Plans supporting the use of AI writer suite
Professional | Business | Enterprise |
---|---|---|
Der SEO-Beschreibungsgenerator hilft dabei, den Prozess der Erstellung von Meta-Beschreibungen für Ihre Artikel und Kategorieseiten zu rationalisieren. Die automatische Generierung prägnanter und relevanter Beschreibungen stellt sicher, dass Ihre Inhalte besser für Suchmaschinen optimiert sind, was die Sichtbarkeit und die Klickraten erhöht. Dieses Tool spart Zeit und behält gleichzeitig die Ausrichtung auf den Fokus Ihrer Inhalte und die SEO-Best Practices bei.
Voraussetzungen
Bevor Sie eine SEO-Beschreibung für Ihren Artikel oder Ihre Kategorieseite erstellen, stellen Sie sicher, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:
Ausreichend Credits: Sie müssen über genügend Credits verfügen, um eine SEO-Beschreibung zu erstellen. Credits werden pro generierter Beschreibung verbraucht.
Vorverarbeiteter Inhalt: Die Anzahl der vorverarbeiteten Wörter des Artikels (ohne HTML-Tags, Bilder, URLs und Codeblöcke) muss 200 Wörter überschreiten. Beachten Sie, dass die am unteren Rand des Document360-Editors angezeigte Wortanzahl alle Elemente umfasst, einschließlich derjenigen, die nicht für die Generierung der Meta-Beschreibung zählen. Stellen Sie sicher, dass der Inhalt nach der Vorverarbeitung mehr als 200 Wörter umfasst.
Beispiel: Wenn ein Artikel 250 Wörter enthält, aber Bilder, HTML und Links enthält, kann die Anzahl der vorverarbeiteten Wörter unter 200 fallen, sodass er nicht für die Generierung von SEO-Beschreibungen geeignet ist.
Zugriffsberechtigungen: Die Schaltfläche "Ask Eddy AI" steht nur Teammitgliedern mit den entsprechenden Berechtigungen zur Verfügung. Wenn diese Option deaktiviert ist, wenden Sie sich an Ihren Administrator, um Zugriff zu erhalten.
Wie verwende ich den SEO-Beschreibungsgenerator?
Für einzelne Artikel oder Kategorieseiten,
Wechseln Sie im Wissensdatenbank-Portal zur gewünschten Artikel-/Kategorieseite.
Klicken Sie auf das Symbol Mehr () in der oberen rechten Ecke und wählen Sie SEO.
Das Fenster "Artikeleinstellungen " wird angezeigt.
Erweitern Sie den Abschnitt SEO und klicken Sie auf die Schaltfläche Ask Eddy AI .
Die Meta-Beschreibung wird von Eddy AI basierend auf dem Inhalt der Artikel-/Kategorieseite generiert.
Überprüfen Sie die generierte Beschreibung und klicken Sie auf Speichern.
PROFI-TIPP
Überprüfen Sie immer die generierte Meta-Beschreibung, um sicherzustellen, dass sie mit der Absicht Ihres Artikels übereinstimmt. Obwohl KI-generierte Beschreibungen effizient sind, stellt die manuelle Überprüfung sicher, dass der Inhalt korrekt und relevant für Ihr Publikum ist.
Wie erstelle ich SEO-Beschreibungen für mehrere Artikel/Kategorieseiten?
Sie können Meta-Beschreibungen für mehrere Artikel/Kategorieseiten in derselben Version und Sprache generieren.
Navigieren Sie zu den Tools Dokumentation () > Inhalt > Dokumentation > SEO.
Wählen Sie den gewünschten Arbeitsbereich aus der Dropdown-Liste des Projektarbeitsbereichs aus.
Stellen Sie sicher, dass die ausgewählte Sprache Englisch ist.
Alle Beiträge und Kategorieseiten im ausgewählten Arbeitsbereich und in der ausgewählten Sprache werden angezeigt.
ANMERKUNG
Die Anzahl der vorverarbeiteten Wörter wird neben dem Namen der Artikel-/Kategorieseite angezeigt. Sie können Meta-Beschreibungen nur für die Artikel- und Kategorieseiten mit einer vorverarbeiteten Wortzahl von mehr als 200 generieren.
Verwenden Sie die Filteroptionen, um Artikel nach Verfügbarkeit der SEO-Beschreibung, Kategorie, Mitwirkenden, Tags oder Datum der letzten Aktualisierung einzugrenzen.
Beispiel: Wenn Sie Beschreibungen für Artikel generieren möchten, die in letzter Zeit nicht aktualisiert wurden, filtern Sie nach "Datum", um ältere Artikel zu priorisieren.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben jedem berechtigten Artikel (Artikel mit einer vorverarbeiteten Wortzahl von mehr als 200). Klicken Sie auf Ask Eddy AI , um Meta-Beschreibungen für mehrere Artikel gleichzeitig zu generieren.
