Pläne unterstützen private Notizen
Professional | Business | Enterprise |
---|---|---|
Private Notizen sind eine nützliche Funktion in Document360, die es Projektteammitgliedern und bestimmten Lesergruppen ermöglicht, Inhalte anzuzeigen, die der Öffentlichkeit verborgen bleiben. Diese Notizen können sowohl im Markdown- als auch im Advanced WYSIWYG-Editor zu Artikeln hinzugefügt werden, sodass Sie mehr Kontrolle darüber haben, welche Inhalte für verschiedene Zielgruppen sichtbar sind.
Verwenden privater Notizen
Private Notizen sind ideal, um Erinnerungen oder redaktionelle Kommentare in Ihrem Artikel zu hinterlassen. Sie sind besonders nützlich für:
Bitten Sie ein Teammitglied, die Informationen zu überprüfen.
Notizen für zukünftige Updates oder Verbesserungen.
Bereitstellung von zusätzlichem Kontext oder Anweisungen für andere Projektteammitglieder, die an der Dokumentation arbeiten.
ANMERKUNG
Wenn Leser einen Artikel mit einer privaten Notiz über die Option "Als PDF herunterladen " auf der Wissensdatenbank-Website herunterladen, ist die private Notiz nicht enthalten. Wenn die Team-Accounts jedoch die Funktion Drucken/Speichern als PDF ihres Browsers verwenden, wird die private Notiz in die exportierte Datei aufgenommen.
Private Notizen im Markdown-Editor
So fügen Sie eine private Notiz im Markdown-Editor hinzu:
Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Symbol Private Notizen .
Alternativ können Sie die folgende Syntax verwenden, um eine private Notiz zu erstellen:
:::(Internal) (Private notes)
Only visible to team accounts
:::
Sie können sowohl den Titel (Private Notizen) als auch den Inhalt (Nur für Teamkonten sichtbar) der privaten Notiz bearbeiten. Sie können eine private Notiz entfernen, indem Sie die entsprechende Syntax löschen. Dadurch wird die Notiz sowohl aus dem Artikel als auch aus dem Vorschaufenster entfernt. Private Notizen, die in diesem Format hinzugefügt wurden, sind in der öffentlichen Version Ihres Beitrags nicht sichtbar, können aber von Teammitgliedern abgerufen werden.
Private Notiz löschen
Um einen Private notes von der Artikel- oder Kategorieseite zu entfernen, löschen Sie die entsprechende Syntax aus dem Editor.
Private Notiz im WYSIWYG-Editor
Navigieren Sie im WYSIWYG-Editor zum gewünschten Artikel.
Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Symbol "Private Notiz".
Klicken Sie auf die private Notiz, und es erscheint ein schwebendes Menü mit den folgenden Optionen:
Kopieren () - Klicken Sie hier, um die private Notiz zu kopieren.
Löschen () - Klicken Sie hier, um die private Notiz zu löschen.
Private Notiz im erweiterten WYSIWYG-Editor
Navigieren Sie im erweiterten WYSIWYG-Editor zum gewünschten Artikel.
Verwenden Sie den Schrägstrich
/Private note
und drücken Sie die Eingabetaste.Klicken Sie auf die private Notiz, und es erscheint ein schwebendes Menü mit den folgenden Optionen:
Symbol Kopieren () - Klicken Sie auf das Symbol Kopieren (), um die private Notiz zu kopieren.
Symbol Löschen () - Klicken Sie auf das Symbol Löschen (), um die private Notiz zu löschen.
ANMERKUNG
Private Notizen können nicht von einem veröffentlichten Artikel oder einer Kategorieseite gelöscht werden. Sie müssen zuerst den Artikel bearbeiten , um die Notiz zu entfernen.
Sichtbarkeits-Einstellungen
Klicken Sie auf das Symbol Sichtbarkeitseinstellungen (). Es erscheint ein Popup-Fenster mit drei Optionen:
Alle Team-Konten: Dies ist die Standardeinstellung beim Hinzufügen einer privaten Notiz. Standardmäßig ist der Schalter aktiviert, und die private Notiz wird allen Teammitgliedern angezeigt, die dem Projekt hinzugefügt wurden.
Sicherheitsgruppen: Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil, um die gewünschten Teamkontogruppen anzuzeigen und auszuwählen, die im Projekt verfügbar sind. Nur diese Gruppen können die private Notiz anzeigen.
Lesergruppen: Diese Option gilt nur in Wissensdatenbanken im privaten und gemischten Modus. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil, um die gewünschten Lesergruppen anzuzeigen und auszuwählen, die im Projekt verfügbar sind.
ANMERKUNG
Selektive Sichtbarkeitseinstellungen für private Notizen sind nur in den WYSIWYG- und erweiterten WYSIWYG-Editoren verfügbar.
Häufig gestellte Fragen
Was sind private Notizen in Document360?
Private Notizen sind eine Funktion, die es Projektteammitgliedern und bestimmten Lesergruppen ermöglicht, Inhalte anzuzeigen, die der Öffentlichkeit verborgen bleiben.
Kann ich private Notizen sowohl im Markdown- als auch im erweiterten WYSIWYG-Editor hinzufügen?
Ja, private Notizen können sowohl im Markdown- als auch im erweiterten WYSIWYG-Editor zu Artikeln hinzugefügt werden.
Wie kann ich eine private Notiz löschen?
Um eine private Notiz zu löschen, müssen Sie die entsprechende Syntax im Markdown-Editor entfernen oder die Löschoption im WYSIWYG- oder erweiterten WYSIWYG-Editor verwenden.
Können private Notizen für alle Teammitglieder sichtbar sein?
Ja, standardmäßig sind private Notizen für alle Teammitglieder sichtbar, die dem Projekt hinzugefügt wurden, aber Sie können die Sichtbarkeitseinstellungen anpassen.
Welche Sichtbarkeitseinstellungen sind für private Notizen verfügbar?
In WYSIWYG- und erweiterten WYSIWYG-Editoren enthalten die Sichtbarkeitseinstellungen Optionen für alle Teamkonten, bestimmte Sicherheitsgruppen und Lesergruppen in Wissensdatenbanken im privaten und gemischten Modus.
Ist es möglich, private Notizen zu bearbeiten, nachdem sie erstellt wurden?
Ja, Sie können sowohl den Titel als auch den Inhalt der privaten Notiz bearbeiten, nachdem sie erstellt wurde.
Erscheinen private Notizen in der öffentlichen Version des Artikels?
Nein, private Notizen sind in der öffentlichen Version des Artikels nicht sichtbar.
Kann ich private Notizen für Erinnerungen oder redaktionelle Kommentare verwenden?
Ja, private Notizen sind ideal, um Erinnerungen oder redaktionelle Kommentare in Ihrem Artikel zu hinterlassen.