Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde durch maschinelle Übersetzung erstellt.

Übersichtsseite

Prev Next

Pläne, die diese Funktion unterstützen: Professional Business Enterprise

Das Die Document360-Übersichtsseite bietet eine kombinierte Ansicht Ihrer Dokumentationsaktivitäten, einschließlich zugewiesener Aufgaben, markierter Artikel, aktueller Aktivitäten, Artikelleistung und eingebundener Kommentare.

Der auf der Übersichtsseite angezeigte Inhalt hängt von Ihrer Rolle und Ihrem Plan ab. Sie können Aufgaben, Feedback-Zuweisungen, Kommentare, Analysen und Nutzungsmetriken auf Projektebene anzeigen. Jeder Abschnitt wird als separate Karte mit Schnellaktionen und Links zu verwandten Modulen angezeigt.

Sie können die Übersichtsseite nach Arbeitsbereich filtern, in einzelnen Karten suchen und Detailansichten öffnen, sofern verfügbar.


Layout der Übersichtsseite

Task management interface showing assigned tasks, document analytics, and recent comments.

Oben auf der Übersichtsseite sehen Sie das aktuelle Datum zusammen mit einer personalisierten Begrüßung.

Der Rest der Seite ist in Kacheln organisiert, auf denen Informationen wie Aufgabenzuweisungen, Artikelleistung, Feedback, Kommentare und Projektaktivitäten angezeigt werden. Die auf jeder Karte angezeigten Daten variieren je nach Ihrer Rolle und Ihren Zugriffsberechtigungen.

Sie können den Arbeitsbereichsfilter verwenden, um Informationen für einen bestimmten Arbeitsbereich oder für alle Arbeitsbereiche im Projekt anzuzeigen. Wenn Sie einen Arbeitsbereich für die API-Dokumentation auswählen, werden auf der Seite Übersicht nur die Daten angezeigt, die für diesen Arbeitsbereich relevant sind.


Karte "Aufgaben"

Die KarteTasks zeigt alle Ihnen zugewiesenen Dokumentationsaufgaben in einer konsolidierten Ansicht an. Es umfasst Workflow-, Feedback- und Überprüfungs-Erinnerungsaufgaben. Sie können Schnellaktionen direkt von der Karte aus ausführen oder zum entsprechenden Artikel navigieren.

Standardmäßig werden auf der Karte Aufgaben angezeigt, die Ihnen für die aktuelle Woche (Sonntag bis Samstag) zugewiesen wurden, einschließlich überfälliger und heutiger Aufgaben.

Task management interface showing overdue tasks and their statuses for team members.

Arten von Aufgaben

Die folgenden Aufgabentypen werden angezeigt:

  • Workflow-Aufgaben – Artikel, in denen Ihnen ein beliebiger Workflow-Status zugewiesen ist.

  • Feedback-Aufgaben – Artikel-Feedback oder Eddy AI-Suchfeedback, das Ihnen vom Feedback-Manager zugewiesen wurde.

  • Überprüfungserinnerungen – Beiträge, die als Überprüfung erforderlich markiert sind und an denen Sie beteiligt sind.

ANMERKUNG

Aufgaben ohne Fälligkeitsdatum werden automatisch dem Heute zugewiesen. Ein Tooltip gibt an, dass für die Aufgabe kein Fälligkeitsdatum festgelegt ist und standardmäßig der heutige Wert festgelegt ist.

Jede Aufgabe zeigt den Artikeltitel, den Aufgabentyp, den Status, das Fälligkeitsdatum und den Beauftragten an.

Verwalten von Aufgaben

Jede Aufgabe auf der Karte "Aufgaben" unterstützt Schnellaktionen, mit denen Sie Aufgaben direkt über die Seite "Übersicht" verwalten können. Sie können die Schnellaktionen anzeigen, indem Sie den Mauszeiger über die Aufgabe bewegen oder das Kontrollkästchen neben dem Artikelnamen aktivieren.

Hover-Aktionen

Task management interface showing overdue tasks and their statuses for team members.

