Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde durch maschinelle Übersetzung erstellt.

SAML

Prev Next

Pläne, die Single Sign-On (SSO) unterstützen

Professionell
Geschäft
Unternehmen






SAML 2.0 ist ein offenes Standardprotokoll, das es Benutzern ermöglicht, mit einem einzigen Satz von Anmeldeinformationen auf mehrere webbasierte Anwendungen zuzugreifen. Dies bietet Benutzern eine sicherere und bequemere Möglichkeit, auf Document360 zuzugreifen. Wenn SAML 2.0 aktiviert ist, können sich Document360-Benutzer mit ihren vorhandenen Anmeldedaten von einem Identitätsanbieter (IdP) bei der Plattform anmelden. Document360 unterstützt die Konfiguration mehrerer Single Sign-On (SSO)-Endpunkte, sodass sich sowohl Teamkonten als auch Leser mit ihrem bevorzugten Identitätsanbieter anmelden können.

Unterstützte Identitätsanbieter

Document360 unterstützt die folgenden Identitätsanbieter (IdP):

  • Okta

  • Entra ID

  • Googeln

  • Auth0

  • ADFS (ADFS)

  • OneLogin

  • Andere


SSO mit SAML konfigurieren

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Document360-Konto an und navigieren Sie zu Ihrem gewünschten Projekt.

  2. Navigieren Sie zu Settings () > Users & security > SAML/OpenID.

  3. Klicken Sie auf SSO erstellen.

  4. Wählen Sie auf der Seite Choose your Identity Provider (IdP) einen Identitätsanbieter aus .

  5. Wählen Sie SAML auf der Seite "Dienstanbieter (SP) konfigurieren" aus.

  6. Konfigurieren Sie die Document360-Anwendung mithilfe der Details auf der Seite "Dienstanbieter (SP) konfigurieren " mit dem zuvor ausgewählten Identitätsanbieter.

  7. Richten Sie anhand der vom Identitätsanbieter bereitgestellten Details die SSO-Konfiguration in Document360 auf der Seite Identitätsanbieter (IdP) konfigurieren ein.

Nachdem Sie die SSO-Konfiguration basierend auf dem SAML-Protokoll erfolgreich abgeschlossen haben, können Sie Mitglieder aus Ihrem Projekt zur konfigurierten SSO-Anwendung einladen.

Jetzt können sich Benutzer entweder mit ihrer E-Mail-Adresse und ihrem Passwort oder mit SSO bei Document360 anmelden.

Fehlerbehebung

Wenn Sie während der Einrichtung oder Anmeldung von SAML-SSO auf Probleme stoßen, lesen Sie die folgenden häufigen Fehler und deren Lösungen:

Ungültige SAML-Anforderung (nicht vertrauenswürdiger Schlüssel)

Fehler: Bei der Verarbeitung der Remote-Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten: Ungültige SAML-Anforderung Die SAML-Signatur ist gültig, verwendet jedoch einen nicht vertrauenswürdigen Schlüssel. Dieser Fehler tritt auf, wenn das in Document360 hochgeladene SAML-Zertifikat inaktiv ist.

A person falls while riding a bicycle, indicating a login error message.

Schritte zur Behebung:

Um dieses Problem zu beheben, gehen Sie wie folgt vor:

Laden Sie das aktive SAML-Zertifikat herunter

  1. Greifen Sie auf Ihren IdP zu.

  2. Laden Sie das derzeit aktive SAML-Zertifikat herunter.

Laden Sie das Zertifikat in Document360 erneut hoch

  1. Navigieren Sie in Document360 zu Settings () > Users & security > SAML/OpenID.

  2. Klicken Sie für die entsprechende SSO-Konfiguration auf Bearbeiten .

  3. Suchen Sie im Abschnitt Configure the Identity Provider (IdP) (Identitätsanbieter (IdP) konfigurieren das Feld SAML-Zertifikat .

  4. Klicken Sie auf Durchsuchen , um das neue, aktive Zertifikat hochzuladen.

Durch das Hochladen des aktiven Zertifikats sollte das Problem behoben werden.

SAML-Nachrichtensignatur ist ungültig

Fehler:

  • SignatureInvalid: Die SAML-Nachrichtensignatur ist ungültig.

  • AssertionSignatureInvalid: Die SAML-Assertion-Signatur ist ungültig.

  • Ungültige SAML-Anforderung: Die SAML-Signatur ist gültig, verwendet jedoch einen nicht vertrauenswürdigen Schlüssel.

Dieser Fehler tritt auf, wenn ein falsches oder abgelaufenes SAML-Zertifikat in Document360 hochgeladen wird.

Schritte zur Behebung:

Stellen Sie sicher, dass das Zertifikat gültig ist:

  1. Überprüfen Sie, ob das hochgeladene Zertifikat aktiv und nicht abgelaufen ist.

  2. Generieren Sie bei Bedarf ein neues Zertifikat im Identitätsanbieter (IdP).

Laden Sie das richtige Zertifikat in Document360 erneut hoch:

  1. Navigieren Sie in Document360 zu Settings () > Users & security >SAML/OpenID.

  2. Klicken Sie für die entsprechende SSO-Konfiguration auf Bearbeiten .

  3. Suchen Sie im Abschnitt Configure the Identity Provider (IdP) (Identitätsanbieter (IdP) konfigurieren das Feld SAML-Zertifikat .

  4. Klicken Sie auf Durchsuchen , um das neue, aktive Zertifikat hochzuladen.

Erfassen von Protokollen für weitere Analysen (falls das Problem weiterhin besteht)

  1. Fügen Sie die Erweiterung SAML Tracer zu Ihrem Browser hinzu.

  2. Öffnen Sie SAML Tracer , bevor Sie den SSO-Anmeldeablauf starten.

  3. Führen Sie die Aktion aus, die den SSO-Prozess auslöst (z. B. auf Mit SSO fortfahren).

  4. SAML Tracer zeichnet alle Netzwerkanfragen auf.

  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das SAML-Tracer-Fenster .

  6. Wählen Sie Exportieren aus, oder speichern Sie die Protokolle in einem geeigneten Format.

Für weitere Unterstützung wenden Sie sich bitte an den Document360 support team über:

  • Screenshots Ihrer IdP-Konfiguration.

  • Die Details des hochgeladenen SAML-Zertifikats.

  • SAML-Tracer-Protokolle.