Pläne zur Unterstützung des Feedback-Managements
Professionell | Geschäft | Unternehmen |
---|---|---|
Das Eddy AI Search Feedback manager ist ein Tool in Document360, das Ihnen helfen soll, zu verstehen, wie effektiv Eddy AI Benutzeranfragen in Ihrer Wissensdatenbank beantwortet. Es gibt Ihnen wertvolle Einblicke in erfolgreiche und erfolglose Suchinteraktionen und hilft Ihnen, die Auffindbarkeit von Inhalten und die Benutzerzufriedenheit zu verbessern.
Der Eddy AI Search Feedback Manager besteht aus zwei Registerkarten:
Beantwortete Abfragen: In diesem Abschnitt wird Feedback zu Suchergebnissen gesammelt, in denen Eddy AI eine Antwort gegeben hat. Es hilft Ihnen, die Qualität, Relevanz und Nützlichkeit der Antworten zu bewerten, die den Benutzern angezeigt werden.
Unanswered queries: Dadurch wird Feedback erfasst, wenn Benutzer keine Ergebnisse für ihre Suche erhalten. Diese Einträge weisen auf Lücken in Ihrem Inhalt oder verpasste Keyword-Übereinstimmungen hin, sodass Sie Ihre Dokumentation und Suchleistung verbessern können.
Indem Sie dieses Feedback regelmäßig überprüfen, können Sie Ihre Inhalte optimieren, fehlende Themen hinzufügen und sicherstellen, dass die Nutzer immer die Antworten finden, nach denen sie suchen.
Zugriff auf den Eddy AI Feedback-Manager
Um auf den Eddy AI Feedback-Manager in Document360zuzugreifen,
Navigieren Sie zu Feedback manager () in der linken Navigationsleiste im Knowledge base portal.
Klicken Sie auf Eddy AI.
Registerkarte "Beantwortete Abfragen"
Auf der Registerkarte "Beantwortete Abfragen" wird das Feedback von Benutzern nachverfolgt, wenn Eddy eine Antwort auf ihre Suchanfrage gibt. Dies hilft zu bewerten, wie nützlich oder relevant die Antwort bei der Beantwortung der Frage des Benutzers war.
Einreichen von Feedback auf der Wissensdatenbank-Website
Auf der Wissensdatenbank-Website können Leser Feedback zu der Antwort geben, die Eddy auf ihre Suchanfrage gibt:
Yes: Die Auswahl Yes zählt als Mögen für die Eddy-Antwort.
No: Die Auswahl No zählt als Abneigung für die Eddy-Antwort. Sie können einen Grund auswählen (z. B. Benötigen Sie weitere Informationen, Ungenaue oder irrelevante Inhalte, Falsche Quellen/Referenzen, Schwer verständlich, Fehlende Informationen, Der Stil gefällt Ihnen nicht oder Andere) und zusätzliche Kommentare abgeben.
Sie können sich auch für Updates anmelden, indem sie das Kontrollkästchen Über Updates benachrichtigen aktivieren. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf . Bei öffentlichen Projekten müssen Leser ihre E-Mail-Adressen manuell eingeben, während bei privaten und gemischten Projekten das E-Mail-Feld für angemeldete Benutzer automatisch mit ihren E-Mail-Adressen vorausgefüllt wird.
Ähnliches Feedback kann für Eddy-Antworten auf den Plattformen Widget und Chatbot gegeben werden, wenn die Eddy AI-Hilfssuche für diese Einstellungen aktiviert ist.
Zugreifen auf Feedback im Wissensdatenbank-Portal
Auf der Registerkarte Beantwortete Abfragen wird Folgendes angezeigt:
Abfrage auswählen: Klicken Sie auf das Markierungsfeld einer Abfrage, um Optionen für Massenaktionen zu finden. Verwenden Sie das Kontrollkästchen Alle auswählen , um die gesamte Liste der Suchanfragen auszuwählen.
() Zuweisen an: Klicken Sie hier, um einen Beauftragten und den Status der Feedbacks festzulegen.
