Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde durch maschinelle Übersetzung erstellt.

Einrichten einer mehrsprachigen Wissensdatenbank

Prev Next

Pläne, die Lokalisierungseinstellungen im Wissensdatenbank-Portal unterstützen

Plans supporting this feature: Professional Business Enterprise

In Document360 können Sie einer einzelnen Projektversion mehrere Sprachen hinzufügen oder eine sprachspezifische Knowledge baseerstellen.

Verfügbare Sprachen

Document360 unterstützt eine Vielzahl von Sprachen für die Lokalisierung mit der maschinellen Übersetzung von Document360. Folgende Sprachen werden von Document360 unterstützt:

Unterstützte Sprachen

  1. Afrikaans [af]

  2. Arabisch [ar]

  3. Arabisch (Ägypten) [ar-eg]

  4. Chinesisch [zh]

  5. Chinesisch (vereinfacht, Volksrepublik China) [zh-cn]

  6. Chinesisch (traditionell) [zh-hant]

  7. Chinesisch (traditionell, Taiwan) [zh-tw]

  8. Tschechisch [cs]

  9. Dänisch [da]

  10. Niederländisch [nl]

  11. Deutsch [en]

  12. Englisch (UK) [en-gb]

  13. Englisch (US) [en-us]

  14. Estnisch [et]

  15. Fidschi [fj]

  16. Philippinisch [fil]

  17. Finnisch [fi]

  18. Französisch [fr]

  19. Französisch (Kanada) [fr-ca]

  20. Georgisch [ka]

  21. Deutsch

  22. Griechisch [el]

  23. Hebräisch [er]

  24. Ungarisch [hu]

  25. Isländisch [ist]

  26. Indonesisch [id]

  27. Italienisch [it]

  28. Japanisch [ja]

  29. Koreanisch [ko]

  30. Lettisch [lv]

  31. Litauisch[lt]

  32. Madagassisch[mg]

  33. Mongolisch[Mio.

  34. Norwegisch [nein]

  35. Polnisch [pl]

  36. Portugiesisch [pt]

  37. Portugiesisch (Brasilien) [pt-br]

  38. Rumänisch [ro]

  39. Russisch [ru]

  40. Slowakisch [sk]

  41. Slowenisch[sl]

  42. Spanisch [es]

  43. Spanisch (Mexiko) [es-mx]

  44. Schwedisch [sv]

  45. Thailändisch [th]

  46. Türkisch [tr]

  47. Ukrainisch [uk]

  48. Vietnamesisch [vi]

Hinzufügen mehrerer Sprachen zu einer einzelnen Version

  • Wechseln Sie im Knowledge base portalzu Einstellungen > Wissensdatenbank-Portal > Lokalisierung und Arbeitsbereiche.

  • Auf der Registerkarte Lokalisierung & Arbeitsbereiche finden Sie die Liste der im Projekt verfügbaren Versionen.

  • Es gibt zwei Möglichkeiten, der Projektversion eine neue Sprache hinzuzufügen.

Methode 1

  1. Klicken Sie rechts auf Bearbeiten (🖉), um das Bedienfeld Arbeitsbereich bearbeiten anzuzeigen.

  2. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Neue Sprache , um eine Liste der Sprachen anzuzeigen.

  3. Geben Sie die gewünschte Sprache oder das gewünschte Schlüsselwort in das Feld Suchsprachen ein, und das Ergebnis wird ausgefüllt.

  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für die gewünschte(n) Sprache(n) und klicken Sie auf Übernehmen.

  5. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie unten im Bedienfeld auf Aktualisieren .

Für weitere Einstellungen in Bezug auf eine Sprache können Sie auch Weitere Optionen (•••) neben dem Sprachnamen verwenden.

  • Als Standard festlegen: Wählen Sie diese Option aus, um die entsprechende Sprache als Standardsprache für Ihre Wissensdatenbank-Website festzulegen.

  • Anzeigenamen bearbeiten: Verwenden Sie diese Option, um den Anzeigenamen für Ihren Arbeitsbereich zu aktualisieren. Der aktualisierte Name wird auf der Wissensdatenbank-Website angezeigt, wenn die entsprechende Sprache ausgewählt ist. Sie können einen benutzerdefinierten Anzeigenamen für Ihren Arbeitsbereich in jeder der verfügbaren Sprachen festlegen.  

  • Von rechts nach links: Die meisten Sprachen werden von links nach rechts geschrieben. Es gibt jedoch eine Handvoll Sprachen, die in die entgegengesetzte Richtung geschrieben werden. Wenn Sie diese Option aktivieren, beginnt der Artikelinhalt im HTML-Editor und in der Leseransicht (Knowledge base site) auf der rechten Seite und endet auf der linken Seite.

  • Ausblenden: Blendet die Sprache aus der Wissensdatenbank aus. Ausgeblendete Sprachen werden im Wissensdatenbank-Portal als Referenz durchgestrichen.

  • Löschen: Löscht die Sprache aus der ausgewählten Liste.

ANMERKUNG

Sie können eine Standardsprache nicht ausblenden oder löschen.

1_Screenvideo-Editing_Lang_Method_1.gif

Methode 2

  1. Klicken Sie auf Neue Sprache hinzufügen() neben dem Symbol Bearbeiten (🖉).

  2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für die gewünschte(n) Sprache(n) und klicken Sie auf Hinzufügen.

  3. Geben Sie die gewünschte Sprache oder das gewünschte Schlüsselwort in das Feld Sprachen filtern ein, und das Ergebnis wird ausgefüllt.

  4. Alle Kategorien und Artikel aus Ihrer Standardsprache sind in der/den neuen(n) Sprache(n) verfügbar. Diese Artikel und Kategorien müssen jedoch manuell mit maschineller Übersetzung (nur HTML-Editor) oder mit Erweiterungen wie Crowdin übersetzt werden.

To add a new language to a workspace

ANMERKUNG

Wenn du eine Sprache für deinen Arbeitsbereich auswählst, werden alle Sprachen außer Englisch in ihrer nativen Schrift angezeigt.


Häufig gestellte Fragen

Warum werden Inhalte aus einigen veröffentlichten Artikeln in der Standardsprache nicht im Editor für denselben Artikel in der Zweitsprache angezeigt?

Wenn ein neuer Beitrag erstellt und Inhalte in der Standardsprache hinzugefügt werden, wird der Artikel in der Sekundärsprache angezeigt, der Inhalt wird jedoch nicht automatisch übernommen. Um den Inhalt zu übersetzen, verwenden Sie den Abschnitt Alle Beiträge , um die Artikel massenhaft von der Standardsprache in die Sekundärsprache zu übersetzen.