Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde durch maschinelle Übersetzung erstellt.

KI-Schreibagent

Prev Next

Pläne, die diese Funktion unterstützen: Professional Business Enterprise

Der KI-Schreibagent in Document360 ist ein leistungsstarkes Automatisierungstool, mit dem Autoren mit minimalem manuellem Aufwand vollständige, qualitativ hochwertige Dokumentationen erstellen können. Es nutzt fortschrittliche KI-Funktionen, um ganze Artikel zu generieren, Inhalte zu strukturieren, Formatierung und Ton anzuwenden und sogar SEO-Metadaten zu verarbeiten, alles basierend auf einem vordefinierten Styleguide.

Anwendungsfall

Autoren, insbesondere technische Redakteure, verbringen viel Zeit mit der Erstellung erster Entwürfe, die den Aufwand erfordern, Input von Stakeholdern zu sammeln, Screenshots zu machen und SEO, Alt-Text und Tags zu verwalten. Dies verlangsamt die Produktion von Inhalten und lässt weniger Zeit für Verfeinerungen und Qualitätsprüfungen. Der KI-Schreibagent geht diese Herausforderungen an, indem er die anfängliche Erstellung von Inhalten automatisiert und sich wiederholende Aufgaben erledigt. Es verkürzt die Zeit bis zum ersten Entwurf und ermöglicht es den Autoren, sich auf die Bearbeitung, Genauigkeit und Ausrichtung an Markenrichtlinien zu konzentrieren, wodurch letztendlich sowohl die Produktivität als auch die Qualität der Inhalte gesteigert werden.

  • Schnelleres Erstellen: Generieren Sie ganze Artikel aus einer einfachen Eingabeaufforderung oder Wissensquelle.

  • Benutzerdefinierte Styleguides: Behalten Sie einen einheitlichen Ton, eine einheitliche Struktur und SEO in allen Artikeln bei.

  • Flexible Eingaben: Generieren Sie Inhalte aus Eingabeaufforderungen, Dateien oder Wissensdatenbankquellen.

  • Verbesserte Qualität: Erhalten Sie nach der Generierung Vorschläge für Verfeinerungen und Glossarbegriffe.

ANMERKUNG

Der KI-Schreibagent wird derzeit nur im erweiterten WYSIWYG-Editor und in der Sprache Englisch (en) unterstützt.


Zugriff auf den Eddy AI Writing Agent

Sie können den KI-Schreib-Agent mit einer der folgenden Methoden starten:

  1. Methode 1: Verwenden der Create Schaltfläche in der oberen Navigationsleiste

  2. Methode 2: Verwenden des Schwungradsymbols ()

  3. Methode 3: Verwenden des More()-Symbols im Categories & Articles Bereich

  4. Methode 4: Verwenden der Schaltfläche Artikel erstellen in der Kategorie Ordner-/Indextyp

Um einen Artikel mit der Option Create in der oberen Navigationsleiste:

  1. Navigieren Sie in der linken Navigationsleiste des Wissensdatenbank-Portals zu Dokumentation ().

  2. Klicken Sie auf das Create Dropdown-Menü und wählen Sie Artikel mit KI aus.

  3. Das Fenster "Artikel schreiben " wird angezeigt.

Accessing AI writing agent

So erstellen Sie einen Artikel mit dem Schwungrad-Symbol ():

  1. Navigieren Sie zu Documentation () in der linken Navigationsleiste des Wissensdatenbank-Portals.

  2. Bewegen Sie den Mauszeiger direkt unter den gewünschten Artikel und klicken Sie auf das Schwungrad-Symbol ().

  3. Wählen Sie Artikel mit KI aus.

  4. Das Fenster "Artikel schreiben " wird angezeigt.

Accessing AI writing agent

So erstellen Sie einen Beitrag mit dem Symbol Mehr () im Categories & Articles Fensterausschnitt:  

  1. Navigieren Sie zu Documentation () in der linken Navigationsleiste des Wissensdatenbank-Portals.

  2. Bewegen Sie den Mauszeiger über die gewünschte Kategorie im Categories & Articles Bereich und klicken Sie auf das More Symbol ().