() Status ändern: Klicken Sie hier, um den Status der Feedbacks zu ändern.
Feedback suchen: Verwenden Sie das Suchfeld, um nach einem Feedback zu suchen.
CSV exportieren (): Klicken Sie hier, um die Feedback-Daten der letzten 90 Tage für externe Analysen und Zwecke zu exportieren und herunterzuladen.
Filter: Klicken Sie hier, um Feedback zu filtern nach:
Anwendung (Alles auswählen, KB Site, KB Widgets, Public API, Chat Bot, Zendesk)
Zugewiesen zu - Filtern Sie nach dem Namen eines Mitwirkenden
Feedback-Typ (Alles auswählen, Gefällt mir nicht, Gefällt mir)
Status (Alles auswählen, Offen, Geplant, In Bearbeitung, Abgeschlossen, Geschlossen)
Datumsbereich (Alle, 7 Tage, 30 Tage, 3 Monate, 1 Jahr, Benutzerdefiniertes Datum)
Abfragedetails: Zeigt die Suchanfrage des Benutzers zusammen mit der Antwort von Eddy an.
Klicken Sie auf Konversation anzeigen , um die vollständige Interaktion zwischen dem Benutzer und Eddy für diese spezielle Abfrage zusammen mit Benutzer- und Feedbackdetails anzuzeigen.
Feedback-Details: Zeigt die E-Mail-ID des Benutzers, den Feedback-Typ sowie das Datum und die Uhrzeit des Feedbacks an.
Feedback-Symbol: Zeigt die Art des Feedbacks an, "Gefällt mir " oder "Gefällt mir nicht".
Feedback-Kommentar: Zeigt den Kommentar an, der zusammen mit dem Feedback hinzugefügt wurde.
Beauftragter: Wählen Sie den Beauftragten aus der Dropdown-Liste aus, dem das Feedback zugewiesen werden soll.
Status: Klicken Sie hier, um den Status des einzelnen Feedbacks festzulegen.
Diskussion & Verlauf: In diesem Abschnitt werden die internen Diskussionen und das Verlaufsprotokoll des Feedbacks angezeigt.
Fügen Sie Kommentare und Antworten in das Textfeld ein, das von den internen Teamkonten eingesehen werden kann.
Aktivieren Sie den Schalter An Endbenutzer/Leser benachrichtigen , wenn Sie den Leser benachrichtigen möchten oder wenn er eine Antwort auf sein Feedback angefordert hat.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Senden.
Berücksichtigung von Eddy-Feedback für beantwortete Fragen
Gehen Sie folgendermaßen vor, um auf der Registerkarte "Beantwortete Abfragen " auf Feedback zu antworten:
Wählen Sie das Feedback, das bearbeitet werden soll, aus der Liste auf der Registerkarte Beantwortete Abfragen aus.
Lesen Sie sich die Kommentare der Leser durch, um ihre Beiträge zu verstehen und das Feedback zu überprüfen.
Die Suchanfrage, die das Feedback erhalten hat, wird oben als Referenz angezeigt.
Weisen Sie das Feedback bei Bedarf einem Teammitglied zu, indem Sie dessen Namen aus der Dropdown-Liste "Beauftragter " auswählen.
Aktualisieren Sie das Feedback mit allen Kommentaren/Antworten, die sich auf das Feedback im Feld Diskussionen und Verlauf beziehen.
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Status einen Status aus, um den Fortschritt des Feedbacks anzuzeigen. Die verfügbaren Status sind:
Offen: Standardmäßig wird dem Status " Offen " zugewiesen, was bedeutet, dass es noch bearbeitet werden muss.
Geplant: Der Status Geplant zeigt an, dass das Feedback überprüft und für zukünftige Aktionen geplant wurde.
In Bearbeitung: Legen Sie diese Option auf In Bearbeitung fest, wenn ein Teammitglied aktiv an dem Feedback arbeitet.
