Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde durch maschinelle Übersetzung erstellt.
Das Document360-Team freut sich, die Version 10.6.1 vorstellen zu können. Diese Version erweitert die Erfahrung der Wissensdatenbank um mehrere neue Funktionen und Verbesserungen, darunter die Möglichkeit, alle Artikel in einer Kategorie als PDF auf der Wissensdatenbank-Website herunterzuladen, private Links zu unveröffentlichten Artikeln zur Überprüfung mit SMEs zu teilen, erweiterte Übersetzungsfunktionen durch Phrasenintegration und die Integration von Eddy AI in das Document360-Widget. Diese Updates zielen zusammen mit verschiedenen anderen Verbesserungen darauf ab, die Erstellung und Verwaltung von Inhalten zu verbessern, die Produktivität zu steigern, die Zugänglichkeit und Benutzererfahrung zu verbessern, die Sicherheitsmaßnahmen zu stärken und robustere Analysen auf der gesamten Plattform bereitzustellen.
Funktionen/Verbesserungen
Spezifische Artikelkategorien als PDF herunterladen
Kategorie: Content-Tools | Verbesserung
Sie können jetzt mehrere Artikel aus einer oder mehreren Kategorien auf Ihrer Wissensdatenbank-Site gleichzeitig als PDFs in privaten Projekten herunterladen. Dieses Update hilft Ihnen, Zeit zu sparen, da Sie PDFs in großen Mengen herunterladen können, anstatt sie einzeln herunterzuladen. Sie können auch eine Offline-Version der Wissensdatenbank-Site erstellen, um den Zugriff zu erleichtern.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel auf downloading articles from the knowledge base site.

Freigeben eines privaten Links zu einem Artikel
Kategorie: Kategorien & Artikel | Verbesserung
Sie können Artikel jetzt über einen privaten Link freigeben, noch bevor Sie den Inhalt veröffentlichen. Mit dieser Funktion können Sie einen eindeutigen Link für jeden Artikel generieren und so Zugriff auf den Inhalt gewähren, ohne ihn mit der Wissensdatenbank-Site zu verknüpfen. Auf diese Weise können Sie Ihre Artikel zur Überprüfung an Benutzer senden, die nicht mit dem Wissensdatenbankportal verknüpft sind, bevor Sie sie veröffentlichen. Sie können diese privaten Links mit externen Benutzern teilen und die Links jederzeit neu generieren, um den Zugriff nach Ihren Wünschen zu verwalten.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel auf sharing articles using a private link.

Verbesserte Übersetzung mit Phrasenintegration
Kategorie: Erweiterungen | Merkmal
Document360 lässt sich jetzt in Phrase integrieren, eine führende Plattform für Übersetzungsdienste. Mit dieser Integration können Sie Ihre Wissensdatenbank in mehrere Sprachen übersetzen und lokalisieren und so eine höhere Übersetzungsgenauigkeit und schnellere Durchlaufzeiten mit weniger manuellem Aufwand erreichen. Übersetzen Sie einzelne Artikel, mehrere Artikel in einer Kategorie oder sogar ganze Arbeitsbereiche mit nur wenigen Klicks in Ihre gewünschte Sprache.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel zur Phrasenübersetzung.
.png)
Integration von Eddy AI in das Widget der Wissensdatenbank
Kategorie: Wissensdatenbank-Widgets | Verbesserung
Eddy AI ist jetzt als Document360-Widget auf Ihrer Wissensdatenbank-Site verfügbar. Mit dem Widget können Sie auf den Support in mehreren Sprachen zugreifen, z. B. Englisch (en), Französisch (fr), Spanisch (es), Deutsch (de), Norwegisch (no) und Niederländisch (nl).
Weitere Informationen finden Sie im Artikel über Wissensdatenbank-Widgets.

Verbesserte Symbolerkennungsfunktionen von Eddy AI
Kategorie: Eddy AI | Verbesserung
Eddy AI kann jetzt Tick- () und Kreuz()-Symbole in Tabellen identifizieren und verstehen, was seine Fähigkeit, strukturierte Daten zu interpretieren, erheblich verbessert. Dieses Update verbessert die Genauigkeit von Eddy AI bei der Analyse von Ja/Nein-, Richtig/Falsch- oder Pass/Fail-Datenpunkten in Tabellen.
Widget "JWT-Analyse für KB"
Kategorie: Wissensdatenbank-Widget | Verbesserung
Sie können jetzt Benutzerinteraktionen und -interaktionen in privaten und gemischten Projekten verfolgen, die über die JSON Web Token (JWT)-Authentifizierung gesichert sind. Die Integration von JWT-Authentifizierungsanalysen in das vorhandene Analyse-Framework bietet Einblicke in das Benutzerverhalten, die Effektivität von Inhalten und die Sicherheitskonformität bei der Interaktion mit der Wissensdatenbank.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel Konfigurieren von JWT für Widget.
Mühelose Inhaltserstellung mit verbessertem Schrägstrichmenü
Kategorie: Herausgeber | Verbesserung
Verwenden Sie den Schrägstrichbefehl, um Ihre Produktivität mit reinen Tastaturinteraktionen im erweiterten WYSIWYG-Editor zu steigern. Das erweiterte Schrägstrichmenü, das jetzt auf den Registerkarten Format, Einfügen und Wiederverwendung von Inhalten organisiert ist, bietet eine intuitivere Benutzererfahrung. Sie können auch ganz einfach direkt über das Slash-Menü auf Eddy AI zugreifen.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel zum erweiterten WYSIWYG-Editor.

Tags und Alt-Text beim Hochladen von Dateien hinzufügen
Kategorie: Dateiverwaltung | Verbesserung
Sie können jetzt Tags und Alt-Text-Beschreibungen zu Dateien hinzufügen, wenn Sie Dateien auf Drive on Document360 hochladen. Diese neue Funktion ermöglicht es Ihnen, Dateien mit relevanten Tags zu organisieren und barrierefreie Alt-Texte während des Upload-Prozesses selbst bereitzustellen. Sie können auch allgemeine Tags auf mehrere Dateien und gemeinsame Alt-Texte auf mehrere Bilder gleichzeitig anwenden.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel auf adding folders and files.

Benutzerinitialen als Standard-Avatar anzeigen
Kategorie: Wissensdatenbank-Portal | Verbesserung
Wenn Sie kein Anzeigebild in Ihr Benutzerprofil hochgeladen haben, sehen Sie jetzt Ihre Initialen als Standard-Avatar. Diese Änderung gilt auch, wenn Sie sich entscheiden, Ihr vorhandenes Profilbild zu entfernen. Durch die Anzeige Ihrer Initialen haben wir es Ihnen erleichtert, Ihre Präsenz im Portal zu erkennen.

Vor- und Nachname des Benutzers für JWT-Anmeldung anzeigen
Kategorie: Wissensdatenbank | Verbesserung
Benutzer, die sich mit JSON Web Token (JWT)-Authentifizierung bei der Wissensdatenbank-Site anmelden, können jetzt ihren Vor- und Nachnamen in ihrem Benutzerprofil sehen.

Benachrichtigung über den Status der Netzwerkkonnektivität in Echtzeit
Kategorie: Wissensdatenbank-Portal | Verbesserung
Sie erhalten nun eine Benachrichtigung am unteren Bildschirmrand des Wissensdatenbankportals, wenn Ihr System vom Internet getrennt ist. Diese Echtzeitwarnung ermöglicht es Ihnen, sofort Maßnahmen zu ergreifen und sicherzustellen, dass Ihr Dokumentationsprozess nicht verloren geht oder unterbrochen wird. Sie können auch keine Aktualisierungen an Ihrem Artikel vornehmen, bis die Konnektivität wiederhergestellt ist.

ANMERKUNG
Kleinere Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen wurden auch im Wissensdatenbankportal und auf der Wissensdatenbankwebsite implementiert.