  3. Wählen Sie Artikel mit KI aus.

  4. Das Fenster "Artikel schreiben " wird angezeigt.

Accessing AI writing agent

So erstellen Sie einen Artikel über die Create  Schaltfläche in einer Ordner-/Indextypkategorie:

  1. Navigieren Sie zu Documentation () in der linken Navigationsleiste des Wissensdatenbank-Portals.

  2. Klicken Sie auf die gewünschte Ordner-/Indextypkategorie.

  3. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Artikel erstellen und wählen Sie Artikel mit KI aus.

  4. Das Fenster "Artikel schreiben " wird angezeigt.

Accessing AI writing agent


Generieren eines Artikels mit dem KI-Schreibagenten

Sie können den KI-Schreibagent auf folgende Weise verwenden:

A. Verwenden der Option "Artikel schreiben"

Im Bereich "Artikel schreiben " ist die Standardoption "Artikel schreiben".

  1. Geben Sie die Eingabeaufforderung in das Feld ein, über das der KI-Schreibagent schreiben soll. Das Feld wird während der Eingabe dynamisch erweitert.

    Verwenden Sie klare und prägnante Eingabeaufforderungen für bessere Artikelinhalte.

  2. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Dieser Arbeitsbereich und Web , um die Quelle auszuwählen, aus der Eddy AI Informationen abrufen soll.

    1. Dieser Arbeitsbereich & Web - Dies wird standardmäßig ausgewählt. Mit dieser Auswahl ruft Eddy Inhalte aus Ihrer gesamten Wissensdatenbank zusammen mit externen Webquellen ab.

    2. Dieser Arbeitsbereich - Mit dieser Auswahl ruft Eddy nur Inhalte aus dem Arbeitsbereich ab, in dem Sie arbeiten.

  3. Klicken Sie auf das Symbol "Voreinstellungen " (), um Styleguides und Vorlagen auszuwählen.

    Standardmäßig ist ein System-Styleguide ausgewählt, den Sie zuvor in den Styleguide-Einstellungen hochgeladen hätten. Weitere Informationen finden Sie im Artikel on Style guide .

  4. Verwenden Sie das Dropdown-Menü Styleguide , um einen benutzerdefinierten Styleguide gemäß Ihren Anforderungen auszuwählen.

  5. Klicken Sie auf Vorlage auswählen , um eine Vorlage für Ihren Artikel auszuwählen.

    Das Fenster Artikel aus Vorlage wird angezeigt.

  6. Wählen Sie eine Vorlage aus der Liste aus, und zeigen Sie im rechten Fensterbereich eine Vorschau des Inhalts an.

  7. Sie können über das Feld Vorlagenname nach Vorlagen suchen.

  8. Klicken Sie auf Diese Vorlage verwenden , um Ihren Artikel mit vordefinierten Inhalten zu strukturieren.

  9. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf das Symbol Senden () und es öffnet sich das Fenster Neuen Artikel erstellen , in dem Sie die Kategorie auswählen können, in der Sie den Artikel erstellen möchten.

  10. Klicken Sie auf Erstellen und Eddy beginnt mit der Generierung des Artikels.

  11. Wenn das Titelfeld des Artikels leer gelassen wird, generiert Eddy AI automatisch einen relevanten Titel basierend auf der bereitgestellten Eingabeaufforderung oder dem bereitgestellten Inhalt.

    Sie können den generierten Titel nach der Erstellung von Inhalten jederzeit manuell bearbeiten.

Drafting a new article using AI writing agent


B. Artikelgliederung erstellen

Um eine Artikelgliederung mit einer einzelnen Eingabeaufforderung oder einem Thema zu generieren,

  1. Klicken Sie im Bereich "Artikel verfassen " in den im Bedienfeld aufgeführten Optionen auf " Artikelgliederung erstellen ".

