Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde durch maschinelle Übersetzung erstellt.

September 2025 - 11.9.1

Prev Next

Document360 11.9.1 ist jetzt live und bietet neue Funktionen und Verbesserungen für Floik AI Capture und PDF-Export. In dieser Version wird das Floik AI Capture-Bundle zum Erstellen von Medien direkt aus dem Editor eingeführt, zusammen mit Verbesserungen beim PDF-Export, wie z. B. benutzerdefinierte Inhaltsverzeichnisbeschriftungen, Unterstützung von Wasserzeichen und Anpassung von Deckblättern.

Zu den weiteren Aktualisierungen gehören eine erweiterte Sprachunterstützung für Entscheidungsbäume, Verfeinerungen der Benutzeroberfläche, wie z. B. das Ausblenden des Dropdown-Menüs für die Sprache, wenn nur eine Sprache konfiguriert ist, und ein verbesserter Titelumbruch in der Kategoriestruktur, ein aktualisiertes Portal- und Einstellungsdesign sowie die Unterstützung des Zeichens "+" in Umleitungsregel-URLs. Kleinere Sicherheits-, Leistungs- und Stabilitätsupdates sind ebenfalls in dieser Version enthalten.

Funktionen/Verbesserungen

Einführung des Floik AI Capture-Pakets

Kategorie: Floik AI | Merkmal

Sie benötigen keine Tools von Drittanbietern mehr, um Medien für Ihre Dokumentation zu erfassen. Mit dem neuen Floik AI Capture-Bundle können Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Screenshots, Videoaufzeichnungen und interaktive Demos direkt von der Advanced WYSIWYG editor in Ihrem Chrome-Browser erstellen.

  • Step by step guides: Zeichnen Sie Ihren Bildschirm auf, während Sie eine exemplarische Vorgehensweise durchführen. Floik AI extrahiert automatisch wichtige Screenshots aus dem Video und wandelt sie in eine Abfolge von Schritten mit Anweisungen um.

  • Screen capture: Erstellen Sie Screenshots eines ausgewählten Bereichs, einer Browserregisterkarte oder eines Fensters. Sie können die Erfassungen mit Anmerkungen versehen und bearbeiten, bevor Sie sie in Ihren Beitrag einbetten. Aufnahmen werden automatisch in Ihrem Document360- Drivegespeichert.

  • Video recording: Aufzeichnen der Bildschirmaktivität für einen ausgewählten Bereich, eine Registerkarte oder ein ausgewähltes Fenster. Sie können während der Aufnahme nur Bildschirmvideo oder Bildschirm + Kamera-Video auswählen. Sie können das Video zuschneiden oder bearbeiten, KI-generierte Voiceovers in mehreren Sprachen und Untertiteln hinzufügen und das Video in Ihren Artikel einbetten.

  • Interactive demos: Erstellen Sie geführte, anklickbare Walkthroughs mit Tooltips, Hotspots und Voiceovers, um echte Produktinteraktionen in Ihrer Dokumentation zu simulieren.

Dieses Bundle ist exklusiv auf KB Site 2.0 für alle Kunden als Add-on erhältlich. Bestandskunden können das Bundle 7 Tage lang kostenlos testen. Nach der Testversion kann es als Add-on erworben werden, indem eine Anfrage an das Support-Team gesendet wird.

Promotional popup for Floik AI offering a free trial with multiple formats available.


Verbesserungen beim PDF-Export

Kategorie: PDF-Export | Verbesserung

Wir haben mehrere Verbesserungen an der PDF-Exportfunktion eingeführt, um Ihre exportierte Dokumentation genauer, anpassbarer und konsistenter mit Ihrer Wissensdatenbank-Website zu machen.

Zu den Verbesserungen gehören:

  • Benutzerdefinierte Inhaltsverzeichnisbeschriftungen: Sie können den Standardtext "Inhaltsverzeichnis" ändern, wobei die Lokalisierung unterstützt wird.

  • Unterstützung von Wasserzeichen: Fügen Sie Ihren PDFs Wasserzeichen hinzu, mit Optionen zum Anpassen von Position und Deckkraft.

  • Anpassung des Deckblatts: Neue Option zum Hochladen eines ganzseitigen Hintergrundbilds für das Deckblatt, mit einstellbarer Deckkraft, um es an das Branding Ihres Unternehmens anzupassen.

  • Exportkontrolle: Administratoren können jetzt die Option zum gleichzeitigen Exportieren mehrerer Artikel deaktivieren, je nach organisatorischen Anforderungen.

Weitere Informationen finden Sie im Artikel auf Designing a PDF template.


Weitere Aktualisierungen

  • Sie können jetzt Entscheidungsbäume in der Standardsprache Ihres Projekts erstellen. Interaktive Entscheidungsbäume sind in allen Sprachen verfügbar, die im Dokumentationsmodul unterstützt werden. Auf diese Weise können Sie lokalisierte Inhalte für verschiedene Regionen innerhalb desselben Arbeitsbereichs erstellen.

  • Das Dropdown-Menü "Sprache" auf der Wissensdatenbank-Website wird jetzt nur angezeigt, wenn mehrere Sprachen konfiguriert sind. Wenn es nur eine Sprache gibt, wird das Dropdown-Menü ausgeblendet, um die Verwirrung für die Leser zu verringern und den Eindruck zu vermeiden, dass es andere Sprachversionen gibt.

  • Auf der Wissensdatenbank-Website werden Artikel- und Kategorietitel in der Kategoriestruktur jetzt in eine zweite Zeile umgebrochen, bevor sie mit Auslassungspunkten abgeschnitten werden, wodurch längere Titel leichter zu lesen sind.

  • Regeln für die Artikelumleitung unterstützen jetzt Quell-URLs, die das Zeichen "+" enthalten. Dies gewährleistet eine reibungslosere Artikelmigration, wenn URLs "+" enthalten.

  • Das Portal und die Einstellungsseiten wurden mit einem aktualisierten Design aktualisiert, um eine einheitlichere Benutzeroberfläche zu gewährleisten.


ANMERKUNG

Kleinere Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen wurden auch im Wissensdatenbankportal und auf der Wissensdatenbank-Website implementiert.


Zu Ihrer Information (FYI)

Der Support für KB Site 1.0 endet im Dezember 2025. Upgrade to KB Site 2.0 , um auf neue Funktionen, verbesserte Sicherheit und vollständige Konformität mit WCAG 2.1 AA zuzugreifen. Unser Team kümmert sich für Sie um die gesamte Migration, ohne dass Sie sich darum kümmern müssen.