Privates Hosting ist eine leistungsstarke Alternative zu lokalen Bereitstellungen und bietet Unternehmen die Kontrolle und Sicherheit einer dedizierten Infrastruktur ohne den Aufwand selbstverwalteter Systeme. Document360 bietet eine robuste private Hosting-Lösung für Wissensdatenbanken, die Skalierbarkeit, Leistung und Compliance bietet und gleichzeitig die Komplexität und die Kosten der Infrastruktur reduziert.
Was ist privates Hosting?
Privates Hosting bezieht sich auf eine dedizierte Cloud-Umgebung, die ausschließlich einer einzigen Organisation zugewiesen ist. Im Gegensatz zu Shared Hosting, bei dem sich mehrere Mandanten Rechenressourcen teilen, isoliert privates Hosting Ihre Umgebung, um Compliance, Sicherheit, optimale Leistung, Anpassung und Kontrolle zu gewährleisten. Document360 stellt dieses Setup über geografisch verteilte Microsoft Azure-Rechenzentren bereit, sodass Unternehmen ihre bevorzugte Hosting-Region und Infrastrukturspezifikationen auswählen können, ohne lokale Hardware verwalten zu müssen.
Warum sich Unternehmen für das private Hosting von Document360 entscheiden
Unternehmen mit strengen Anforderungen an Compliance, Skalierbarkeit und Leistung wenden sich häufig an das private Hosting von Document360. Es bietet eine sichere, anpassbare Umgebung für geschäftskritische Wissensdatenbanken mit wichtigen Vorteilen wie Datenhoheit, isolierter Infrastruktur, sicherem Remote-Zugriff und skalierbarer Architektur.
Vollständige Datenkontrolle und -souveränität
Das private Hosting von Document360 unterstützt die globale Datenresidenz, indem es Ihnen ermöglicht, Ihre bevorzugte Hosting-Region aus über 50 Microsoft Azure-Standorten auszuwählen. Diese Flexibilität hilft Unternehmen, die lokale Datenhoheit und gesetzliche Anforderungen einzuhalten und gleichzeitig die Kontrolle darüber zu behalten, wie und wo ihre Daten gespeichert und verarbeitet werden.
Benutzerdefinierte Infrastruktur für Workloads
Jede private Hosting-Bereitstellung ist auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten. Sie können Rechenkapazität, Netzwerkbandbreite und Infrastrukturkonfigurationen angeben, um sicherzustellen, dass Ihre Wissensdatenbank unter Ihren individuellen Workloads optimal funktioniert. Diese Flexibilität ist besonders wertvoll für Unternehmen mit hohem Dokumentationsbedarf oder komplexen Nutzungsmustern.
Sicherer Remote-Zugriff für verteilte Teams
Document360 unterstützt Authentifizierungsmethoden der Enterprise-Klasse, einschließlich SAML, OpenID und JSON Web Token (JWT). Dies ermöglicht einen sicheren Zugriff auf Ihre Wissensdatenbank für entfernte und globale Teams, ohne auf Ihr privates Netzwerk angewiesen zu sein. Die Plattform ist für Verfügbarkeit und Zugänglichkeit optimiert und unterstützt Mitwirkende und Stakeholder weltweit.
Skalierbare Architektur
Privates Hosting ermöglicht es Ihrer Infrastruktur, nahtlos mit Ihrem Unternehmen zu skalieren. Ganz gleich, ob Sie neue Benutzer hinzufügen, Dokumentationsprojekte erweitern oder mehr Kunden bedienen, Document360 ermöglicht eine horizontale und vertikale Skalierung ohne Serviceunterbrechungen oder Infrastrukturüberarbeitungen.
ANMERKUNG
Für eine optimale Leistung werden die folgenden Grenzwerte empfohlen. Dabei handelt es sich um weiche Grenzen, die je nach Bedarf und Anwendungsfällen angepasst werden können. Da das Projekt in einer privaten Umgebung gehostet wird, können bei Bedarf höhere Grenzwerte berücksichtigt werden.