  2. Geben Sie die Eingabeaufforderung oder das Thema, um das es in dem Artikel gehen soll, in das Feld ein. Eddy AI generiert auf der Grundlage der bereitgestellten Eingaben einen ersten Entwurf, der Ihnen hilft, Ihren Artikel schnell zu starten.

  3. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf das Symbol Senden () und Eddy beginnt mit der Generierung der Artikelgliederung.

Drafting an article outline using AI writing agent


C. Artikel aus Video erstellen

Um einen Artikel aus beliebigen Video-Uploads zu generieren, wie z. B. Microsoft Teams-, Zoom-, Google Meet-Aufzeichnungen oder Diskussionsvideos,

  1. Klicken Sie im Bereich "Artikel schreiben" in den im Bereich aufgeführten Optionen auf "Artikel aus Video erstellen".

  2. Sie haben zwei Möglichkeiten, Videos hochzuladen:

    1. Aus Laufwerk auswählen - Klicken Sie hier, um ein Video vom Document360-Laufwerk hochzuladen. Wählen Sie das Video aus dem Laufwerk aus und klicken Sie auf Einfügen.

    2. Vom Computer hochladen - Klicken Sie hier, um ein Video von Ihrem lokalen Systemspeicher hochzuladen. Wählen Sie das Video aus und klicken Sie auf Öffnen.

    ANMERKUNG

    Unterstützte Formate für Video-Uploads sind:

    • Das Video muss im MP4-Format vorliegen.

    • Die Videogröße muss weniger als 500 MB betragen.

    • Die Mindestauflösung des Videos muss 320p betragen.

  3. Klicken Sie auf das Symbol Löschen (), wenn Sie den Upload entfernen oder einen neuen eingeben möchten.

  4. Sobald Sie das Video hochgeladen haben, wird das Textfeld aktiv und Sie können Eingabeaufforderungen eingeben, um die Eddy AI-Ausgabe an Ihre Anforderungen anzupassen.

Creating an article from video

ANMERKUNG

YouTube-Videos werden aufgrund von API-Einschränkungen nicht unterstützt.

Fügen Sie Screenshots aus dem Video in den Artikel ein

Mit dieser Option können Sie einen How-to-Artikel erstellen, der Bilder aus dem hochgeladenen Video enthält. Eddy AI extrahiert und erfasst Screenshots basierend auf den Klicks im Video und generiert einen Artikelfluss mit Bildern, der ein klareres und visuelleres Bild des Artikels bietet.

Standardmäßig ist das Kontrollkästchen Screenshots einschließen deaktiviert. In diesem Fall

  • Sie können eine Vorlage und einen Styleguide für die Artikelgenerierung auswählen, indem Sie das Symbol P-Referenz () verwenden.

  • Der Artikel wird im Textformat generiert, ohne dass Screenshots beigefügt werden.

Wenn das Kontrollkästchen Screenshots einschließen aktiviert ist,

  • Die KI generiert einen How-to-Artikel mit relevanten Screenshots, die automatisch aus dem Video extrahiert werden.

  • Sie können keine Vorlage oder keinen Styleguide auswählen. Eine Standardstruktur wird angewendet, um den Artikel zu generieren.

Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf das Symbol Senden () und Eddy beginnt mit der Generierung der Artikelgliederung.

Generating an article from video uploads

ANMERKUNG

  • Um einen Artikel mit Screenshots zu generieren, muss die Videolänge innerhalb von 10 Minuten liegen. Um einen Artikel ohne Screenshots zu generieren, muss die Videolänge innerhalb von 30 Minuten liegen. Wenn das Video dieses Limit überschreitet, wird beim Hochladen eine Fehlermeldung angezeigt.

  • Das hochgeladene Video muss einen klaren, hörbaren Ton und sichtbare Bildschirminteraktionen aufweisen, um eine reibungslose Artikelerstellung zu gewährleisten.

  • Die Bilder aus dem angenommenen Artikelvorschlag von Eddy werden auf dem Laufwerk gespeichert.

  • Videos, die aus dem lokalen Speicher hochgeladenwurden, werden nicht in Drive gespeichert oder gespeichert.