Abgeschlossen: Wenn das Feedback bearbeitet wurde, weisen Sie ihm den Status Abgeschlossen zu. Sie können bei Bedarf weiterhin Kommentare zu Feedback hinzufügen, die als Abgeschlossen markiert sind.
Geschlossen: Der Status Geschlossen zeigt an, dass das Feedback nicht mehr aktiv ist und keine weiteren Aktionen ausgeführt werden können.
Indem Sie auf Feedback in dieser Registerkarte eingehen, können Sie die Qualität und Relevanz Ihrer Artikel verbessern, indem Sie fehlende Informationen hinzufügen oder den vorhandenen Inhalt aktualisieren, um Ihren Lesern ein besseres Erlebnis zu bieten.
Registerkarte "Unbeantwortete Anfragen"
Die Registerkarte " Unanswered queries " erfasst das Feedback von Lesern, die mit Eddy AI keine Ergebnisse für ihre Suchanfragen gefunden haben. Dieses Feedback ist nützlich, um Lücken im Inhalt aufzudecken oder Keywords zu identifizieren, um die Suchrelevanz zu verbessern.
Wenn ein Leser mit Eddy AI keine Ergebnisse für eine bestimmte Suchanfrage oder ein bestimmtes Keyword findet, kann er sein Feedback teilen. Alle Rückmeldungen werden auf der Registerkarte Unanswered queries zusammengestellt.
Einreichen von Feedback auf der Wissensdatenbank-Website
Wenn ein Leser eine Eddy AI-Suche durchführt, die keine Ergebnisse liefert, kann er Feedback zu seiner Suchanfrage geben:
Die Leser können erklären, wonach sie suchen.
Sie können sich auch für Updates anmelden, indem sie das Kontrollkästchen "Über Updates benachrichtigen " aktivieren und auf "Senden" klicken.
Bei öffentlichen Projekten müssen Leser ihre E-Mail-Adressen manuell eingeben, während bei privaten und gemischten Projekten das E-Mail-Feld für angemeldete Benutzer automatisch mit ihren E-Mail-Adressen vorausgefüllt wird.
Zugreifen auf Feedback im Wissensdatenbank-Portal
Auf der Registerkarte Unanswered querieswird Folgendes angezeigt:
Abfrage auswählen: Klicken Sie auf das Markierungsfeld einer Abfrage, um Optionen für Massenaktionen zu finden. Verwenden Sie das Kontrollkästchen Alle auswählen , um die gesamte Liste der Suchanfragen auszuwählen.
() Zuweisen an: Klicken Sie hier, um einen Beauftragten und den Status der Feedbacks festzulegen.
() Status ändern: Klicken Sie hier, um den Status der Feedbacks zu ändern.
Feedback suchen: Verwenden Sie das Suchfeld, um nach einem Feedback zu suchen.
CSV exportieren (): Klicken Sie hier, um die Feedback-Daten der letzten 90 Tage für externe Analysen und Zwecke zu exportieren und herunterzuladen.
Filter: Klicken Sie hier, um Feedback zu filtern nach:
Anwendung (Alles auswählen, KB Site, KB Widgets, Public API, Chat Bot)
Zugewiesen zu - Filtern Sie nach dem Namen eines Mitwirkenden
Feedback-Typ (Alles auswählen, Gefällt mir nicht, Gefällt mir)
Status (Alles auswählen, Offen, Geplant, In Bearbeitung, Abgeschlossen, Geschlossen)
Datumsbereich (Alle, 7 Tage, 30 Tage, 3 Monate, 1 Jahr, Benutzerdefiniertes Datum)
Abfragedetails: Zeigt die Suchanfrage des Benutzers zusammen mit der Antwort von Eddy an.
Klicken Sie auf Konversation anzeigen , um die vollständige Interaktion zwischen dem Benutzer und Eddy für diese spezielle Abfrage zusammen mit Benutzer- und Feedbackdetails anzuzeigen.
Feedback-Details: Zeigt die E-Mail-ID des Benutzers, den Feedback-Typ sowie das Datum und die Uhrzeit des Feedbacks an.
