Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde durch maschinelle Übersetzung erstellt.
Plans supporting the use of Drive
Professional | Business | Enterprise |
---|---|---|
Zugriff auf das Menü "Dateiaktionen" in Drive
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Dateien in Document360 Drive zu verwalten:
Navigieren Sie im Wissensdatenbank-Portal im linken Menü zu Drive ().
Klicken Sie auf den gewünschten Ordner, in dem die gewünschte Datei verfügbar ist.
Klicken Sie auf das Symbol für die Listenansicht/Rasteransicht oben rechts auf der Drive-Seite.
Listenansicht: Klicken Sie auf das Symbol Mehr () neben dem Dateinamen.
Standardmäßig wird der Listenstil angezeigt. Sie können die Dateien zusammen mit Informationen wie Name, Abhängigkeiten, Aktualisiert am, Aktualisiert von, Dateigröße und Tags anzeigen. Sie ist in Spalten nur sichtbar, wenn die Ansicht im Listenformat vorliegt. Sie können die Länge der einzelnen Spalten mit den Dateiinformationen anpassen.
Raster-Ansicht: Bewegen Sie den Mauszeiger über die Datei, klicken Sie auf Mehr und wählen Sie die Dateiaktion aus.
Alternativ können Sie den Mauszeiger über die Datei(en) bewegen und das Kontrollkästchen aktivieren, um die Dateiaktionen anzuzeigen, z. B. die Aktionen Verschieben, Kopieren, Tags hinzufügen, Herunterladen und Entfernen im oberen Menü.
Bewegen
Sie können Dateien zwischen Ordnern verschieben , ohne die Verknüpfungsstruktur zu ändern. Dies ähnelt dem Ausschneiden und Einfügen.
Wählen Sie die gewünschte Datei auf Ihrem Laufwerk aus.
Klicken Sie in der oberen Menüleiste auf Verschieben .
Das Popup-Fenster Dateien verschieben wird angezeigt.
Wählen Sie den gewünschten Ordner aus, indem Sie den Zielordner in der Suchleiste durchsuchen oder indem Sie manuell aus der Liste zum gewünschten Ordner navigieren.
Klicken Sie auf Verschieben.
Ändert sich der Bildlink, wenn er in Drive von einem Ordner in einen anderen verschoben wird?
Nein, der Bildlink ändert sich nicht mit dem Ordner. Alle Bildlinks befinden sich in derselben Struktur, unabhängig von den Ordnern in Document360.https://cdn.document360.io/project-id/Images/Documentation/image name.image_type
Kopieren
Sie können die Datei in einem anderen Zielordner duplizieren. Dies ähnelt dem Ausführen von Kopieren und Einfügen.
Wählen Sie die gewünschte Datei auf Ihrem Laufwerk aus.
Klicken Sie in der oberen Menüleiste auf Kopieren .
Das Popup-Fenster Dateien kopieren wird angezeigt.
Wählen Sie den gewünschten Ordner aus, indem Sie den Zielordner in der Suchleiste durchsuchen oder indem Sie manuell aus der Liste zum gewünschten Ordner navigieren.
Klicken Sie auf Kopieren.
Hinzufügen von Tags und Alt-Text
Sie können Ihrer Datei Tags und Alt-Text hinzufügen, um die Auffindbarkeit und Gruppierung zu erleichtern. Die Artikel-Tags und Datei-Tags stammen aus derselben Tag-Bibliothek. Das Hinzufügen von Tags erleichtert Ihnen das Identifizieren oder Suchen und Abrufen einer bestimmten Gruppe von Dateien.
Wählen Sie die gewünschte Datei auf Ihrem Laufwerk aus.
Klicken Sie in der oberen Menüleiste auf Tags hinzufügen.
Das Blatt Dateidetails wird angezeigt.
Fügen Sie die Tags im Feld Tags hinzu.
Fügen Sie den alternativen Text in das Feld Alternativtext ein.
Klicken Sie auf Aktualisieren.
Sie können auch mehreren Dateien gleichzeitig Tags hinzufügen.
Auswahl der gewünschten Dateien vom Laufwerk.
Klicken Sie im oberen Menü auf Tags hinzufügen .
Das Pop-up-Fenster Tags hinzufügen wird angezeigt.
Geben Sie im Feld Tags die relevanten Tags ein.
Sie können entweder vorhandene Tags hinzufügen oder neue Tags erstellen.
