Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde durch maschinelle Übersetzung erstellt.

August 2023

Prev Next

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde durch maschinelle Übersetzung erstellt.

Verbesserungen

1. API-Dokumentation

Früher unterstützte das Document360-API-Dokumentationstool nur OpenAPI-Spezifikationsdateien. Ab dieser Version unterstützt Document360 OpenAPI- und Postman-Spezifikationsdateien.

Postman-Spezifikationsdatei

  • Die Postman-Spezifikationsdatei sollte kleiner als 15 MB sein

  • Nur "Basic auth" und "Bearer token" sind die unterstützten Berechtigungen in der Spezifikationsdatei

  • Sie können andere Autorisierungsdateien hochladen, aber dann können Sie keine Anfragen senden oder die Funktion "Ausprobieren" verwenden

OpenAPI-Spezifikationsdatei

  • Document360 unterstützt jetzt anyOf und oneOf in den OpenAPI-Spezifikationsdateien


2. Zendesk-Erweiterung

Wir haben die Document360-Integration in Zendesk mit einem neuen Erscheinungsbild und mehr Optionen verbessert.

Was gibt's Neues

Hier ist die Liste der neuen Verbesserungen im Vergleich zur vorherigen Integration (Document360-App im Zendesk-Fenster)

  • Der Projektarbeitsbereich und die Sprachauswahl sind oben verfügbar

  • Der Projektname wird vollständig angezeigt und nicht abgeschnitten

  • Die Markenfarbe und das Styling von Document360 werden eingehalten

  • Die Option "In Wissensdatenbank öffnen" wird neben den Artikeltitel verschoben

  • Benutzer können Kategorien und Unterkategorien auf Stammebene in der Wissensdatenbank von Zendesk aus erstellen

  • Wenn die Suche keine Ergebnisse erbracht hat, wird die Option "Neuen Artikel erstellen" angezeigt

  • Das Artikelerstellungsmodul ähnelt der Benutzeroberfläche des Document360-Portals

  • Wenn Sie einen Beitrag in einem Antwort-Chat verlinken, wird neben dem Beitrag das Label "Verknüpft" angezeigt

  • Die Information über das "Datum der letzten Aktualisierung" ist nun im Artikel sichtbar

  • Das Document360-Schnellzugriffssymbol ist in der Symbolleiste des Zendesk-Antwortbereichs verfügbar


3. Neues Document360 (2.0 Design)

Hier sind einige Verbesserungen im neuen Document360,
#### Analytik

  • Die Option "Als CSV exportieren" ist jetzt in allen "Analytics"-Modulen verfügbar

Redakteur

  • Ein neues Erscheinungsbild für die Menüs und Werkzeuge im Block-Editor

  • Die Menüs für die Artikeleinstellungen (rechte Seite des Fensters) werden jetzt an den oberen Rand des Editors verschoben

  • Diskussionen sind oben neben dem Symbol "Einstellungen" verfügbar

  • Artikelinformationen wie Mitwirkende, Attribute und Wortzahl sind verfügbar, wenn Sie auf das Symbol "i" (Artikelinformationen) neben dem Artikeltitel klicken

  • Das Hinzufügen einer Artikelbeschreibung wird neben den Artikeltitel verschoben

  • Artikelanalysen, Metriken zur Zustandsprüfung und Revisionsverlauf wurden in die Liste "Weitere Optionen" neben der Schaltfläche "Veröffentlichen/Bearbeiten" oben verschoben

Andere

  • Die Option "Als PDF exportieren" ist jetzt für Artikel verfügbar

  • "Beitragseinstellungen konfigurieren" wurde dem Veröffentlichungsmodul hinzugefügt. Die Optionen, die beim Erweitern dieses Abschnitts verfügbar sind, sind Tags, SEO-Beschreibung, Verwandte Artikel und Statusanzeige


Verbesserungen

Kleinere Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen können auch im Wissensdatenbankportal und auf der Wissensdatenbankwebsite beobachtet werden.


Anmerkung

Die Versionshinweise vom August 2023 sind die neueste/aktuellste Versionsaktualisierung von Document360 für das Knowledgebase-Portal.