Feedback-Kommentar: Zeigt den Kommentar an, der zusammen mit dem Feedback hinzugefügt wurde.
Beauftragter: Wählen Sie den Beauftragten aus der Dropdown-Liste aus, dem das Feedback zugewiesen werden soll.
Status: Klicken Sie hier, um den Status des einzelnen Feedbacks festzulegen.
Diskussion & Verlauf: In diesem Abschnitt werden die internen Diskussionen und das Verlaufsprotokoll des Feedbacks angezeigt.
Fügen Sie Kommentare und Antworten in das Textfeld ein, das von den internen Teamkonten eingesehen werden kann.
Aktivieren Sie den Schalter An Endbenutzer/Leser benachrichtigen , wenn Sie den Leser benachrichtigen möchten oder wenn er eine Antwort auf sein Feedback angefordert hat.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Senden.
Umgang mit unbeantworteten Fragen Feedback
Um auf Feedback auf der Registerkarte " Unanswered queries " zu reagieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Überprüfen und überprüfen Sie die vom Benutzer bereitgestellte Eddy-Suchanfrage. Diese Informationen helfen Ihnen zu verstehen, wonach der Leser gesucht hat, aber nicht finden konnte.
Lesen Sie alle zusätzlichen Kommentare des Benutzers, um mehr Kontext über seine Bedürfnisse zu erhalten.
Verwenden Sie das Dropdown-Menü "Beauftragter ", um das Feedback einem relevanten Teammitglied zuzuweisen.
Ergreifen Sie die notwendigen Schritte, um auf das Feedback zu reagieren, z. B. das Erstellen neuer Inhalte, das Aktualisieren vorhandener Artikel oder das Hinzufügen relevanter Keywords, um die Suchergebnisse zu verbessern.
Aktualisieren Sie das Feedback mit allen Kommentaren/Antworten, die sich auf das Feedback im Feld Diskussionen und Verlauf beziehen.
Verwenden Sie die Statusoptionen ("Offen", "Geplant", "In Bearbeitung", "Abgeschlossen" und "Geschlossen"), um den Fortschritt des Feedbacks zu verfolgen.
Indem Sie auf Feedback in diesem Tab eingehen, können Sie Inhaltslücken schließen und die Sucherfahrung für Ihre Leser verbessern.
Verwalten von Feedback
Um das Feedback einem beliebigen Teamkonto zuzuweisen oder den Status eines erhaltenen Feedbacks auf der Registerkarte "Beantwortete Abfragen" oder auf der Registerkarte " Unanswered queries " festzulegen,
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Feedback, für das Sie den Beauftragten und den Status aktualisieren möchten. Für diese Aktionen kann nur Feedback mit dem Status Offen ausgewählt werden.
Klicken Sie auf () Feedback zuweisen oder () Status ändern über der Liste der Bewertungen.
Ein Popup-Fenster "Feedback verwalten " wird angezeigt.
Um das Feedback einem Team-Konto zuzuweisen, klicken Sie auf das Dropdown-Menü Zuweisen und dann auf das gewünschte Team-Konto. Verwenden Sie das Suchfeld, um nach dem Team-Konto zu suchen.
Um den Status des Feedbacks festzulegen, klicken Sie auf das Dropdown-Menü Status auswählen und dann auf den gewünschten Status (Offen, Geplant, In Bearbeitung, Abgeschlossen, Geschlossen).
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Speichern.
Häufig gestellte Fragen
Wie oft sollte ich das Feedback von Eddy AI überprüfen?
Wöchentliche Überprüfungen werden empfohlen. Überwachen Sie bei neu veröffentlichten Artikeln oder Hauptversionen das Feedback in den ersten Tagen häufiger.
Kann ich Feedback nutzen, um die Suchergebnisse zu verbessern?
Absolut. Nutzen Sie das Feedback, um relevante Keywords hinzuzufügen, veraltete Inhalte zu aktualisieren und neue Artikel zu erstellen, um die Auffindbarkeit von Inhalten zu verbessern.