Wenn Sie den Mauszeiger über eine Aufgabe bewegen, werden die folgenden zwei Aktionen angezeigt:

  • Schlummerfunktion (für alle Aufgabentypen verfügbar)

    Mit der Aktion Schlummerfunktion können Sie eine Aufgabe vorübergehend verschieben, indem Sie eine der folgenden Optionen auswählen: Morgen (am nächsten Tag um 9 Uhr), Nächste Woche (am selben Tag in der folgenden Woche um 9 Uhr) oder ein benutzerdefiniertes Datum und eine benutzerdefinierte Uhrzeit.

  • Eine aufgabenspezifische Aktion:

    • Workflow-Aufgaben: Aktualisieren des Workflow-Status

    • Feedbackaufgaben: Verwalten von Feedback

    • Erinnerungsaufgaben überprüfen: Als überprüft markieren

Menü "Weitere Optionen" ()

Task management interface showing overdue tasks and publishing options for documents.

Klicken Sie auf das Symbol Weitere Optionen , um zusätzliche Aktionen für jeden Aufgabentyp anzuzeigen:

  • Workflowaufgaben: Veröffentlichen und Später veröffentlichen.

  • Erinnerungen überprüfen: Veröffentlichen und Später veröffentlichen.

Aktionen von Kontrollkästchen

Task management interface showing various tasks with statuses and due dates.

Wenn Sie das Kontrollkästchen neben dem Artikelnamen aktivieren, sind die folgenden Aktionen verfügbar:

  • Workflowaufgaben: Veröffentlichen, Später veröffentlichen, Workflowstatus aktualisieren, Schlummerfunktion und Beschriftungen hinzufügen.

  • Feedbackaufgaben: Schlummerfunktion und Feedbackverwaltung

  • Überprüfungserinnerungen: Veröffentlichen, Später veröffentlichen, Snooze, Labels hinzufügen und Als überprüft markieren.

ANMERKUNG

Wenn Ihr Beitrag als Überprüfung erforderlich markiert und veröffentlicht ist, wird die Aufgabe auf der Karte Aufgaben angezeigt. Die Aktionen "Veröffentlichen" und "Später veröffentlichen" werden für diesen Artikel jedoch nicht angezeigt.  

Wenn Sie mehrere Aufgaben auswählen, können Sie die Aktionen sehen, die allen Aufgabentypen gemeinsam sind.

Filter und Suche

Sie können Ihre Aufgabenliste mithilfe der Filter und der Suchleiste eingrenzen, die auf der Karte Aufgaben verfügbar sind. Mit diesen Steuerelementen können Sie bestimmte Aufgaben basierend auf Typ, Zeitachse, Status oder Fälligkeitsdatum schnell finden.

Task management interface showing assigned tasks, filters, and due dates for review.

  1. Art der Aufgabe
    Verwenden Sie die Filter für Aufgabentypen, um nur Workflow-, Feedback- oder Überprüfungserinnerungsaufgaben anzuzeigen. Sie können einen oder mehrere Aufgabentypen gleichzeitig auswählen, indem Sie auf die entsprechenden Registerkarten oben in der Aufgabenliste klicken. Die Liste wird aktualisiert und zeigt alle Aufgaben an, die einem der ausgewählten Typen entsprechen.

  2. Zeitstrahl
    Verwenden Sie die Zeitachsenfilter, um Aufgaben basierend auf ihrem Fälligkeitsdatum anzuzeigen:

    • Diese Woche - Alle Aufgaben, die in der aktuellen Kalenderwoche (Sonntag bis Samstag) fällig sind.

    • Heute - Aufgaben, die heute fällig sind. Dazu gehören auch Aufgaben ohne Fälligkeitsdatum, die standardmäßig unter heute gruppiert sind.

    • Überfällig - Aufgaben mit einem Fälligkeitsdatum, das bereits verstrichen ist.

    • Snoozed - Aufgaben, die manuell mit der Aktion Snooze verschoben wurden. Diese werden am ausgewählten Datum und zur ausgewählten Uhrzeit wieder angezeigt.