Überprüfen Sie die Beschreibungen und klicken Sie in der Bestätigungsaufforderung auf Ja , um zu speichern.
PROFI-TIPP
Priorisieren Sie zuerst die Generierung von Meta-Beschreibungen für stark frequentierte oder wichtige Inhalte, da die Verbesserung der Suchmaschinenoptimierung für diese Seiten den größten Einfluss auf Ihre allgemeine Sichtbarkeit in Suchmaschinen haben kann.
Best Practices für das Schreiben von SEO-Meta-Beschreibungen und -Titeln
Die Erstellung effektiver Meta-Beschreibungen und -Titel ist entscheidend für die Verbesserung Ihrer Suchmaschinen-Rankings. Hier sind einige Best Practices, die dir helfen, aussagekräftige Meta-Beschreibungen und -Titel zu erstellen:
Best Practices für SEO-Meta-Beschreibungen
Halten Sie es kurz (ca. 155-160 Zeichen): Meta-Beschreibungen sollten kurz, aber informativ sein. Es handelt sich um Snippets, die in den Suchmaschinenergebnissen erscheinen, also stellen Sie sicher, dass sie klar und prägnant sind.
Fügen Sie relevante Keywords hinzu: Integrieren Sie primäre und sekundäre Keywords auf natürliche Weise, die das Kernthema des Artikels widerspiegeln, um die Auffindbarkeit zu verbessern.
Ausrichten an der Benutzerabsicht: Stellen Sie sicher, dass die Meta-Beschreibung das beantwortet, wonach Ihre Zielgruppe suchen könnte. Dies trägt dazu bei, die Klickraten zu erhöhen, indem es die richtige Zielgruppe anzieht.
Machen Sie es umsetzbar: Verwenden Sie Handlungsaufforderungen wie "Mehr erfahren", "Entdecken" oder "Erste Schritte", um Benutzer zu ermutigen, auf Ihren Link zu klicken.
Einzigartig für jede Seite: Stellen Sie sicher, dass jede Seite Ihrer Website eine eindeutige Meta-Beschreibung hat, um Probleme mit doppeltem Inhalt zu vermeiden.
Vermeiden Sie Keyword-Stuffing: Wenn Sie die Meta-Beschreibung mit zu vielen Keywords überladen, kann dies unnatürlich erscheinen und sich negativ auf die Suchmaschinenoptimierung auswirken.
PROFI-TIPP
Fokus auf Klarheit und Relevanz. Auch wenn sich Meta-Beschreibungen nicht direkt auf das Ranking auswirken, spielen sie eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Klickraten.
Best Practices für SEO-Titel
Optimale Länge (50-60 Zeichen): Halten Sie Ihren Titel unter 60 Zeichen, um sicherzustellen, dass er in den Suchergebnissen nicht abgeschnitten wird.
Primäre Keywords einschließen: Der Titel sollte Ihre primären Keywords enthalten, vorzugsweise am Anfang, um die Relevanz für Suchmaschinen zu verbessern.
Spiegeln Sie den Inhalt des Artikels wider: Der Titel sollte das Thema des Artikels genau wiedergeben, um irreführende Nutzer oder steigende Absprungraten zu vermeiden.
Machen Sie es ansprechend: Schreiben Sie überzeugende Titel, die Interesse wecken. Verwenden Sie Power-Wörter oder Fragen, um die Aufmerksamkeit der Benutzer zu erregen.
Redundanz vermeiden: Stellen Sie sicher, dass Ihr Titel klar, unkompliziert und frei von unnötigen Wiederholungen von Wörtern ist.
Aufnahme der Marke (optional): Sie können den Namen Ihrer Marke am Ende des Titels hinzufügen, um die Sichtbarkeit der Marke zu verbessern, aber nur, wenn der Platz es zulässt, ohne wichtige Schlüsselwörter zu kürzen.
Häufig gestellte Fragen
Warum ist ein SEO-Beschreibungsgenerator unerlässlich?
Verwenden Sie den SEO-Beschreibungsgenerator, um die Meta-Beschreibungen für Ihre Artikel und Kategorieseiten mühelos zu generieren. Diese KI-gestützte Funktion (Künstliche Intelligenz) generiert basierend auf dem Inhalt die beste Meta-Beschreibung für Ihre Artikel und Kategorieseiten.
Was ist eine Meta-/SEO-Beschreibung?
Eine Meta-Beschreibung oder SEO-Beschreibung fasst eine Artikel-/Kategorieseite zusammen. Die Meta-Beschreibung erscheint als Snippet in den Suchmaschinenergebnissen. Das Hinzufügen von Meta-Beschreibungen verbessert Ihre SEO, Ihre Auffindbarkeit und erhöht den organischen Traffic.
