Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde durch maschinelle Übersetzung erstellt.

KI-Tag-Empfehlungsgeber

Prev Next

Pläne, die die Verwendung von AI Tag Recommender unterstützen

Professionell
Geschäft
Unternehmen






Der KI-Tag-Recommender ist ein leistungsstarkes Tool, das künstliche Intelligenz (KI) nutzt, um relevante Tags für den Inhalt Ihrer Artikel- oder Kategorieseite vorzuschlagen. Durch die Analyse des Inhalts und die Identifizierung gängiger Schlüsselwörter und Themen empfiehlt die KI eine Reihe von Tags. Diese Tags helfen bei der Kategorisierung und Organisation Ihrer Inhalte und erleichtern es sowohl Teammitgliedern als auch Lesern, die richtigen Informationen in Ihrer Wissensdatenbank zu finden.


Voraussetzungen

  • Der Inhalt eines vorverarbeiteten Artikels muss mehr als 50 Wörter umfassen.

  • Sie müssen über die entsprechenden Zugriffsberechtigungen verfügen, um Tags zu generieren.

ANMERKUNG

Um mehr über die von Eddy AI unterstützten Sprachen zu erfahren, click here.


Zugreifen auf die empfohlenen Tags für einen Artikel

  1. Gehe zum gewünschten Artikel im {{glossary. Portal der Wissensdatenbank}}.

  2. Klicken Sie oben rechts im Editor neben der Schaltfläche Veröffentlichen auf Mehr (•••).

  3. Wählen Sie Tags aus, um die Seite mit den Artikeleinstellungen zu öffnen.

  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ask Eddy AI .

    Eine Reihe von KI-vorgeschlagenen Tags, die auf dem Artikelinhalt basieren, finden Sie im Abschnitt "Eddy AI Empfehlungen ".

    ANMERKUNG

    Um den KI-Tag-Generator verwenden zu können, muss Ihr Artikel eine Wortzahl von mindestens 200 Wörtern haben.

  5. Klicken Sie auf die passenden Tags, um sie dem Beitrag hinzuzufügen, und klicken Sie auf Speichern.

  6. Öffnen Sie die Beitragseinstellungen erneut, um Tags neu zu generieren.

ANMERKUNG

Die empfohlenen Tags werden auch in der Bestätigungsaufforderung angezeigt, wenn ein Beitrag veröffentlicht wird. In der Eingabeaufforderung zur Bestätigung der Veröffentlichung. Erweitern Sie den Abschnitt Beitragseinstellungen konfigurieren und klicken Sie im Abschnitt Tags auf Ask Eddy AI, um Tag-Empfehlungen zu erhalten. Wählen Sie die geeigneten Tags aus, um ihn vor der Veröffentlichung des Artikels hinzuzufügen.


Was bedeutet Vorverarbeitung?

Die Vorverarbeitung bezieht sich auf das Filtern bestimmter Elemente im Inhalt der Artikel- oder Kategorieseite. Folgende Elemente werden bei der Generierung von Tags ausgeschlossen:

  • HTML-Tags

  • Bilder

  • URL/Links

  • Code-Blöcke

Wenn Ihr Artikel z. B. am unteren Rand des Document360-Editors 80 Wörter enthält, umfasst diese Zahl HTML-Tags, Links und Codeblöcke. Nach der Vorverarbeitung kann die Wortanzahl reduziert werden. Stellen Sie sicher, dass der vorverarbeitete Artikel mehr als 50 Wörter enthält, um Tags zu generieren.


Warum ist Tagging wichtig?
Das Hinzufügen von Tags zu Ihren Artikeln ist für ein effektives Content-Management unerlässlich, insbesondere wenn es sich um eine große Menge an Informationen handelt. Tags kategorisieren Artikel nach Themen oder Themen und erleichtern so das Auffinden über die Suche. Das richtige Tagging verbessert die Suchpräzision, verbessert die Auffindbarkeit von Inhalten und stellt sicher, dass verwandte Artikel gruppiert werden, was sowohl Ihrem internen Team als auch externen Benutzern zugute kommt.


