In Document360 bietet Eddy AI verschiedene KI-gesteuerte Funktionen, die dazu beitragen, die Erstellung von Inhalten zu rationalisieren und die Wissensdatenbank insgesamt zu verbessern. Die Nutzung von Prompt Engineering mit Eddy AI kann die Genauigkeit, Effizienz und Relevanz bei der Erstellung von Inhalten verbessern, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, die Fähigkeiten von Eddy AI bei der Interaktion mit Ihrer Wissensdatenbank optimal zu nutzen.
Best Practices für Prompt Engineering mit Eddy AI
1. Seien Sie klar und spezifisch in Ihren Eingabeaufforderungen
Bei der Arbeit mit Eddy AI gilt: Je präziser Ihre Anweisungen, desto besser. Anstatt beispielsweise nach einer "kurzen Zusammenfassung" zu fragen, sollten Sie konkret angeben, was Sie möchten, z. B. "Erstellen Sie eine 100-Wörter-Zusammenfassung über die Vorteile der Wissensdatenbank von Document360".
Wenn Ihre Inhalte komplexe technische Details beinhalten, teilen Sie sie in kleinere, überschaubarere Anfragen auf. Dies hilft Eddy AI, fokussierte, relevante Ergebnisse zu liefern.
2. Fordern Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an
Eddy AI kann bei der Generierung von prozeduralen Inhalten sehr effektiv sein, wenn Sie die Aufgabe klar spezifizieren. Anstatt nur zu sagen: "Erklären Sie, wie Sie einen Artikel veröffentlichen", wäre eine verfeinerte Eingabeaufforderung: "Listen Sie die Schritte zum Veröffentlichen eines Artikels in Document360 auf, einschließlich der Anklickbarkeit und der Konfiguration der Einstellungen."
3. Strukturieren Sie Ihre Eingabeaufforderungen für Vergleiche
Strukturieren Sie Ihre Eingabeaufforderung entsprechend, wenn Sie Inhalte benötigen, die Funktionen oder Optionen vergleichen. Zum Beispiel wird "Vergleichen Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen den privaten und öffentlichen Wissensdatenbank-Setups von Document360" Eddy AI dazu anleiten, sich auf die Erstellung eines detaillierten Vergleichs zu konzentrieren.
4. Konzentrieren Sie sich auf Artikelzusammenfassungen
Wenn Sie Artikel zusammenfassen, insbesondere längere, bitten Sie Eddy AI, Zusammenfassungen basierend auf bestimmten Abschnitten oder Kategorien zu erstellen. Beispiel: "Fassen Sie den Abschnitt "Vorteile und Einschränkungen" des Artikels über die mehrsprachige Unterstützung von Document360 zusammen." Dies wird dazu beitragen, prägnantere und nützlichere Zusammenfassungen zu erstellen.
5. Fügen Sie Kontext für Empfehlungen hinzu
Der Kontext ist entscheidend, wenn man Eddy AI bittet, Empfehlungen oder Vorschläge zu generieren. Anstatt beispielsweise zu sagen: "Verbesserungen empfehlen", könnten Sie z. B. sagen: "Empfehlen Sie Verbesserungen des Onboarding-Prozesses in einem Wissensdatenbank-Artikel für neue Benutzer".
Empfehlungen zur Optimierung Ihrer Erfahrung als Leser mit Eddy AI
Natürliche Unterhaltung
Warum: Sprechen Sie mit "Eddy AI" wie mit einem Menschen.
Beispiel: Anstelle von "Suche nach Artikeln in Vorlagen" versuchen Sie es mit "Eddy AI, finde mir Artikel, in denen Document360-Vorlagen erklärt werden".
Bereitstellen von detailliertem Kontext
Warum: Verbessern Sie das Verständnis, indem Sie die Voraussetzungen schaffen und den Kontext bereitstellen.
Beispiel: Versuchen Sie anstelle von "Fehler in der Dokumentation" "Eddy AI, hilf mir dabei, Fehler im Document360-Benutzerhandbuch zu identifizieren und zu beheben".
Persona anpassen
Warum: Weisen Sie "Eddy AI" an, eine bestimmte Identität für personalisierte Antworten anzunehmen.
Beispiel: Versuchen Sie anstelle von "Nach Software-Updates suchen" "Eddy AI, stellen Sie sich vor, Sie sind unser IT-Experte und informieren Sie mich über die neuesten Software-Änderungen".
Begrüßen Sie Kreativität
Erläuterung: Fördern Sie Experimentierfreude und Kreativität bei Ihren Abfragen.
Beispiel: Anstelle einer Standardsuche wie "Wissensdatenbankstruktur" versuchen Sie es mit "Eddy AI, let's play! Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Content-Stratege und schlagen eine ideale Wissensdatenbankstruktur vor."
Indem Sie diese Empfehlungen befolgen, nutzen Sie die Leistungsfähigkeit von Eddy AI und gestalten Ihre Interaktionen ansprechender und auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten. Experimentieren Sie, unterrichten Sie Eddy AI kreativ und beobachten Sie, wie Ihre Abfragen aufschlussreichere und persönlichere Ergebnisse liefern.
Tipps zum Verbessern von Wissensdatenbank-Artikeln mit Eddy AI
1. Verwenden Sie Eddy AI für die Kategorisierung von Inhalten
Bitten Sie Eddy AI beim Organisieren von Inhalten um Hilfe bei der Kategorisierung oder Kennzeichnung von Artikeln. Beispiel: "Schlagen Sie Kategorien für einen Artikel vor, in dem die API-Integration und -Anpassung in Document360 erläutert wird." Dies wird dazu beitragen, die Struktur Ihrer Wissensdatenbank zu optimieren.
2. Fehlermeldungsdokumentation generieren
Wenn sich Ihre Wissensdatenbank mit Fehlerbehebung oder technischen Inhalten befasst, können Sie Eddy AI bitten, häufige Fehlermeldungen zu dokumentieren. Beispiel: "Generieren von Erklärungen für häufige Fehlermeldungen, die bei der Integration von Tools von Drittanbietern in Document360 auftreten können."
3. Fordern Sie Best Practices an
Eddy AI kann auch bei der Zusammenstellung von Best Practices helfen. Sie können zum Beispiel fragen: "Listen Sie Best Practices für das Schreiben umfassender How-to-Artikel für eine Wissensdatenbank auf, die sich an Entwickler richtet."
4. Erstellen Sie Leitfäden zur Fehlerbehebung
Angenommen, Ihre Wissensdatenbank enthält einen Abschnitt zur Problembehandlung. In diesem Fall können Sie Eddy AI anweisen, Inhalte wie "Erstellen Sie einen Leitfaden zur Fehlerbehebung zur Behebung häufiger Anmeldeprobleme in Document360" zu generieren, um sicherzustellen, dass sich die KI auf Schritt-für-Schritt-Lösungen konzentriert.
Anwendungsfälle
Eddy AI ist ein vielseitiges Tool, mit dem Sie die Erstellung von Inhalten in verschiedenen Branchen optimieren können, unabhängig davon, ob Sie ein LMS erstellen, eine Kundensupport-Wissensdatenbank pflegen oder Compliance-Dokumentationen erstellen. Indem Sie Eingabeaufforderungen an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen, können Sie das volle Potenzial von Eddy AI nutzen, um die Effizienz, Genauigkeit und Interaktion auf Ihrer gesamten Plattform zu verbessern.
1. Aufbau eines Lernmanagementsystems (LMS) mit Eddy AI
Kurserstellung und -strukturierung
Generierung der Gliederung: Sie können Eddy AI verwenden, um schnell Kursübersichten zu erstellen, indem Sie Ihre Lernziele angeben. Fragen Sie zum Beispiel Eddy AI: "Erstellen Sie eine Gliederung für einen Anfängerkurs zum Thema Cloud Computing", und es wird ein strukturierter Plan mit Themen und Unterthemen erstellt.
Segmentierung von Inhalten: Für Bildungsmaterialien kann Eddy AI lange Inhalte in kleinere, verständliche Module unterteilen. Zum Beispiel: "Teilen Sie diesen Artikel über die Grundlagen der Cybersicherheit in 5 Lektionen auf, jede mit einem Titel und einer kurzen Zusammenfassung."
Quiz- und FAQ-Generierung: Fordern Sie "Generieren Sie Quizfragen für jedes Modul in einem Cloud-Computing-Kurs an" oder "Erstellen Sie häufig gestellte Fragen für das Modul zur Cloud-Sicherheit", und Eddy AI erstellt interaktive Lernbewertungen und Klärungspunkte.
Verbesserung der Benutzerbindung
Adaptive Lernpfade: Basierend auf der Leistung der Lernenden können Sie Eddy AI bitten, Folgeinhalte zu empfehlen. Beispiel: "Schlagen Sie fortgeschrittene Artikel für Teilnehmer vor, die den Cloud Computing-Kurs für Anfänger abgeschlossen haben."