D. Erstellen eines Artikels aus einem Medientranskript, einer Audio- oder Textdatei

Um einen Artikel aus Datei-Uploads zu generieren, z. B. Textdateien, Audiodateien oder Word-Dokumente ,

  1. Klicken Sie im  Bedienfeld "Artikel verfassen" in den im Bedienfeld aufgeführten Optionen auf "Artikel aus Medientranskript, Audio- oder Textdatei erstellen".

  2. Sie haben zwei Möglichkeiten, Dateien hochzuladen:

    1. Aus Laufwerk auswählen - Klicken Sie hier, um eine Datei vom Document360-Laufwerk hochzuladen. Wählen Sie die Datei aus dem Laufwerk aus und klicken Sie auf Einfügen.

    2. Vom Computer hochladen - Klicken Sie hier, um eine Datei aus Ihrem lokalen Systemspeicher hochzuladen. Wählen Sie die Datei aus und klicken Sie auf Öffnen.

    ANMERKUNG

    Unterstützte Formate für Datei-Uploads sind:

    • .txt – Textbasierte Skripte oder Verzeichnisse

    • .mp3 – Audioaufzeichnungen (z.B. Kundenanrufe, Webinare)

    • .doc oder .docx - Word-Dokumente

  1. Klicken Sie auf das Symbol Löschen (), wenn Sie den Upload entfernen oder einen neuen eingeben möchten.

  2. Sobald Sie die Datei hochgeladen haben, wird das Textfeld aktiv, und Sie können Eingabeaufforderungen eingeben, um die Eddy AI-Ausgabe an Ihre Anforderungen anzupassen. Es wandelt Ihren Dateiinhalt in einen strukturierten Artikel um.

  3. Sie können eine Vorlage und einen Styleguide für die Artikelgenerierung auswählen, indem Sie das Symbol P-Referenz () verwenden.

  4. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf das Symbol Senden () und Eddy beginnt mit der Generierung der Artikelgliederung.

Generating an article from media transcript or text file

ANMERKUNG

Dateien, die aus dem lokalen Speicher hochgeladen wurden, werden nicht in Drive gespeichert oder gespeichert.

Beachten Sie, dass Sie während der Generierung nicht mit dem Editor interagieren können. Sie können zu verschiedenen Abschnitten des Portals oder der Browser-Registerkarten wechseln, und in diesem Fall werden Sie durch eine Benachrichtigung darüber informiert, wenn der Inhalt bereit ist.


Aktionen nach der Generierung des Artikels

Sobald Eddy AI einen Artikel auf eine der Arten basierend auf Ihren Eingaben erstellt hat, können Sie den Inhalt überarbeiten und entscheiden, ob Sie die Antwort akzeptieren oder verwerfen möchten, indem Sie das Bestätigungsfeld am Ende des Artikels verwenden.

  1. Klicken Sie im Bearbeitungsfeld "Artikel schreiben " auf "Behalten", wenn Sie die von Eddy AI generierte Antwort akzeptieren und beibehalten möchten.

  2. Oder klicken Sie auf Verwerfen , wenn Sie die Antwort nicht akzeptieren und zum Eingabeaufforderungsbereich zurückkehren möchten.

  3. Klicken Sie auf Antwort ändern , um weitere Optionen zum Ändern des Beitrags zu erhalten, um ihn an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:

    • Verlängern

    • Kürzen

    • Verbessern Sie es

    • Ändern Sie den Ton - Professionell, Freundlich, Lässig, Unkompliziert oder Selbstbewusst

    • Konvertieren von Sprache Direkt in indirekt oder Indirekt in Direkt

    • Stimme ändern Aktive Stimme oder Passivstimme

  4. Wenn Sie den Tonfall, die Stimme oder den Schreibstil in der generierten Antwort verfeinern möchten, verwenden Sie das Textfeld, um die Eingabeaufforderung einzugeben.

    Zum Beispiel: "Klingt professioneller" oder "macht es lehrreich".