Best Practices für das Content-Management

Um das Beste aus dem Tagging herauszuholen, befolgen Sie diese Best Practices, um sicherzustellen, dass Ihre Wissensdatenbank gut organisiert und einfach zu navigieren ist:

  1. Erstellen Sie eine konsistente Tagging-Struktur: Legen Sie klare Richtlinien fest, wie Tags in allen Artikeln verwendet werden sollen. Konsistenz ist der Schlüssel, um sicherzustellen, dass ähnliche Inhalte angemessen gruppiert werden. Entscheiden Sie zum Beispiel im Voraus, ob Sie Artikel anhand von Themen, Produkten oder Benutzerrollen markieren und folgen Sie diesem Ansatz durchgehend.

  2. Verwenden Sie spezifische und relevante Tags: Vermeiden Sie weit gefasste oder vage Tags, die nicht genügend Kontext bieten. Konzentrieren Sie sich auf Tags, die sich direkt auf den Kerninhalt des Artikels beziehen. Anstatt beispielsweise ein allgemeines Tag wie "Update" zu verwenden, geben Sie "Sicherheitsupdate" oder "Featureupdate" an.

  3. Begrenzen Sie die Anzahl der Tags: Tags sind zwar wichtig, aber das Anwenden von zu vielen kann kontraproduktiv sein. Versuchen Sie, 3-5 Schlüssel-Tags pro Artikel zu verwenden, die den Inhalt am besten beschreiben. Dadurch bleibt die Suche fokussiert und das Tagging-System wird nicht überladen.

  4. Überprüfen und aktualisieren Sie Tags regelmäßig: Wenn sich Ihre Inhalte weiterentwickeln, sollten Sie Ihre Tags überprüfen und aktualisieren, um sicherzustellen, dass sie relevant bleiben. Veraltete oder nicht mehr anwendbare Tags zurückziehen oder ändern, um einen effizienten Abruf von Inhalten zu gewährleisten.

  5. Gruppieren von Inhalten mithilfe von Tags: Mit Tags können Sie verwandte Inhalte gruppieren und so die Navigation verbessern. Sie können z. B. alle Artikel mit "Onboarding", "Fehlerbehebung" oder "Produktfunktionen" markieren, um Cluster mit verwandten Inhalten zu erstellen, damit Benutzer leicht finden können, was sie benötigen.

  6. Nutzen Sie den AI Tag Recommender: Verwenden Sie die AI Tag Recommender-Funktion, um ein konsistentes und relevantes Tagging in Ihren Artikeln sicherzustellen. Die Vorschläge der KI tragen dazu bei, die Einheitlichkeit zu wahren, was besonders nützlich ist, wenn verschiedene Teammitglieder Inhalte verwalten.


Häufig gestellte Fragen

Wer kann die Tags generieren?

Teamkonten mit den folgenden Berechtigungskombinationen können die Tags generieren:

  • Aktualisieren der Beitragseinstellungen + Tags verwalten

  • Artikel veröffentlichen + Tags verwalten

  • Aktualisieren der Beitragseinstellungen + Veröffentlichen von Artikeln + Verwalten von Tags

Kann ich die Tags für mehrere Artikel auf einmal generieren?

Derzeit können Sie die Tags jeweils für einen Artikel generieren.

Werden bei der Verwendung der KI-Tag-Empfehlungsfunktion Credits ausgegeben?

Nein, die AI-Tag-Empfehlungsfunktion verbraucht keine Eddy AI-Credits. Diese Funktion bietet derzeit unbegrenzte Nutzung ohne Kreditbeschränkungen.

Kann ich die Tags trotzdem manuell hinzufügen?

Ja, Sie können die Tags manuell hinzufügen.

Kann ich die Tag-Empfehlungen deaktivieren?

Nein, Sie können die Tag-Empfehlungen nicht deaktivieren.