Hilfsmittel zur Wissensspeicherung: Eddy AI kann bei der Erstellung von Zusammenfassungen und Schnellanleitungen helfen. Sie könnten fragen: "Erstellen Sie einen Revisionsleitfaden, der die wichtigsten Punkte des Datenschutzmoduls zusammenfasst."
2. Rationalisierung von Inhalten für die Kundensupport-Wissensdatenbank
Im Kundensupport ist eine gut strukturierte Wissensdatenbank für eine schnelle und effektive Problemlösung unerlässlich. Eddy AI kann dabei helfen, relevante Inhalte für Kundensupport-Teams und Self-Service-Portale zu erstellen und zu organisieren.
Erstellen von Anleitungen zur Fehlerbehebung
Sie können Eddy AI mit bestimmten Supportfällen wie "Erstellen Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Fehlerbehebung für häufige Anmeldeprobleme auf einer E-Commerce-Plattform" auffordern.
Wenn Sie technischen Support benötigen, bitten Sie um Erklärungen zu Fehlermeldungen. Beispiel: "Erstellen Sie eine Dokumentation, in der die Ursachen und Korrekturen für den Fehlercode 403 beim Webhosting erläutert werden."
Organisieren von FAQs für Supportmitarbeiter
Verwenden Sie Eddy AI, um häufig gestellte Fragen basierend auf Kundeninteraktionen zu generieren. Beispiel: "Erstellen Sie eine Liste mit häufig gestellten Fragen zu häufig gestellten Abrechnungsproblemen, mit denen Kunden auf unserer Plattform konfrontiert sind."
Es kann auch bei der Aktualisierung bestehender FAQs helfen, indem neue Daten oder Kundenanfragen analysiert werden. Fragen Sie: "Aktualisieren Sie unseren aktuellen FAQ-Bereich mit aktuellen Fragen zur Produktintegration."
3. Beschleunigung der Compliance-Dokumentation in regulierten Branchen
Für Branchen wie das Gesundheitswesen, das Finanzwesen oder die Fertigung ist die Pflege einer aktuellen Compliance-Dokumentation von entscheidender Bedeutung. Eddy AI kann die Erstellung und Pflege dieser Inhalte vereinfachen.
Erstellung von Compliance-Checklisten
Bitten Sie Eddy AI, spezifische Checklisten auf der Grundlage von Industriestandards zu erstellen. Zum Beispiel: "Generieren Sie eine Checkliste mit verbindlichen Compliance-Anforderungen für Datenschutzbestimmungen im Gesundheitswesen (HIPAA)."
Complianceinhalte müssen häufig aktualisiert werden. Eddy AI kann mit Eingabeaufforderungen wie "Aktualisieren Sie die Checkliste mit den neuesten Änderungen der DSGVO-Vorschriften" helfen.
Erstellen von Standardarbeitsanweisungen (SOPs)
In regulierten Umgebungen müssen SOPs klar und detailliert sein. Eddy AI kann bei der Erstellung dieser unterstützen. Sie könnten fragen: "Entwerfen Sie eine Standardarbeitsanweisung für den Umgang mit Kundendaten in Übereinstimmung mit der DSGVO."
4. Unterstützung der Produktentwicklungsdokumentation in Technologieunternehmen
Die Pflege einer aktuellen Produktdokumentation ist der Schlüssel zu reibungslosen Abläufen und Kundenzufriedenheit für Software- und Technologieunternehmen. Eddy AI kann helfen, den Prozess zu rationalisieren.
API-Dokumentation
Bitten Sie Eddy AI, API-Nutzungsbeispiele oder Erklärungen zu generieren. Zum Beispiel: "Generieren Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Integration unserer API in Dienste von Drittanbietern."
Es kann auch bei Dokumentationsaktualisierungen behilflich sein. Sie können anfordern: "Aktualisieren Sie die API-Dokumentation, um die Änderungen in der neuesten Version widerzuspiegeln."
Release Notes und Feature-Dokumentation
Verwenden Sie bei neuen Produktupdates Eddy AI, um prägnante Versionshinweise zu erstellen. Zum Beispiel: "Erstellen Sie Versionshinweise für Version 4.2 unserer Software, in denen die neuen Funktionen und Fehlerbehebungen hervorgehoben werden."
Es kann auch helfen, Benutzerhandbücher für neue Funktionen zu erstellen. Beispiel: "Erstellen Sie ein Benutzerhandbuch für die neue Reporting-Dashboard-Funktion in unserer SaaS-Plattform."
5. Automatisierung von Wissensdatenbank-Inhalten für Einzelhandel und E-Commerce
Im Einzelhandel und E-Commerce ist eine umfassende Wissensdatenbank entscheidend, um einen reibungslosen Kundensupport und ein reibungsloses Produktverständnis zu gewährleisten. Eddy AI kann Ihnen dabei helfen, Ihre Inhalte aktuell und relevant zu halten.
