Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde durch maschinelle Übersetzung erstellt.
Die Updates und Veröffentlichungen für Oktober 2020 sind da! Und wir haben einige große. Eine der von den Kunden am meisten erwarteten Funktionen ist die Enterprise SSO (Single Sign-On)-Funktion, die jetzt auf Document360 verfügbar ist. Ein weiteres wichtiges Integrationsupdate ist die Hinzufügung einer Google Chrome-Browsererweiterung für Document360. Abgesehen von diesen wichtigen Aktualisierungen haben wir auch vorgenommen, z. B. Artikelumleitungen auf Versionsebene und Sicherheitskorrekturen in den Document360-APIs.
Neue Funktionen
SSO für Unternehmen
Die Enterprise SSO (Single Sign-On)-Funktion erweitert die Benutzererfahrung bei der Authentifizierung und dem Zugriff innerhalb von Document360. Die Aktivierung der SSO-Funktion in Ihren Wissensdatenbankprojekten vereinfacht die Verwaltung von Anmeldeinformationen, spart Zeit und verbessert den Identitätsschutz, was wiederum eine zusätzliche Sicherheitsstufe bietet. Der Benutzer muss sich keine Gedanken darüber machen, sich die einzelnen Anmeldeinformationen für jedes Projekt zu merken.
Benutzer können zwischen zwei verschiedenen SSO-Standards wählen, SAML 2.0 (Security Assertion Markup Language) und OpenID Connect. Außerdem können Benutzer aus verschiedenen Identitätsanbietern wie Okta, Microsoft Azure Active Directory und Auth0 wählen.

Chrome-Erweiterung
Jetzt ist Document360 als Erweiterung für den Zugriff im Google Chrome-Browser verfügbar. Mit der Document360-Erweiterung können Mitarbeiter Ihres Unternehmens mit Zugriff auf den API-Schlüssel jederzeit und überall eine Verbindung zu Ihrer Wissensdatenbank herstellen, darauf zugreifen und Inhalte aus Ihrer Wissensdatenbank in ihren Browser-Registerkarten nachschlagen.
Chrome Webshop : Document360
Zu den Highlights der Document360-Erweiterung gehören die Vogelperspektive Ihrer Wissensdatenbank-Kategorien und -Artikel, das Schnellstart-Label, die einfache Artikelsuche, vorgeschlagene Artikel basierend auf den Top-Suchanfragen und ein praktischer Lesemodus.
Weitere Verbesserungen
Wir haben eine Artikelumleitung auf Versionsebene hinzugefügt, die auf den Wunsch beliebter Kunden basiert.
Jetzt können römische Ziffern für die Nummerierung im HTML-Editor (WYSIWYG) verwendet werden.
Wir haben auch einige Korrekturen zur Sicherheitsverbesserung in Document360-APIs aktualisiert.