  5. Klicken Sie auf das Symbol Senden () und Eddy ändert die Antwort basierend auf Ihrer Eingabeaufforderung.

  6. Alle generierten Antworten können im Editor mit den Pfeilen "Zurück" () und "Vorwärts" () angezeigt werden. Die Anzahl der für den Artikel generierten Antworten wird nebenbei angezeigt.

  7. Klicken Sie auf das Symbol "Gefällt mir" (), wenn Sie mit der von Eddy AI generierten Antwort zufrieden sind, oder klicken Sie auf das Symbol "Gefällt mir nicht" (), wenn Sie es nicht sind. Dies hilft dabei, Feedback zu geben, um zukünftige Antworten zu verbessern.

Generating a new article using AI writing agent

ANMERKUNG

Sie können einen Artikel bis zu 10 Mal neu generieren. Die Verfeinerungsoptionen unterliegen Kreditlimits auf Projektebene. Contact Document360 support für Credits-bezogene Abfragen.

Sobald Sie die von Eddy AI generierte Antwort mit der Option Behalten akzeptiert haben, sehen Sie unten rechts das Eddy AI-Menü . Klicken Sie hier, um die folgenden Optionen anzuzeigen:

  • Schreiben Sie weiter

  • Artikel umschreiben

  • FAQ generieren

  • Zusammenfassung generieren

AI writing agent options

Schreiben Sie weiter

Wenn Sie eine kurze Einleitung oder einen Entwurf für den Artikel fertig haben, hilft Ihnen Eddy AI dabei, den Artikelinhalt mit dem Entwurf als Referenz fortzusetzen.

  1. Klicken Sie auf das Eddy AI-Menü und wählen Sie Schreiben fortsetzen.

  2. Das Fenster "Artikel schreiben " wird geöffnet. Geben Sie die Eingabeaufforderung oder das Thema ein, für das Eddy den Artikel generieren soll.

  3. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Dieser Arbeitsbereich und Web , um die Quelle auszuwählen, aus der Eddy AI Informationen abrufen soll.

    1. Dieser Arbeitsbereich & Web - Dies wird standardmäßig ausgewählt. Mit dieser Auswahl ruft Eddy Inhalte aus Ihrer gesamten Wissensdatenbank zusammen mit externen Webquellen ab.

    2. Dieser Arbeitsbereich - Mit dieser Auswahl ruft Eddy nur Inhalte aus dem Arbeitsbereich ab, in dem Sie arbeiten.

  4. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf das Symbol Senden () und Eddy wird mit dem Schreiben des Artikels fortfahren.

    ANMERKUNG

    • Mindestens 10 Wörter im Artikel sind erforderlich, damit Eddy mit dem Schreiben des Artikels fortfahren kann.

    • Die Option "Schreiben fortsetzen" wird für Beiträge mit mehr als 3000 Wörtern nicht unterstützt.

  5. Sobald der Beitrag generiert wurde, können Sie die Antwort akzeptieren, indem Sie im Bestätigungsfeld auf die Option Behalten klicken .

  6. Oder klicken Sie auf Verwerfen , wenn Sie die generierte Antwort nicht akzeptieren möchten. Die Antwort wird gelöscht, und der ursprüngliche Inhaltsentwurf wird beibehalten.

  7. Klicken Sie auf Antwort ändern , um weitere Optionen zum Ändern des generierten Beitrags zu erhalten, um ihn an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Continue writing using AI writing agent


Artikel umschreiben

Sobald der Schreibagent einen Artikel generiert hat, hilft Ihnen Eddy AI dabei, den Artikel neu zu schreiben, wenn Sie zu einem anderen Thema schreiben möchten oder wenn Sie Änderungen an der Eingabeaufforderung vorgenommen haben.

  1. Klicken Sie auf das Menü Eddy AI und wählen Sie Artikel umschreiben.

  2. Das Fenster "Artikel schreiben " wird geöffnet. Geben Sie die Eingabeaufforderung oder das Thema ein, für das Eddy den Artikel umschreiben soll.

  3. Klicken Sie auf das Symbol "Voreinstellungen " (), um Vorlagen zu ändern und auszuwählen.

  4. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf das Symbol Senden () und Eddy wird den Artikel neu schreiben.