Wie sind Credits mit dem SEO-Beschreibungsgenerator verbunden?
Credits sind erforderlich, um SEO-Beschreibungen mit dem SEO-Beschreibungsgenerator zu generieren. Ein Credit wird verbraucht, wenn Sie eine Meta-Beschreibung für eine Artikel-/Kategorieseite generieren. Wenn Sie beispielsweise die Meta-Beschreibung für 50 Artikel generieren möchten, benötigen Sie 50 Credits.
Bietet Document360 kostenlose Credits für die Generierung von Meta-Beschreibungen an?
Ja, wir bieten zehn kostenlose Credits für alle kostenpflichtigen Projekte an. Sie können keine kostenlosen Credits im Testplan in Anspruch nehmen.
Warum unterscheidet sich die im Editor angezeigte Artikelwortzahl von der vorverarbeiteten Wortzahl?
Die vorverarbeitete Wortzahl schließt Inhaltselemente wie HTML-Tags, Bilder, URLs/Links und Codeblöcke aus. Die Wortzahl des Artikels umfasst alle Elemente des Inhalts.
Was passiert, wenn ich eine SEO-Beschreibung für einen Artikel erstelle, der bereits eine SEO-Beschreibung hat?
Ein Credit würde verbraucht, um die Meta-Beschreibung zu generieren.
Die generierte Meta-Beschreibung ersetzt die aktuelle Meta-Beschreibung.
Kann ich verschiedene Meta-Beschreibungen mit dem gleichen Artikelinhalt generieren?
Nein, die Meta-Beschreibung ändert sich nur, wenn der Inhalt geändert wird. Angenommen, Sie generieren die Meta-Beschreibung für denselben Inhalt. In diesem Fall wird dieselbe Meta-Beschreibung erneut generiert und ein Credit verbraucht.
Kann ich den SEO-Titel und die SEO-Beschreibung manuell aktualisieren?
Sie können den SEO-Titel und die SEO-Beschreibung auf der Übersichtsseite der SEO-Beschreibung oder in den einzelnen Artikeleinstellungen manuell aktualisieren.
Kann ich SEO-Beschreibungen für Artikel in anderen Sprachen als Englisch erstellen?
Derzeit unterstützen wir den SEO-Beschreibungsgenerator nur für die englische Sprache. Sie können jedoch manuell SEO-Beschreibungen für Artikel in anderen Sprachen hinzufügen.
Crawlen Suchmaschinen SEO-Beschreibungen von privaten Artikeln?
Nein, Suchmaschinen können keine privaten Artikel crawlen.
Wie lange sind die Credits gültig?
Die Credits sind für die gesamte Lebensdauer des Projekts gültig.
Sind die Credits von einer Änderung des Abonnements betroffen?
Nein, das Guthaben ist von einer Änderung des Abonnementplans nicht betroffen.
Bietet Document360 eine Rückerstattung für ungenutzte Credits?
Nein, wir bieten keine Rückerstattung für ungenutzte Credits an.
Kann ich mit dem SEO-Beschreibungsgenerator einen SEO-Titel generieren?
Sie können Meta-Beschreibungen nur mit dem SEO-Beschreibungsgenerator generieren. Da der Titel des Artikels als SEO-Titel für einen Artikel ohne SEO-Titel gilt, können Sie die KI-Titelempfehlungsfunktion von Document360 verwenden.
Kann ich im SEO-Beschreibungsmodul zwischen den Sprachen wechseln?
Ja, Sie können im SEO-Beschreibungsmodul zwischen den Sprachen wechseln. Mit dieser Option können Sie die Meta-Beschreibung für mehrere Artikel an einem Ort aktualisieren. Der SEO-Beschreibungsgenerator kann jedoch nur auf Englisch verwendet werden.
Wie viele SEO-Beschreibungen kann ich generieren?
Hier ist eine Aufschlüsselung der weichen Limits für den SEO-Beschreibungsgenerator basierend auf den Preisplänen:
Professional: 1000 Beschreibungen/Monat
Geschäft: 1000 Beschreibungen/Monat
Enterprise: 1000 Beschreibungen/Monat
Ist meine Datensicherheit gewährleistet?
Wir wissen, dass Ihre Wissensdatenbankdaten sensibel sind. Da diese Funktion eine Form der OpenAI-Integration verwendet, halten wir uns an die Datenschutzrichtlinien von OpenAI. In einem Auszug aus der Richtlinie heißt es: "OpenAI wird keine Daten verwenden, die von Kunden über unsere API übermittelt werden, um OpenAI-Modelle zu trainieren oder die Serviceangebote von OpenAI zu verbessern."
Lesen Sie die vollständigen Richtlinien zur Datennutzung der OpenAI-API
Wenn Sie Fragen zur Datenrichtlinie von Document360 haben, lesen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie