Document360 v11.4.1 ist jetzt live und bietet neue Funktionen und Verbesserungen zur Verbesserung der Inhaltserstellung, der Suchleistung und des Feedback-Managements. Diese Version bietet eine verbesserte Artikelbearbeitung, arbeitsbereichsübergreifende Inhaltsreplikation und hybride semantische Suche für Eddy AI. Darüber hinaus finden Sie Verbesserungen bei der maschinellen Übersetzung, der Tabellenbearbeitung und der Feedback-Nachverfolgung, die Ihre Wissensdatenbank leistungsfähiger und benutzerfreundlicher machen.
Funktionen/Verbesserungen
Verbesserte Artikelbearbeitung
Kategorie: Content Management | Verbesserung
Der Editor in Ihrem Wissensdatenbank-Portal wurde jetzt verbessert, um der Benutzeroberfläche der Wissensdatenbank-Website ein vereinfachtes und übersichtlicheres Aussehen zu bieten. Sie können jetzt schnell auf die KI-Titelempfehlung und die Optionen zum Bearbeiten der Artikel-URL und -Beschreibung zugreifen, indem Sie auf den Artikeltitel klicken. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, wie Sie einen Artikel erstellen möchten, öffnet die Option Artikel im Menü "Erstellen" jetzt ein Untermenü mit Optionen, um von Grund auf neu zu beginnen, eine Vorlage zu verwenden oder Inhalte zu importieren. Darüber hinaus können Sie beim Erstellen eines neuen Beitrags auch direkt aus dem Kategorie-Dropdown-Menü eine neue Kategorie erstellen.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel auf der Advanced WYSIWYG editor.
Feedback-Manager für die Eddy AI-Suche
Kategorie: Eddy AI | Merkmal
Leser können jetzt auf der Wissensdatenbank-Website detailliertes Feedback zu den Suchergebnissen von Eddy AI geben, einschließlich Vorlieben, Abneigungen, fehlenden Informationen und falschen Referenzen. Im Wissensdatenbank-Portal können Benutzer mit entsprechenden Berechtigungen Feedback im erweiterten Feedback-Manager anzeigen, filtern und verwalten. Außerdem bietet die Eddy AI-Analyse jetzt Einblicke in das Feedback zu den Antworten von Eddy AI auf Benutzeranfragen.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel auf Eddy AI feedback.
Replizieren von Artikeln über Arbeitsbereiche hinweg
Kategorie: Content Management | Merkmal
Zuvor konnten Sie Beiträge innerhalb desselben Arbeitsbereichs replizieren. Jetzt können Sie die gleiche Funktionalität verwenden, um Artikel über Arbeitsbereiche hinweg zu replizieren . Dadurch entfallen doppelte Artikel. Replizierte Elemente behalten ihren ursprünglichen Status bei und spiegeln Aktualisierungen von der Quelle automatisch wider.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel auf Managing articles.
Verbesserte Eddy-KI-Suche mit hybridem semantischen Verständnis
Kategorie: Eddy AI Suche | Verbesserung
Die Suche von Eddy AI basiert jetzt auf einer hybriden Suche, die traditionelles Keyword-Matching mit semantischem Verständnis kombiniert. Das bedeutet, dass Ihre Leser genauere und relevantere Ergebnisse erhalten – auch wenn ihre Suchanfragen andere Formulierungen als Ihre Artikelinhalte verwenden.
Weitere Aktualisierungen
Im Folgenden finden Sie zusätzliche Updates, die darauf abzielen, die Navigation und die Workflow-Effizienz zu verbessern und eine konsistente Inhaltserstellung zu gewährleisten.
Sie können jetzt längere Artikel mit maschineller Übersetzung übersetzen, da HTML-Tags nicht mehr auf die Begrenzung von 50.000 Zeichen angerechnet werden.
Sie können jetzt schnell Zeilen und Spalten zu einer Tabelle hinzufügen, indem Sie die neue Schaltfläche "+" verwenden. Das Design der Tischrinne wurde ebenfalls verbessert, um ein saubereres Bearbeitungserlebnis zu erzielen.
Wenn Sie eine neue Beitragsversion erstellen und mit der Option "Rückgängig" die vorherige Version wiederherstellen möchten, wird nun ein Bestätigungs-Popup angezeigt, das einen versehentlichen Verlust von Inhalten verhindert.
Wenn Sie eine private Wissensdatenbank haben, werden die E-Mails Ihrer Leser jetzt automatisch in das Feedback-Formular des Widgets eingetragen, genau wie im Feedback-Formular der Hauptseite.
ANMERKUNG
Kleinere Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen wurden auch im Wissensdatenbankportal und auf der Wissensdatenbank-Website implementiert.
Zu Ihrer Information (FYI)
Der Support für KB Site 1.0 endet im Dezember 2025. Führen Sie ein Upgrade auf KB Site 2.0 durch, um auf neue Funktionen, verbesserte Sicherheit und vollständige Konformität mit WCAG 2.1 AA zuzugreifen. Unser Team kümmert sich für Sie um die gesamte Migration, ohne dass Sie sich darum kümmern müssen.