Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde durch maschinelle Übersetzung erstellt.
Die Release Notes sind unser monatliches Update, das die neuesten Produktentwicklungen hervorhebt.
Hier finden Sie aktuelle Informationen zu den Neuerungen in Document360 im Februar 2019
Neue Funktionen
Treiben
Die Drive-Oberfläche ermöglicht es Benutzern, alle Dateien und Ordner an einem Ort zu organisieren, anzuzeigen, darauf zuzugreifen und sie zu verwalten.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir in der kommenden Version die Drive-Schnittstelle in Document360 eingeführt haben, um alle Arten von Dateivorgängen wie Erstellen, Hochladen, Löschen usw. systematisch zu erleichtern.
Bilder
Der Ordner "Bilder" ist ein zentraler Ort für alle Ihre Bilddateien und macht es einfach, alle Bilder hochzuladen.
Sobald Sie ein Projekt erstellt haben, werden die wichtigsten Ordner, z. B. Einstellungen, Landingpage und Dokumentation, standardmäßig erstellt.
Hinweis:Die Standardordner konnten nicht gelöscht werden.
Sie können problemlos Dateifunktionen wie das Hochladen, Anzeigen oder Löschen von Bildern ausführen.
Laden Sie ein Bild hoch
Sie können ein Bild ganz einfach direkt hochladen, indem Sie die Bilddatei aus dem Ordner Bilder auswählen. Alternativ können Sie eine Bilddatei per Drag & Drop in diesen Ordner ziehen.
Dateien hochladen
Sie können Dateien in Drive hochladen, und die Dateigrößenbeschränkung hängt von dem von Ihnen gewählten Tarif ab und kann zwischen 5 GB und 100 GB liegen.
Speichergröße (basierend auf der Lizenz)
Standard: 5 GB
Unternehmen: 25 GB
Unternehmen: 100 GB
Upload-Limit für einzelne Dateien: 25 MB
Unterstützte Dateiformate
In Document360 haben wir die Möglichkeit integriert, verschiedene Dateiformate in Drive zu unterstützen, wie z. B.
Bilder
PDF
Word-Dokumente
Präsentation
Schwirren
Excel/CSV
Dateiauswahl
In der Dateiauswahl können Sie Bilddateien aus dem Laufwerk auswählen und sie in die Wissensdatenbank, die Zielseite usw. einfügen, aber Sie dürfen keine Dateien löschen oder Ordner erstellen.
Hinweis: Es ist zwingend erforderlich, Bilddateien aus dem Laufwerk und nicht aus dem lokalen Browser auszuwählen, was zuvor in Document360 zulässig war.
(Die Dateiauswahl unterstützt nur das Hochladen von Bilddateien.)
Verbesserungen
Verbesserungen der Benutzeroberfläche des Benachrichtigungskanals
In Document360 haben wir die Benachrichtigungsereignisse auf granularer Ebene getrennt.
Wir haben das Layout der Ereigniszuordnung überarbeitet, sodass der Benutzer den zugeordneten Kanal neben dem jeweiligen Ereignis anzeigen und die Zuordnung entfernen kann, ohne zum Blatt "Zuordnung" zu navigieren.
Als HTML exportieren
Jetzt können Sie die Wissensdatenbank-Artikel zusätzlich zum Markdown-Format problemlos im HTML-Format exportieren.
Anmerkung: Der Import der Wissensdatenbank kann nur im Markdown-Format erfolgen