Produktdokumentation
Verwenden Sie Eddy AI, um automatisch Produktleitfäden zu erstellen. Zum Beispiel: "Erstellen Sie einen Produktleitfaden für ein Smart-Home-Sicherheitssystem, der Tipps zur Einrichtung, Fehlerbehebung und Verwendung enthält."
Es kann auch Vergleichsinhalte generieren. Fragen Sie: "Vergleichen Sie die Funktionen von drei Smart-Home-Sicherheitssystemen, die auf unserer Plattform verfügbar sind."
Bestell- und Rückgabeverfahren
Erstellen Sie kundenorientierte Inhalte, die Prozesse vereinfachen. Fragen Sie zum Beispiel: "Erstellen Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Rückgabe eines Produkts, das Sie auf unserer E-Commerce-Website gekauft haben."
Best Practices für die Abfrage von Fragen
Stellen Sie vollständige Fragen, nicht nur Schlüsselwörter
Was zu tun ist: Formulieren Sie Ihre Abfragen als vollständige, gut strukturierte Fragen, anstatt nur Schlüsselwörter einzugeben.
Warum es funktioniert: Vollständige Fragen helfen dem System, Ihre Absicht und Ihren Kontext besser zu verstehen, und ermöglichen es ihm, präzisere Antworten zu generieren.
Beispiel:
Falsch (Schlüsselwörter): "Website-Hosting-Preispläne"
Richtig (vollständige Frage): "Welche Preispläne gibt es für Website-Hosting-Dienste?"
Vermeiden Sie zu allgemeine oder allgemeine Abfragen
Was zu tun ist: Seien Sie spezifisch, wenn Sie Fragen stellen, um vage Antworten zu vermeiden. Je spezifischer die Frage, desto wahrscheinlicher ist es, dass das System eine relevante und zielgerichtete Antwort liefert.
Warum es funktioniert: Weit gefasste oder vage Fragen können zu Antworten führen, die nicht auf Ihre Kernanfrage eingehen, während spezifische Fragen Antworten liefern, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Beispiel:
Allgemeine Frage: "Krankenversicherung"
Konkrete Frage: "Welche Krankenversicherungen gibt es für Vollzeitbeschäftigte?"
Verwenden Sie die Standardterminologie
Was zu tun ist: Verwenden Sie allgemein akzeptierte und standardmäßige Begriffe, wenn Sie Fragen stellen, um die Kompatibilität mit den Funktionen des Systems sicherzustellen.
Warum es funktioniert: Die Standardterminologie erleichtert es dem System, Ihre Anfrage zu verstehen und sie mit relevanten Informationen abzugleichen.
Beispiel:
Nicht standardmäßige Terminologie: "Was sind die Spezifikationen Ihres Spitzengeräts?"
Standardterminologie: "Was sind die Spezifikationen des neuesten Modells des technischen Geräts?"
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich sicherstellen, dass Eddy AI mir bestimmte Inhalte liefert?
Seien Sie in Ihrer Eingabeaufforderung so detailliert wie möglich. Wenn Sie nach einer Erklärung fragen, geben Sie die Länge, den Ton und den Fokus an. Beispiel: "Geben Sie eine formelle Erklärung mit 200 Wörtern an, wie Sie benutzerdefinierte Kategorien in Document360 erstellen."
Was soll ich tun, wenn die Ausgabe zu breit ist?
Formulieren Sie die Eingabeaufforderung um, um den Fokus einzugrenzen. Unterteilen Sie die Anforderung in kleinere Schritte, z. B. "Generieren Sie eine Zusammenfassung der Versionskontrollfunktion von Document360", gefolgt von "Listen Sie die wichtigsten Vorteile der Versionskontrolle in einem Wissensdatenbanksystem auf".
Kann Eddy AI beim Schreiben von FAQs basierend auf meinen Inhalten helfen?
Ja, Sie können FAQs anfordern, die auf bestimmten Abschnitten oder Themen basieren. Fragen Sie zum Beispiel: "Generieren Sie häufig gestellte Fragen zur Artikelkategorisierung und zum Tagging in Document360."
Wie kann ich Eddy AI nutzen, um technische Inhalte zu erstellen?
Stellen Sie bei technischen Inhalten sicher, dass Ihre Eingabeaufforderungen relevante technische Details enthalten. Beispiel: "Generieren Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Integration von Google Analytics in die Wissensdatenbank von Document360."