dass er auf einen ähnlichen Artikel in französischer Sprache verweist.

Lesen Sie mehr →

3. Portalsuche - Artikel

Wir haben zwei zusätzliche Filter in der vollständigen Portalsuche nach Artikeln hinzugefügt. Die Filter sind Status (Neu, Entwurf, Veröffentlicht) und Mitwirkender.  Wenn Sie einen Filter auswählen und auf die Schaltfläche Anwenden klicken, wird der Artikel basierend auf der Auswahl eingegrenzt.

Lesen Sie mehr →


Verbesserungen

1. Benutzer & Sicherheit

Es gibt mehrere Verbesserungen in der Reader-Funktion.

  • Es wurde eine neue Option eingeführt, mit der das Versenden von Einladungs-E-Mails übersprungen werden kann, wenn SSO-Benutzer (Team-Konten und Leser) hinzugefügt werden. Das Kontrollkästchen Einladungs-E-Mail überspringen ist im Modul zum Hinzufügen von Benutzern in der Phase "Grundlagen einrichten " verfügbar

  • Die Einladungs-E-Mail kann auch für den Massenimport von SSO, Teamkonten und Lesern deaktiviert werden

  • Leser können jetzt ihre Profilinformationen wie Vorname, Nachname und Profilbild anpassen. Zuvor gab es die Möglichkeit, nur die E-Mail-Adresse des Lesers zu ändern.

  • Für die Änderung von E-Mail-Adressen der Leser wurde eine Passwortverifizierung für zusätzliche Sicherheit hinzugefügt

Lesen Sie mehr →

2. Wissensdatenbank-Website

  • Auf der Wissensdatenbank-Website wurde unterhalb des Menüabschnitts aus der Kategorie der zweiten Ebene ein anklickbarer Breadcrumb hinzugefügt. Für Kategorien und Artikel der ersten Ebene gilt dies nicht

  • Die Navigation von Nächster und Vorheriger Artikel wurde am Ende des Artikels hinzugefügt. Dies kann auf der Wissensdatenbank-Website Einstellungen → → Artikeleinstellungen & SEO → Artikelunterseite deaktiviert werden

Lesen Sie mehr →

Weitere Verbesserungen

  • Die Benutzeroberfläche für die Option "Links einfügen " in den Markdown- und WYSIWYG-Editoren wurde verbessert

  • Kleinere Leistungsmerkmale, Fehlerbehebungen und Sicherheitsverbesserungen können auch im Wissensdatenbankportal und auf der Website beobachtet werden