Klicken Sie auf Hinzufügen.
Details anzeigen
Um Dateidetails anzuzeigen und zu verwalten, klicken Sie auf das Symbol Mehr () neben dem Dateinamen und wählen Sie Details anzeigen aus dem Dropdown-Menü aus. Dadurch wird das Blatt Dateidetails geöffnet, auf dem Sie eine Miniaturansicht der Datei anzeigen und auf verschiedene Aktionen wie Verschieben, Kopieren, Ersetzen, Herunterladen und Löschen zugreifen können, die über Symbole unterhalb der Miniaturansicht verfügbar sind.
Darüber hinaus können Sie wichtige Dateiinformationen anzeigen, z. B. den Speicherort, die Größe, den Typ, das Upload-Datum und den Namen des Benutzers, der die Datei hochgeladen hat. Sie können auch die mit der Datei verknüpften Tags sowie den Alt-Text für Bilddateien anzeigen und bearbeiten.
Anzeigen von Abhängigkeiten
Die Dateiabhängigkeit gibt die Anzahl der Instanzen an, die eine bestimmte Datei zu Artikeln/Kategorieseiten in der Wissensdatenbank hinzugefügt/angehängt wurde.
Wählen Sie auf der Seite Drive die gewünschte Datei aus und klicken Sie in der Spalte Abhängigkeiten auf die Schaltfläche Ansicht. Das Popup-Fenster Dateiabhängigkeiten wird angezeigt. Es bietet umfassende Informationen zu den verwandten Bereichen, in denen die Datei mit Elementen zur Wiederverwendung von Inhalten wie Vorlagen, Snippets, Fav-Symbolen, KB-Anpassung und mehr verknüpft ist. Teamkonten können jetzt Informationen zu einzelnen Dateiabhängigkeiten in Google Drive anzeigen. Diese Funktion ist sehr praktisch, wenn Sie sich für das Löschen von Dateien entscheiden.
Herunterladen
Sie können einzelne oder mehrere Dateien vom Laufwerk auf Ihren lokalen Speicher herunterladen.
Wählen Sie die Datei(en) aus, die Sie herunterladen möchten.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Download in der oberen Menüleiste. Die Datei(en) werden als .zip Datei heruntergeladen.
Alternativ können Sie eine Datei von der Detailseite herunterladen:
Öffnen Sie das Blatt Dateidetails .
Klicken Sie auf das Symbol Herunterladen (). Die ausgewählte Datei wird als .zip Datei heruntergeladen.
Alternativ können Sie auf das Symbol Mehr () neben dem Dateinamen klicken und im Dropdown-Menü die Option Herunterladen auswählen. Die jeweilige Datei wird als .zip Datei heruntergeladen.
Entfernen
Sie können einzelne oder mehrere Dateien von dem Laufwerk in Ihren lokalen Speicher löschen.
Wählen Sie die Datei(en) aus, die Sie herunterladen möchten.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Entfernen in der oberen Menüleiste. Die Datei(en) werden in den Ordner Recycle bin verschoben.
Alternativ können Sie eine Datei von der Detailseite aus löschen:
Öffnen Sie das Blatt Dateidetails .
Klicken Sie auf das Symbol Entfernen (). Die ausgewählte Datei wird in den Ordner Recycle bin verschoben.
Alternativ können Sie auf das Symbol Mehr () neben dem Dateinamen klicken und im Dropdown-Menü die Option Entfernen auswählen. Die jeweilige Datei wird in den Ordner Recycle bin verschoben.
ANMERKUNG
Nach dem Löschen werden alle entsprechenden Verweise auf Mediendateien beschädigt und der CDN-Cache wird in Kürze gelöscht.
Sie können festlegen, dass Dateien im Falle eines versehentlichen Löschens aus dem Papierkorb abgerufen werden sollen.
Ersetzen
Sie können eine Datei aktualisieren, indem Sie sie durch eine andere Datei desselben Typs ersetzen. Auf diese Weise können Sie Ihre Dateien aktualisieren, ohne den Dateinamen oder die URL zu ändern. Dies hilft dabei, den Dateipfad an allen Speicherorten beizubehalten, an denen die Datei verwendet wird, ohne die Verknüpfungen zu unterbrechen. Die Dateiänderung wird innerhalb von 20 Minuten im Artikel aktualisiert.