Rewrite article using AI writing agent

ANMERKUNG

  • Mindestens 150 Wörter im Artikelinhalt sind erforderlich, damit Eddy den Artikel neu schreiben kann.

  • Die Option "Artikel umschreiben " wird für Artikel mit einer Wortzahl von mehr als 3000 nicht unterstützt.


FAQ generieren

Sobald der Schreibagent den Artikel generiert hat, kann Eddy AI Ihnen helfen, FAQs basierend auf dem Artikelinhalt zu erstellen.

Klicken Sie auf das Eddy AI-Menü und wählen Sie FAQ generieren. Eddy generiert FAQs basierend auf dem Inhalt des Artikels.

ANMERKUNG

  • Mindestens 150 Wörter im Artikel sind für Eddy AI indengenera ten FAQs erforderlich.

  • Die Option "FAQ generieren" wird für Beiträge mit mehr als 3000 Wörtern nicht unterstützt.

  • Mit der Option "FAQ generieren " wird die Anzahl der häufig gestellten Fragen erstellt, die im Styleguide angegeben ist. Wenn keine Anzahl definiert ist und kein FAQ-Kontext erwähnt wird, werden standardmäßig mindestens fünf FAQs generiert.


Zusammenfassung generieren

Sobald der Schreibagent den Artikel generiert hat, kann Eddy AI Ihnen helfen, eine Zusammenfassung des Inhalts des Artikels zu erstellen. Dies ist nützlich, wenn Sie mit langen Wissensdatenbankartikeln, Transkripten von Kundenanrufen oder komplexen technischen Anweisungen arbeiten. Durch das Zusammenfassen großer Textblöcke können Sie die Lesbarkeit von Inhalten verbessern, ohne wichtige Informationen zu verlieren.

Klicken Sie auf das Eddy AI-Menü und wählen Sie Zusammenfassung generieren aus. Eddy generiert am Ende des Artikels eine Artikelzusammenfassung basierend auf dem Inhalt des Artikels.

Generate summary using Eddy AI

ANMERKUNG

  • Mindestens 150 Wörter im Artikel sind erforderlich, damit Eddy eine Artikelzusammenfassung erstellen kann.

  • Der ursprüngliche Inhalt wird nicht geändert, es sei denn, Sie entscheiden sich explizit dafür, ihn durch die Zusammenfassung zu ersetzen.


Kreditnutzung und Limits

  • Jede KI-Aktion (Schreiben, Verfeinern, Hochladen von Dateien) verbraucht 1 Credit.

  • Bei 80 %, 90 % und 100 % Auslastung notification emails werden ausgelöst (wenn Warnungen aktiviert sind).

ANMERKUNG

Sobald die Credits erschöpft sind, werden die KI-Schreibfunktionen deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an uns support@document360.com , um Hilfe zu Ihren KI-Credits zu erhalten.


Häufig gestellte Fragen

Wie viele Tags erstellt der KI-Schreibagent beim Generieren eines Artikels? Können wir noch mehr hinzufügen?

Der KI-Schreibagent erstellt bei der Generierung eines Artikels maximal 10 Tags, unabhängig von der in den Styleguides genannten Grenze. Sie können Ihrem Artikel jedoch manuell Tags hinzufügen, indem Sie die Artikeloptionen Mehr () im Editor verwenden.

Wie hoch ist das monatliche Nutzungslimit für die Eddy AI-Optionen?

Die Optionen "FAQ generieren" und "Zusammenfassung generieren " können bis zu 5000 Mal pro Monat verwendet werden.

Kann der KI-Schreibagent Formatierungen anwenden und Schriftarten im generierten Artikel anpassen?

Der Eddy AI-Schreibagent kann grundlegende Textformatierungen wie Fett- oder Kursivschrift anwenden, wenn dies in der Eingabeaufforderung angegeben ist. Schriftartanpassungen wie das Ändern der Schriftart, des Schriftgrads oder der Schriftfarbe werden jedoch nicht unterstützt.