Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde durch maschinelle Übersetzung erstellt.

Bot-Verwaltung

Prev Next

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde durch maschinelle Übersetzung erstellt.

Pläne, die mit Bot-Verwaltungsfunktionen aktiviert sind

Professional
Business
Enterprise






Ein Bot, kurz für "Roboter", ist ein Softwareprogramm, das im Internet arbeitet und sich wiederholende Aufgaben erledigt. Während einige Bots hilfreich sind, können andere Websites oder Apps beschädigen.

Arten von Bots

Bots lassen sich in zwei Hauptkategorien einteilen: Gute Bots und schlechte Bots.

Gute Bots: Diese Bots wie GoogleBot, BingBot und GPTBot sind transparent in Bezug auf ihre Identität und ihren Zweck. Sie werden oft als verifizierte Bots bezeichnet.

Bösartige Bots/bösartige Bots: Diese Bots beteiligen sich an schädlichen Aktivitäten wie dem Scraping von Inhalten, der Verbreitung von Spam oder der Durchführung von Credential-Stuffing-Angriffen. Beispiele hierfür sind Bots, die bei DoS- und DDoS-Angriffen eingesetzt werden, Web Scraper und Brute-Force-Passwort-Cracking.


Bot-Verwaltung

Beim Bot-Management geht es darum, bösartige oder bösartige Bots zu blockieren und gleichzeitig guten Bots den Zugriff auf Online-Ressourcen zu ermöglichen. Dies ist entscheidend, um die Online-Umgebung sicher und effizient zu halten, indem potenzielle Bedrohungen eingedämmt werden.

Warum ist Bot-Management wichtig?

Gutes Bot-Management bedeutet, dass legitime Benutzer ununterbrochenen Zugriff auf Online-Ressourcen haben, indem schädliche und bösartige Bots gefiltert werden. Durch das Erkennen und Stoppen bösartiger Bots sorgt es dafür, dass die Server reibungslos laufen und die Dinge sicherer werden. Außerdem hilft es, auf verdächtige Bot-Aktivitäten zu achten, um Bedrohungen zu stoppen, bevor sie größere Probleme verursachen.


Heuristiken und Erkennung von maschinellem Lernen

Cloudflare nutzt im Rahmen seiner Sicherheitseinrichtung sowohl Heuristiken als auch maschinelles Lernen, um Bots zu erkennen. Dies trägt dazu bei, bösartige Bots basierend auf Verkehrsmustern, User-Agent-Anomalien und anderen Verhaltensmerkmalen proaktiv zu blockieren. Durch die kontinuierliche Analyse eingehender Anfragen reduziert diese Methode effektiv das Risiko ausgeklügelter Bot-Angriffe.


Sicherheits-Setup

Document360 bietet verbesserte Sicherheit durch Bot-Erkennung und -Blockierung für das Wissensdatenbank-Portal und die Wissensdatenbank-Website. Das Bot-Management arbeitet im Block-Modus für bestimmte Bot-Anfragen. Diese proaktive Maßnahme verhindert unerwünschten Datenverkehr und schützt die Datenintegrität.

User-Agent-Überwachung und IP/Port-Blockierung

Cloudflare identifiziert Bots anhand von User-Agent-Mustern. So werden z.B. Anfragen mit leeren User-Agents oder unveröffentlichten Browserversionen markiert und blockiert. Wenn über nicht unterstützte Portnummern, wie z. B. Port 8443, auf eine Website zugegriffen wird, blockiert Cloudflare diese Versuche automatisch. Darüber hinaus erkennt es ungewöhnliche Verkehrsmuster, die von derselben IP oder demselben ISP stammen, und blockiert diesen Datenverkehr, um sich vor potenziellen Angriffen zu schützen.

VORSICHT

Bestimmte Bot-Management-Maßnahmen, wie z. B. das Blockieren bestimmter Bots oder Benutzeragenten, können sich auf benutzerdefinierte Automatisierungsskripte oder Integrationen auswirken. Überprüfen Sie Ihre Skripts und Automatisierungseinstellungen, um sicherzustellen, dass sie nach der Implementierung dieser Sicherheitsfeatures weiterhin wie erwartet funktionieren.

ANMERKUNG

Die Implementierung dieser Sicherheitsmaßnahmen ist entscheidend für den Schutz vor bösartigen Bot-Aktivitäten und die Aufrechterhaltung der Integrität unserer Online-Plattformen.