Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde durch maschinelle Übersetzung erstellt.
Plans supporting SEO description
Professional | Business | Enterprise |
---|---|---|
SEO-Beschreibungen können für einzelne Artikel in den Artikeleinstellungen hinzugefügt werden. Um SEO-Beschreibungen für mehrere Artikel oder Seitenkategorien zu verwalten oder zu generieren, verwenden Sie das SEO-Beschreibungstool im Abschnitt Inhaltstools.
Generierung von SEO-Beschreibungen
Um die SEO-Beschreibungen für mehrere Artikel oder Seitenkategorien zu verwalten,
Melden Sie sich im Wissensdatenbank-Portal an und wählen Sie das gewünschte Projekt aus.
Wählen Sie einen Arbeitsbereich aus dem Dropdown-Menü Arbeitsbereich aus. Stellen Sie sicher, dass die Sprache des Arbeitsbereichs auf Englisch eingestellt ist.
Navigieren Sie auf der Registerkarte Dokumentation zu Content-Tools > Dokumentation > SEO-Beschreibung .
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben jedem Artikel, für den Sie SEO-Beschreibungen generieren möchten.
ANMERKUNG
Artikel mit weniger als 200 Wörtern sind nicht für die Generierung von SEO-Beschreibungen geeignet, und ihre Kontrollkästchen werden deaktiviert.
Klicken Sie auf Ask Eddy AI in der oberen rechten Ecke, um SEO-Beschreibungen für die ausgewählten Artikel zu generieren.
Überprüfen Sie die generierten Beschreibungen in der Spalte SEO-Beschreibung:
Wenn Sie mit allen generierten Beschreibungen zufrieden sind, klicken Sie auf Speichern.
Wenn Sie mit einer Beschreibung nicht zufrieden sind, klicken Sie auf Abbrechen.
Um teilweise zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen, klicken Sie für jeden Artikel in der entsprechenden Zeile einzeln auf Speichern oder Abbrechen .
Filter im SEO-Beschreibungstool
Sie können das Dropdown-Menü Filter verwenden, um schnell die Artikel zu identifizieren, für die Sie SEO-Beschreibungen generieren möchten.
Die folgenden Filter sind in der Dropdown-Liste "Filter" verfügbar:
SEO-Beschreibung
Verfügbar: Filtern Sie die Artikel mit vorhandener SEO-Beschreibung.
Nicht verfügbar: Filtern Sie die Artikel ohne vorhandene SEO-Beschreibung.
Kategorie: Filtern Sie die Artikel nach Kategorie oder Unterkategorie.
Mitwirkender: Filtern Sie die Artikel nach Mitwirkenden.
Tags: Filtern Sie die Artikel mit den Tags.
Aktualisiert am: Filtern Sie die Artikel, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums oder eines bestimmten Datumsbereichs aktualisiert wurden.
Häufig gestellte Fragen
Was passiert, wenn ich die Option "Alle auswählen" verwende und versuche, SEO-Beschreibungen für Artikel mit weniger als 200 Wörtern zu generieren?
Wenn Sie die Option Alle auswählen verwenden, werden alle Artikel auf der Seite ausgewählt, einschließlich derjenigen mit weniger als 200 Wörtern. Wenn Sie mit der Generierung von SEO-Beschreibungen fortfahren, werden Sie in einer Bestätigungsaufforderung darüber informiert, dass für diese Artikel keine Beschreibungen generiert werden können. Um mit dem Generieren von Beschreibungen für berechtigte Artikel fortzufahren, geben Sie "Ja" in das Feld ein und bestätigen Sie mit Ja.
Wie generiere ich die SEO-Beschreibung für einzelne Artikel aus dem Editor?
Die SEO-Beschreibung für einzelne Artikel können Sie aus dem Editor heraus mit dem AI SEO description generatorgenerieren.
Was sind einige Best Practices beim Entwerfen von SEO-Titeln und -Beschreibungen?
Best Practices für SEO-Beschreibungen
Halten Sie es kurz (ca. 155-160 Zeichen): Meta-Beschreibungen sollten kurz, aber informativ sein. Es handelt sich um Snippets, die in den Suchmaschinenergebnissen erscheinen, also stellen Sie sicher, dass sie klar und prägnant sind.
Fügen Sie relevante Keywords hinzu: Integrieren Sie primäre und sekundäre Keywords auf natürliche Weise, die das Kernthema des Artikels widerspiegeln, um die Auffindbarkeit zu verbessern.
Ausrichten an der Benutzerabsicht: Stellen Sie sicher, dass die Meta-Beschreibung das beantwortet, wonach Ihre Zielgruppe suchen könnte. Dies trägt dazu bei, die Klickraten zu erhöhen, indem es die richtige Zielgruppe anzieht.
Machen Sie es umsetzbar: Verwenden Sie Handlungsaufforderungen wie "Mehr erfahren", "Entdecken" oder "Erste Schritte", um Benutzer zu ermutigen, auf Ihren Link zu klicken.
Einzigartig für jede Seite: Stellen Sie sicher, dass jede Seite Ihrer Website eine eindeutige Meta-Beschreibung hat, um Probleme mit doppeltem Inhalt zu vermeiden.
Vermeiden Sie Keyword-Stuffing: Wenn Sie die Meta-Beschreibung mit zu vielen Keywords überladen, kann dies unnatürlich erscheinen und sich negativ auf die Suchmaschinenoptimierung auswirken.
Best Practices für SEO-Titel
Optimale Länge (50-60 Zeichen): Halten Sie Ihren Titel unter 60 Zeichen, um sicherzustellen, dass er in den Suchergebnissen nicht abgeschnitten wird.
Primäre Keywords einschließen: Der Titel sollte Ihre primären Keywords enthalten, vorzugsweise am Anfang, um die Relevanz für Suchmaschinen zu verbessern.
Spiegeln Sie den Inhalt des Artikels wider: Der Titel sollte das Thema des Artikels genau wiedergeben, um irreführende Nutzer oder steigende Absprungraten zu vermeiden.
Machen Sie es ansprechend: Schreiben Sie überzeugende Titel, die Interesse wecken. Verwenden Sie Power-Wörter oder Fragen, um die Aufmerksamkeit der Benutzer zu erregen.
Redundanz vermeiden: Stellen Sie sicher, dass Ihr Titel klar, unkompliziert und frei von unnötigen Wiederholungen von Wörtern ist.
Aufnahme der Marke (optional): Sie können den Namen Ihrer Marke am Ende des Titels hinzufügen, um die Sichtbarkeit der Marke zu verbessern, aber nur, wenn der Platz es zulässt, ohne wichtige Schlüsselwörter zu kürzen.