  3. Dropdown-Menü "Filter"
    Filtern Sie Aufgaben basierend auf ihrem Status und/oder Fälligkeitsdatum.

    • Das Dropdown-Menü "Status" enthält Statusoptionen für alle Aufgabentypen, gruppiert und durch eine horizontale Trennlinie getrennt:

      • Workflow-Aufgaben – Im Workflow-Designer konfigurierte Status (z. B. Entwurf, In Prüfung, Abschlussprüfung).

      • Feedback-Aufgaben – Offen, Geplant, In Bearbeitung.

      • Erinnerungsaufgaben überprüfen – Muss überprüft werden.

    • In der Dropdown-Liste Fälligkeitsdatum können Sie Aufgaben nach Fälligkeitsdatum filtern:

      • Überfällig

      • Heute

      • Diese Woche

      • Benutzerdefiniertes Datum

  4. Suchleiste
    Verwenden Sie die Suchleiste, um Aufgaben nach Artikelnamen zu suchen. Die Suche läuft in Echtzeit und findet passende Teil- oder komplette Artikeltitel.

ANMERKUNG

Administratoren können Aufgaben anzeigen und verwalten, die anderen zugewiesen sind, aber sie können diese Aufgaben nicht zurückstellen oder Aufgaben anzeigen, die von anderen zurückgestellt wurden.


Karte mit Dokumenten

Auf der Karte Dokumente werden Artikel angezeigt, auf die Sie kürzlich zugegriffen haben oder die Sie als wichtig markiert haben. Sie können zwischen zwei Ansichten umschalten: Zuletzt verwendet und Markiert.

Document360 interface showing recent articles and options to create new content.

Sie können auch die Schaltfläche Artikel erstellen verwenden, um einen neuen Artikel direkt von der Übersichtsseite aus zu starten. Dadurch gelangen Sie zum Dialogfeld "Neuen Artikel erstellen", in dem Sie Ihren Artikeltitel eingeben und die Zielkategorie auswählen können. Wenn In der Dropdown-Liste Arbeitsbereich & Sprache die Option Alle Arbeitsbereiche ausgewählt ist, wird der Artikel im Hauptarbeitsbereich erstellt.

Sie können in den Ansichten "Zuletzt verwendet" und "Markiert" über die Suchleiste suchen.

ANMERKUNG

Es werden nur Beiträge und Ordner aus der Wissensdatenbank angezeigt. Drive-Dateien sind nicht enthalten.

Aktuell

In der AnsichtRecentwerden bis zu 10 Beiträge aufgelistet, die Sie kürzlich angesehen oder geändert haben. Jeder Eintrag beinhaltet:

  • Titel des Artikels

  • Zeit der letzten Aktualisierung

  • Avatar des Mitwirkenden

ANMERKUNG

Wenn bei Ordnern keine Informationen zum Mitwirkenden verfügbar sind, wird ein Bindestrich (-) angezeigt.

Wenn Sie auf einen Artikel klicken, wird er im Editor geöffnet. Um weitere Details anzuzeigen, bewegen Sie den Mauszeiger über die Artikelzeile und klicken Sie dann auf das angezeigte Infosymbol. Die Artikel werden nach der letzten Aktivität sortiert.

Mit Sternzeichen versehen

In der AnsichtStarredwerden bis zu 10 Elemente angezeigt, die Sie als wichtig markiert haben. Markierte Elemente können sowohl Artikel als auch Ordner enthalten. Jeder Eintrag zeigt:

  • Titel des Artikels

  • Zeit der letzten Aktualisierung

  • Artikeltyp (Artikel oder Ordner)

Wenn Sie auf ein markiertes Element klicken, wird es im Editor oder in der Ordneransicht geöffnet. Um weitere Details anzuzeigen, bewegen Sie den Mauszeiger über das Element und klicken Sie dann auf das angezeigte Infosymbol. Sie können ein Element aus der Liste entfernen, indem Sie auf das Sternsymbol klicken.

ANMERKUNG

Markierte Elemente sind benutzerspezifisch. Elemente, die Sie mit einem Stern versehen haben, werden nicht in den markierten Listen eines anderen Benutzers angezeigt.


Karte "Analyse"

Auf der Karte Analytics werden Metriken zur Content-Performance für Ihre Artikel angezeigt. Sie können Ansichten, Lesevorgänge, "Gefällt mir"-Angaben und "Gefällt mir"-Angaben anzeigen, gefiltert nach Zeitrahmen und Mitwirkenden. Welche Daten und Filter zur Verfügung stehen, hängt von Ihrer Rolle und Ihren Zugriffsberechtigungen ab.

Ansicht der Mitwirkenden

Analytics overview showing article drafts, views, and broken links for the last week.

Wenn Sie ein Mitwirkender sind, werden auf der Karte "Analyse" Metriken für die Beiträge angezeigt, die Sie erstellt oder aktualisiert haben. Folgende Daten werden angezeigt:

  • Erstellte Artikel (Entwurf und Veröffentlicht)

  • Ansichten

  • Liest

  • Mag

  • Abneigungen

Diese Metriken spiegeln nur Ihre Beiträge wider.

Sie können die Daten nach den folgenden Zeiträumen filtern:

  • Letzte Woche

  • Letzter Monat

  • Benutzerdefinierter Datumsbereich

Wenn Sie oben auf der Karte "Analyse" auf "Alle anzeigen " klicken, wird die Seite "Artikelanalyse" geöffnet.

Die Anzahl der defekten Links wird auch am unteren Rand der Karte angezeigt. Dies spiegelt den letzten Scan wider und wird nicht vom ausgewählten Zeitraum beeinflusst.

Admin-Ansicht

Wenn Sie ein Administrator sind, enthält die Analytics-Karte zwei Registerkarten: Inhaltsübersicht und Projektübersicht. Die Standardregisterkarte ist Inhaltsübersicht.

Registerkarte "Inhaltsübersicht"

Overview of content analytics showing drafts, published articles, and comments section.

Auf der Registerkarte Inhaltsübersicht werden kombinierte Analysen für Mitwirkende im Projekt angezeigt. Die folgenden Metriken werden angezeigt:

  • Erstellte Artikel (Entwurf und Veröffentlicht)

  • Ansichten

  • Liest

  • Mag

  • Abneigungen

Sie können die Daten nach folgenden Kriterien filtern:

  • Ein bestimmter Benutzer

  • Eine Benutzergruppe

  • Mehrere Benutzer

  • Zeitrahmen

ANMERKUNG

Administratoren können Analysen nach einzelnen Benutzern, Benutzergruppen oder mehreren Benutzern und Benutzergruppen gleichzeitig filtern. Wenn kein Filter angewendet wird, spiegeln die Metriken alle Mitwirkenden im Projekt wider.

Am unteren Rand der Karte wird die Anzahl der fehlerhaften Links angezeigt, die in den Artikeln der Mitwirkenden erkannt wurden. Dies spiegelt den letzten Scan wider und wird nicht vom ausgewählten Zeitraum beeinflusst.

Registerkarte Projektübersicht

Overview of project analytics including recent logins and team accounts information.

Auf der Registerkarte Projektübersicht werden allgemeine Projektmetriken angezeigt. Diese Werte werden nicht von Anbieter- oder Datumsfiltern beeinflusst.

Die folgenden Informationen werden angezeigt:

  • Letzte Anmeldungen – Die letzten 5 Benutzer, die auf das Projekt zugegriffen haben, sortiert nach Anmeldezeit.

  • Teamkonten – Gesamtzahl der Benutzer. Klicken Sie auf Team verwalten , um die Seite Teamkonten und -gruppen zu öffnen.

  • Leser – Gesamtzahl der Leser. Klicken Sie auf Leser verwalten , um zur Seite Leser und Gruppen zu gelangen.

  • Laufwerksspeicher – Aktueller Speicher, der außerhalb des insgesamt verfügbaren Speicherplatzes verwendet wird. Klicken Sie auf Dateien verwalten , um das Drive-Modul zu öffnen.

  • Fehlgeschlagene Suchen – Anzahl der Suchvorgänge ohne Ergebnisse, getrennt nach Suche (Suche auf der Wissensdatenbank-Website) und Eddy AI (KI-Hilfssuche).

  • Letztes Backup – Datum des letzten Projekt-Backups

ANMERKUNG

Die Metriken auf der Registerkarte Projektübersicht sind kumulativ und unterstützen keine zeitbasierte Filterung.

VORSICHT

  • Wenn die Analyse für Ihren Plan nicht verfügbar ist, wird die Karte ausgeblendet.

  • Wenn Sie nicht über die Berechtigung zum Zugriff auf Analysen verfügen, wird anstelle der Karte eine Meldung angezeigt.

  • Die Registerkarte Projektübersicht steht allen Administratoren zur Verfügung, unabhängig vom Plan.


Karte "Kommentare"

Auf der Comments-Karte werden Inline-Kommentare angezeigt, die für Sie relevant sind.

Dashboard showing article analytics, comments, and user interactions in Document360.

In der Kommentarkarte sehen Sie:

  • Kommentare zu Artikeln, zu denen Sie beigetragen haben

  • Kommentare, in denen Sie direkt erwähnt werden , indem Sie @mention

Administratoren sehen die gleiche Ansicht wie Mitwirkende. Wenn du ein Admin bist, aber noch nicht zu Artikeln beigetragen hast, siehst du nur Kommentare, in denen du erwähnt wirst.

Jeder Kommentareintrag enthält:

  • Titel des Artikels

  • Name des Teamkontos, das den Kommentar hinzugefügt hat

  • Zeitstempel des Kommentars oder der Aktivität

Mit einem Klick auf einen Kommentar gelangen Sie direkt zum entsprechenden Artikel.

Sie können die Kommentarkarte mit den folgenden Optionen filtern:

  • Alle – Alle relevanten Kommentare

  • Erwähnungen – Kommentare , in denen Sie direkt erwähnt werden

  • Artikelkommentare – Kommentare zu Artikeln, zu denen Sie beigetragen haben

Die Karte wird automatisch alle 2 Minuten aktualisiert, während Sie sich auf der Seite befinden. Außerdem wird sie jedes Mal aktualisiert, wenn die Seite neu geladen wird. Die letzte Aktualisierungszeit wird in der Ecke der Karte angezeigt.


Zugriffsbeschränkungen und Verfügbarkeit von Funktionen

Die Sichtbarkeit des Inhalts der Übersichtsseite hängt von Ihrem Plan und der zugewiesenen Benutzerrolle ab. Einige Karten oder Funktionen sind möglicherweise nicht verfügbar, wenn Ihr aktueller Plan bestimmte Module nicht enthält oder wenn Ihre Rolle keinen Zugriff gewährt.

Zugriff auf Funktionsebene

Wenn eine bestimmte Karte (z. B. Analysen oder Aufgaben) aufgrund Ihres Plans nicht verfügbar ist, wird die Karte vollständig ausgeblendet. In einigen Fällen wird anstelle der Karte eine Meldung angezeigt, die Sie darüber informiert, dass die Funktion nicht verfügbar ist.

Beispiele:

  • Die Analytics-Karte ist für Benutzer ohne Analytics-Zugriff ausgeblendet.

  • Die Registerkarte Workflow auf der Karte Aufgaben ist für Benutzer ohne Workflowberechtigungen deaktiviert.

Rollenbasierte Transparenz

Bestimmte Funktionen sind auf Administratoren beschränkt:

  • Die Registerkarte Projektübersicht auf der Karte "Analyse" ist nur für Administratoren sichtbar.

  • Administratoren können Aufgaben anzeigen, die anderen Benutzern und Benutzergruppen zugewiesen sind, diese Aufgaben jedoch nicht zurückstellen.

  • Administratoren ohne Artikelbeiträge sehen nur Kommentare, in denen sie erwähnt werden.

Benutzer mit der Portalrolle "Mitwirkender" oder "Prüferinhalt" sehen nur die Inhalte, die für ihre Rollen und Berechtigungen relevant sind.