Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde durch maschinelle Übersetzung erstellt.
Wir beginnen das Jahr 2021 mit neuen Hoffnungen und Funktionsupdates für Document360.
Bevor wir darauf eingehen, werfen wir einen Blick zurück auf Document360 im Jahr 2020.
NOTE
Im vergangenen Jahr wurde Document360 um wichtige Funktionen wie Lokalisierung, Enterprise SSO, Knowledge Base-Assistent, Drive, Wiederverwendung von Inhalten und eine ganze Reihe von Integrationen und Erweiterungen von Drittanbietern erweitert.
Das Document360-Portal wurde auch in den Bereichen Home Page Builder, Analytics, Artikeleditoren, Access und Sicherheit sowie eine verbesserte Benutzeroberfläche/UX für das Portal verbessert.
Mit dem Update vom Januar 2021 bringen wir Ihnen die Hinzufügung von Smart Bar und Cookie-Zustimmung in Ihre Wissensdatenbank und die Funktion "Was gibt's Neues" ist ein weiteres aufregendes Update. Wir haben auch eine Verbesserung mit Enterprise SSO vorgenommen, indem wir eine Option zur Umgehung der Anmeldeseite und strenge Einschränkungen für E-Mail-Domains hinzugefügt haben.
Neue Funktionen
Intelligente Leiste
Intelligente Balken ermöglichen es Ihnen, ein Banner/eine Leiste mit Info-Nachrichten anzuzeigen, die die Wissensdatenbank auf Site-Ebene oder Artikelebene überlagern, basierend auf bestimmten Bedingungen. Mit der Option "Smart Bar" können Sie Banner am oberen und/oder unteren Rand Ihrer Wissensdatenbank erstellen und hinzufügen. Sie können wählen, ob die intelligente Leiste auf globaler Ebene (alle Seiten Ihrer Wissensdatenbank) oder sprachspezifisch angezeigt werden soll.
Die Option "Smart Bar" finden Sie unter "Wissensdatenbank-Site" im Menü "Einstellungen". Sie können Text, Zahlen, Zeichen oder Links in den Bannerinhalt einfügen. Die Smart-Leiste kann in vier benutzerdefinierten Positionen eingestellt werden und kann mit Stilen (Farbthema) des Banners bearbeitet werden, um sie am besten zu Ihrer Seite anzupassen.
Lesen Sie mehr→
Cookie-Einwilligung
Mit dieser Option können Sie ein Cookie-Einwilligungsbanner für Ihre Seitenbesucher in Ihrer Wissensdatenbank anzeigen. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) schreibt vor, dass jede Website die vorherige Zustimmung der Nutzer einholen muss, bevor sie ihre personenbezogenen Daten oder Verhaltensdaten sammelt, speichert oder verwendet.
Die Einstellung für das Cookie-Einwilligungsbanner kann unter "Wissensdatenbank-Website" im Menü "Einstellungen" aufgerufen werden. Sie können das Cookie-Einwilligungsbanner oder -Pop-up auf globaler Ebene (alle im Projekt verfügbaren Sprachen) oder sprachspezifisch aktivieren. Sie können benutzerdefinierte Cookie-Einwilligungsnachrichten mit grundlegender Formatierung hinzufügen, Links hinzufügen und CTA-Schaltflächen oder -Symbole (Call to Action) hinzufügen. Sie können auch den Bannertyp (Leiste oder Pop-up), die Position und das Aussehen (Designfarbe) in der Live-Vorschau bearbeiten.
Lesen Sie mehr→
Was gibt's Neues
Wir haben eine neue Seite "Neuigkeiten" in Ihrem Wissensdatenbank-Fenster hinzugefügt. Die Leser können darauf zugreifen, indem sie auf das Symbol "Präsentbox" oben rechts (Blow-Header-Bereich) der Seite klicken. Sobald Sie darauf klicken, wird eine neue Seite (Kürzlich aktualisierte Artikel) mit der Liste der kürzlich veröffentlichten Artikel (sowohl neue als auch geforkte) angezeigt. Der Leser kann auf den Artikel klicken, um den Artikel zu besuchen.
Verbesserungen
SSO für Unternehmen
Umgehen Sie die allgemeine Anmeldeseite von Document360
Nutzen Sie diese Umgehungsoption, um die allgemeine Anmeldeseite von Document360 zu überspringen und direkt auf die SSO-Anmeldeseite zuzugreifen. Diese Option ist für private Projekte verfügbar, bei denen alle Mitglieder des Projekts SSO-Leser sind. Nachdem Sie das Projekt mit einem der SSO-Standards (SAML oder OpenID) konfiguriert haben, wird die Umgehungseinstellung über der Einstellung Vorhandene Benutzer einladen angezeigt.
Lesen Sie mehr→
Einschränkung der E-Mail-Domäne für SSO-Benutzer
Wir haben das Sicherheitsniveau in Ihrem Projekt verbessert, indem wir die bestehenden Einschränkungen für E-Mail-Domains erweitert haben. Jetzt können sich Benutzer nur noch mit den zulässigen E-Mail-Domänen als SSO-Leser registrieren, die vom Administrator oder Eigentümer des Projekts angegeben wurden.
Zeitüberschreitung des Leerlaufbildschirms
Wir haben die Zeitüberschreitung für den Leerlaufbildschirm für das Document360-Portal hinzugefügt. Wenn das Portal 2 Stunden lang inaktiv bleibt, wird auf dem Bildschirm eine Warnmeldung mit einem 60-Sekunden-Timer mit der Option (Angemeldet bleiben und Abmelden) angezeigt. Danach hätte das Projekt ein Overlay und Sie müssen auf die Schaltfläche Aktualisieren klicken, die auf Ihrem Projektbildschirm angezeigt wird, um fortzufahren.
Verbesserungen
• Auf Kundenwunsch haben wir im Team-Audit- und Benachrichtigungskanal Artikellinks für bestimmte Artikelereignisse hinzugefügt (z. B. Artikelveröffentlichung, Aktualisierung von Beitragsmitwirkenden und mehr)
• Im Abschnitt "Teamkonten" des Analytics-Menüs haben wir ein Kennungsabzeichen für SSO-Benutzer hinzugefügt. Dies würde Ihnen helfen, reguläre Teamkonten von SSO-Teamkonten zu unterscheiden.