Kategorien pro Arbeitsbereich: 1.000
Artikel pro Kategorie: 100
Unterkategorien pro Kategorie: 100
Artikel pro Arbeitsbereich: 10.000
Reduzierter Infrastruktur- und Wartungsaufwand
Durch privates Hosting entfallen die Investitionskosten und die laufende Wartung, die normalerweise mit lokalen Systemen verbunden sind. Document360 übernimmt die Serverbereitstellung, Upgrades, Patches und Überwachung, wodurch Sie sich nicht mehr auf interne IT-Ressourcen verlassen müssen, während die Betriebskosten vorhersehbar und schlank bleiben.
Optimierte Leistung und geringe Latenz
Mit dedizierten Hosting-Ressourcen und Zugang zu globalen Content-Delivery-Netzwerken gewährleistet Document360 eine schnelle und konsistente Bereitstellung von Dokumentationen. Diese Umgebung mit geringer Latenz verbessert die Benutzererfahrung, beschleunigt die Supportumleitung und verbessert die allgemeine Kundenzufriedenheit.
Vergleich von privatem Hosting und lokaler Bereitstellung
Private Hosting bietet nahezu alle Vorteile einer herkömmlichen On-Premises-Bereitstellung, ohne den operativen Aufwand für die Verwaltung Ihrer eigenen Server und Infrastruktur.
ANMERKUNG
Document360 bietet keine lokale Option. Dieser Vergleich dient nur dazu, die Unterschiede zwischen privatem Hosting und typischen selbstverwalteten lokalen Lösungen zu veranschaulichen.
Merkmal | Privates Hosting (Document360) | Typischer lokaler Server |
---|---|---|
Einsatz | Cloud-basiert mit dedizierten Ressourcen | Physische oder virtuelle Server vor Ort |
IT-Overhead | Verwaltet von Document360 | Inhouse-Verwaltung |
Skalierbarkeit | Mühelos und dynamisch | Hardwareabhängig und durch Kapazität begrenzt |
Kosten für die Infrastruktur | Nur Betriebskosten | Erhebliche Investitions- und Betriebskosten |
Instandhaltung | Vom Anbieter abgewickelt | Erfordert ein internes IT-Team |
Performance-Optimierung | Integrierte, standortbasierte Bereitstellung von Inhalten | Beschränkt auf die interne Netzwerkeinrichtung |
Optionen für die Datenresidenz | 50+ Azure-Regionen zur Auswahl | Beschränkt auf Ihre eigenen physischen Standorte |
Sicherheit | Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, SSO, robuste Zugriffskontrolle | Abhängig von internen Sicherheitsmaßnahmen |
Privates Hosting vs. Shared Hosting
Privates Hosting eignet sich besser für Organisationen, die Wert auf Leistung, Anpassung und Sicherheit legen.
Fähigkeit | Privates Hosting | Gemeinsames Hosting |
---|---|---|
Server-Ressourcen | Dediziert | Von Kunden gemeinsam genutzt |
Netzwerk-Bandbreite | Frei | Gemeinsam genutzt und begrenzt |
Infrastruktur | Anpassbar | Fest |
SLA unterstützen | Innerhalb von 2 Stunden | Bis zu 1 Tag |
Bereitstellung von Inhalten | Optimiert für geringe Latenz | Standard-Drehzahl |
Sicherheit für Unternehmen
Document360 setzt strenge Sicherheits- und Datenschutzkontrollen als Teil der Servicebereitstellung und des Produktdesigns durch. Unsere Hosting-Architektur folgt Best Practices für die Sicherheit, einschließlich Verschlüsselung im Ruhezustand und während der Übertragung, strenge Zugriffskontrollen und Einhaltung globaler Standards. Unternehmen vertrauen auf Document360, um sensible Dokumente und Kundendaten zu schützen.
Problemlose Migration
Die Migration zum privaten Hosting von Document360 ist unkompliziert. Unsere Migrationsexperten kümmern sich um den Übergang von Altsystemen oder anderen Wissensdatenbank-Plattformen und sorgen so für minimale Unterbrechungen und keinen Datenverlust. Von der Ersteinrichtung bis zur endgültigen Bereitstellung bieten wir ein erstklassiges Onboarding, das auf die Anforderungen des Unternehmens zugeschnitten ist.